Moment, er hat entzündete Pfoten ohne dass die Jucken?
Könnte er in irgendwas getreten sein ( Kontaktallergie, Reaktion auf Pflanzen oä)?
Sind alle 4 Pfoten betroffen? Oder nur eine?
Was hat er denn bisher alles bekommen?
Und hatte er da nur Magen-Darm Probleme?
Wart ihr beim Spezialisten ( Allergologe) oder nur beim Haustierarzt?
Alles anzeigen
Ja genau. Mal etwas mehr, und auch mal viel weniger 🤷♀️ Aber jucken tun sie nicht.
Wir waren gerade 11 Tage in Dänemark campen, und seitdem haben wir auf RC umgestellt fällt mir gerade ein. Und dort lag er natürlich auch viel draußen im Gras, im Vorzelt. Und dort war es richtig schlimm! Hier zuhause sofort wieder etwas besser. Mal wieder schlimmer 🤔 Ihr könntet tatsächlich recht haben… Es sind alle vier Pfoten betroffen, ja.
Puh, wir haben vorher schon einiges ausprobiert (ich weiss, soll man ja nicht machen, wir wussten es da noch nicht besser). Mit Josera Youngstar haben die Ohrenentzündungen angefangen, zu dem Zeitpunkt haben wir das mit den Pfoten entdeckt. Er hatte rote Stellen am Bauch und Hoden, Output war ok aber viel. Dann kam Wolfsblut Lamm&Reis, ging gar nicht! Umso mehr Fleisch im Futter, umso weicher der Kot und er ist dann hinten knallrot und bekommt kleine Pickelchen. Bosch Softfutter, etc. Viel! Ne zeitlang hab ich für ihn gekocht. Dazu bekam er RINTI-Dosen, da war der Output komischerweise wenig und ok, kein Durchfall! Dafür wurden die Pfoten aber nicht besser und Ohrentzündungen kamen auch immer wieder einmal die Woche. Die hab ich aber sofort im Griff mit meiner Ohrspülung. Und wenn ich ihm dann mal eine Loratadan gebe, sehen die Ohren nach 30 Minuten aus wie neu. Außerdem hatte er damit rotes und geschwollenes Zahnfleisch was beim Putzen oder Holzknabbern sofort geblutet hat 😔 Mit dem RC ist alles super, bis auf die Pfötchen 😞 Wobei ich die Inhaltsstoffe nicht so prickelnd finde und mir der Proteingehalt eigentlich auch zu wenig ist.
Auf Anraten der TÄ sollten wir vor dem RC mal Futter auf Insektenbasis ausprobieren. Also bekam er Patentrezept von Ofrieda. Output wieder sehr breiig, rote Punkte am Po. Der Rest okay, bis auf Pfoten! Ach, und veganes Trockenfutter haben wir probiert. Da war 10 Tage alles bestens fingen die Ohren wieder an zu spinnen und der Kot roch echt eklig (nicht das es sonst angenehm wäre 🤭). Total sauer irgendwie 🤔 Und er hat sehr viel gemacht. Tja, und jetzt sind wir da wo wir sind.
Gestern musste der Spaziergang leider ausfallen und wir haben zwei Mal Gartenbeschäftigung gemacht, Kopfarbeit, Futtersuche, etc. 7nd heute morgen sehen die Pfoten im Verhältnis zu sonst ziemlich entspannt aus. So als ob der Druck rauswäre. Nachher sieht es wieder anders aus, da bin ich mir sicher 😔 Die Kortisonsalbe haben wir ja bereits abgesetzt, bzw sollten wir.
Bisher nur beim Haustierarzt, aber zu dem wir im September wechseln der ist im Allgemeinen „besser drauf“ nenne ich es mal. Die können Blutbilder zB direkt in der Praxis machen etc.
Alles anzeigen
Ah okay.
Klingt an den Pfoten dann schon sehr nach Kontaktallergie ggü Pflanzen ( Gräser blühen ja aktuell auch glaube wieder), sofern er nicht grade viel im Meerwasser war und sich so die Pfoten gereizt hat.
Ich würde da ehrlich gesagt keine Experimente machen und damit zum Fachmann gehen. Haustierärzte bringen dich da nicht weiter, da muss jemand ran der sich mit Allergien auskennt.
Glaub mir ihr doktort sonst nur unnötig rum, du verlierst ne Menge Zeit und Geld, und ihr kommt nicht bis kaum weiter. Wenn ihr es nicht sogar verschlimmbessert...
Ich würde da unbedingt Richtung Magen-Darm Probs weiter untersuchen lassen.
Ansonsten fällt mir folgendes auf : Einige der Futtersorten die du gefüttert hast, enthalten Kräuter. Dein Hund reagiert zeitgleich mit hoher Wahrscheinlichkeit Allergisch auf Pflanzen.
Viele Hunde mit Umweltallergien reagieren auch Allergisch auf Kräuter.
Menschen mit Pollenallergie haben häufig auch Kreuzallergien ( dann reagiert man bspw zeitweise auch auf einige andere Lebensmittel Allergisch, wenn diese genetisch dem eigentlichen Allergen ähnlich sind).
Bei viel Protein ( oder Fett, oder Innereien) haben manche Hunde das Problem dass sie es nicht so gut verdauen können weil sie einen pflanzlichen Bestandteil dazu brauchen.
In eurem Fall kann ich mir vorstellen dass in den Futtersorten entweder immer irgendwas drin war was er nicht verwerten kann, oder Dinge enthalten waren die den Magen-Darm Trakt geschädigt haben und er deshalb immer Probleme hat.
Das gehört also definitiv näher abgeklärt, das kann der Haustierarzt allein an Diagnostik und Erfahrungen nicht. Ist einfach nicht deren Gebiet.
Wenn du bspw chronisch Sodbrennen hast, gehst du zum Gastroenterologen. Hast du ständig Hauptproblem, gehst du zum Dermatologen.
Der Hausarzt kann nur bei gängigeren helfen, und auch da nur eingeschränkt.
Bei unserer Westie Hündin wurden uns diverse Futtersorten in die Hand gedrückt die sie nicht vertragen hat.
Ihr wurde ein Pilz-Infekt diagnostiziert der nicht da war.
Sie wurde mit Kortison voll gestopft.
Die Haustierärztin konnte ihr einfach nicht helfen.
Wir waren bei mehreren Tierärzten - keiner konnte helfen. Entweder hats nix gebracht oder es nur schlimmer gemacht.
Bis wir mal beim Allergologen waren...
Der wusste sofort in welche Richtung man gucken muss und hat endlich helfen können.
Ich kann mir übrigens auch vorstellen dass dein Hund ein Kandidat fürs Kochen oder Barfen sein könnte und evtl Fertig Futter grundsätzlich nicht verträgt wegen der Zusätze. Oder dass man ein Futter füttern sollte das davon frei ist.
Aber wie gesagt - Das wäre alles reines Rätselraten, da muss Diagnostik her, da braucht es keine weiteren Experimente ( erstmal).