Klingt danach als ob deine Hündin einfach mit dem erwachsen werden festgestellt hat, dass sie das nicht braucht.
Welpen sind häufig noch offener, mit dem erwachsen werden ändert sich das häufig.
Es kann auch sein dass sie das nie wirklich mochte, aber das lässt sich aus einem Forum heraus nicht beurteilen.
Hunde kommunizieren übrigens viel viel viel feiner als nur übers Wedeln.
Die Rute ist sowas wie eine Art Gemüts-/Aufregungs Barometer, mehr nicht.
Freude signalisiert ein Hund über den ganzen Körper, die Rute zeigt nur an wie hoch die Aufregung ist.
Scheinbar übersteigerte Freude ist eine Form der Konfliktbewältigung ( fiddlen) und signalisiert eine stressige Situation bis Überforderung.
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage wo das Problem ist?
Fremde müssen sie einfach nicht mehr betatschen und fertig. Abwarten, ruhig selbst schnüffeln gehen lassen, aber mehr auch nicht. Reicht völlig.
Es gibt sehr viele Hunde die es nicht mögen von jedem gestreichelt zu werden.
Nur die Art dies zu signalisieren ist teils unterschiedlich.
Und Menschen sind häufig sehr schlecht im erkennen.
Es wird also nicht jeder Hund laut, knurrig oder flüchtet sobald ihn jemand streicheln will, obwohl viele Menschen erst auf ein knurren oder weg gehen reagieren würden.
Die Ambivalenz könnte bspw auch sein, dass sie evtl nur kurz abchecken gehen will, aber weiß was ihr blüht und sie nicht weiß wie sie damit umgehen soll.
Wenn es dich belastet, kannst du einen Trainer aufsuchen der sich das anschaut und erklärt woran es liegen könnte.
Schlussendlich sieht hier ja keiner deinen Hund und kann nur mutmaßen aufgrund dem was du schreibst.