Susi fand das K9 auch angenehmer als ein Y-Geschirr, weils weniger Fummelei beim Anziehen gab.
Lilo mag Y lieber, wobei ein K9 zusätzlich zur Passform bei ihr auch in den Brustkorb einschneiden und der Klickverschluss lauter ist ( sie hasst Klick).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dieses geringe Gewicht is wirklich ultra praktisch und er ist sooo handlich.
Aber es ist auch ne echte Umstellung. Fühlt sich aktuell noch an als würde man mit einem Hamster spazieren gehen.
Man muss dauernd nach unten gucken und aufpassen nicht versehentlich drauf zu treten, und wenn mehr Menschen aufkommen kommt er sicherheitshalber auf dem Arm weil er so schnell übersehen wird.
Definitiv ne Umstellung, aber auch angenehm.
Ich hab vergessen in wie vielen Hinsichten es einfach angenehmer ist, wenn der Hund kein 19 Kilo Backstein ist.
Auch Lilo finde ich noch relativ handlich, aber es is einfach erheblich mehr wums dahinter und so schnell und mühelos kriegt man die nicht auf den Arm. Und erst recht nicht ohne freie Hand. Echt praktisch!
Auch die Hinterlassenschaften in der Wohnung halten sich dank Mini-Format in Grenzen, aber von mir aus darf er ruhig ein kräftiger, großer Zwergen-Kerl werden. Zwar kein Kleinsthund aber ha doch kleinbleibend ;D