Wozu erst entscheiden?
Such dir am besten einfach Züchter aller in Frage kommenden Rassen raus und frag ob du die Hunde/Rasse näher kennen lernen darfst.
Das hilft dir mehr, als wenn du dich erst festlegst und dann erst Züchter kennen lernst :)
Wozu erst entscheiden?
Such dir am besten einfach Züchter aller in Frage kommenden Rassen raus und frag ob du die Hunde/Rasse näher kennen lernen darfst.
Das hilft dir mehr, als wenn du dich erst festlegst und dann erst Züchter kennen lernst :)
Die Heiniger Maschinen sind super!
Aber die kleinen Maschinen werden halt schneller stumpf und die Mini Maschinchen haben in aller Regel keinen verstellbaren Scherkopf.
Für das Ausscheren der Pfötchen nutzt man keinen Scheraufsatz, auch für den Intimbereich braucht man keinen.
Also macht es Sinn entweder eine größere Maschine zu nutzen, oder mehr Geld zu investieren.
Gute kleinere Maschinen mit verstellbarem Scherkopf bekommt man erst ab 150 Euro.
Mini Maschinen fangen etwa ab 70/80 Euro an. Bspw Moser Prima, Thrive 2100, Andis Multitrim. Mit denen hab ich allerdings keine Erfahrung.
Wahl Super Trim/Groom geben relativ schnell den Geist auf.
Richtig gut sind bei den Minis die von Heiniger und Aesculap, aber es sind eben Minis ohne verstellbaren Scherkopf mitsamt den Nachteilen ( Scherkopf schneller hin).
Kann natürlich auch so funktionieren, aber ich hab's schon ganz gern wenn man auf 2 oder 3 mm einstellen kann, und da taugen die Aufsätze ( die meistens automatisch mit dabei sind) nicht so viel.
Ich hab für sowas aktuell die Kerbl Delox. Die ist für ne Billigmaschine relativ gut, aber auch relativ groß.
Zum ausscheren bei kleinen Hunden hab ich am liebsten die Heiniger Style Midi genutzt.
Aber es ist halt auch die Frage ob man wirklich so viel Geld ausgeben muss für ein bisschen Pfötchen und Intimbereich Ausscheren.
ich kann mich nicht entscheiden
Willkommen im Club
Alles mit Retriever im Name
In der Nähe von Frankfurt gab's doch so nen Typ der Alligatoren hat und mit denen auch Gassi geht, oder?
Alles anzeigenIm Vet Concept Lamm ist find ich relativ viel Reis drin.
Allerdings steht diesbezüglich keine Prozent Angabe bei.
Oder du kaufst Reisflocken/vorgekochten Reis?
Die von Vet Concept klappen bspw gut. Heißes Wasser drauf gekippt, paar Minuten warten und fertig.
Vet Concept hat keinen hohen KH Anteil. Die haben meist so 70% Fleisch drin, also ganz normales Nassfutter. Das geht für Finya pur leider gar nicht.
Gepimpt mit einem Haufen Pflanzenzeugs bekommt sie manchmal die Intestinal Dosen, aber zum Mischen kann ich ohnehin jede einigermaßen hochwertige Dose nehmen. Sie hat dann halt viel Reis und Gemüse und wenig Dose im Napf (und entsprechend wenig Nährstoffe).
Ich dachte halt, ich frag mal, ob vielleicht jemand ein Futter kennt, das ohnehin einen hohen Reisanteil hat. Die Wahrscheinlichkeit ist bei dem derzeitigen Fleischhype zwar gering, aber fragen kann man ja mal
Wenn ich nächstes Mal ne Lamm Dose auf mach, kann ich ja mal Fotos machen, ich finde da ist relativ viel Reis drin.
Oder wie gesagt man bedient sich an Reisflocken.
Fresco hat glaube ich teilweise 50/50 Anteile, aber da gibt's nix mit Reis.
Im Vet Concept Lamm ist find ich relativ viel Reis drin.
Allerdings steht diesbezüglich keine Prozent Angabe bei.
Oder du kaufst Reisflocken/vorgekochten Reis?
Die von Vet Concept klappen bspw gut. Heißes Wasser drauf gekippt, paar Minuten warten und fertig.
Sehr cool, ich hab gleich den Befund nochmal bekommen, jetzt ist der auch vollständig.
Lustig, die Tumor-Art ( Pilomatrixom) ist wohl ziemlich selten und rassetypisch eher bei Kerry Blue Terriern und Pudeln
Ich überlege grade ob ich ein paar Dosen Wolf of Wilderness bestelle.
Ich hatte eine Einzeldose Lamm zum Testen hier und die wurde anscheinend gut vertragen.
Ebenso wollt ich nochmal Wolfsblut testen, aber da kriegt man so schlecht Einzeldosen und die Sorten die ich testen mag, sind überall ausverkauft.
Nichtmal die Probier Pakete bringen mich weiter.
Alaska Salmon bspw ist immer aus! Immer!
Und vor Ort gibt's nur ne Hand voll Sorten ( da könnte ich maximal noch das Green Valley testen).
Oder wieder Vet Concept
Oder ich bestelle wieder Loisachtaler.
Ach ich finds total praktisch dass ich mittlerweile ne Hand voll Marken und Sorten hab die funktionieren. Und falls doch mal was nicht vertragen wird, lebt hier ja noch der kleine Müllschlucker Vielfraß
Wie lange müssen Tierärzte PDF-Dateien aufbewahren?
Bzw wie lang muss ein Pathologe Befunde aufbewahren?
Ich brauche für die Versicherung nochmal den Befund von der damaligen Tumor-Untersuchung, allerdings hab ich nur ne fehlerhafte PDF-Datei.
Ohne wollen sie die Leistungen für Tumore ausschließen ( hab vor den Tarif zu ändern).