Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab aktuell so ein Nylon-Reifen von Trixie (?) oder so.

    Bzw Lilo hat den in grün und fürs Zwergi hab ich das in Orange bestellt.

    Eigentlich hätte ich gern wieder was in weiß, oder ein Leuchtie in vernünftiger Farbe...

    Aber bisher sind die billig Teile vollkommen ausreichend und das Geld ist in andere Dinge aktuell sinnvoller investiert.

    Aber irgendwann kauf ich mal Leuchties, wenn ich das wirklich brauche und ne vernünftige Farbe im Sale is.

    Dann gibt's eben den DSH fürs IGP und den Quotenmini fürs Trailen! Jawoll!

    .

    Ich denk mir bspw :

    Du schreibst so oft so begeistert vom DSH ( und auch bspw vom WSS) dass es so wirkt, als sei die Wahl eigentlich schon getroffen. XD

    Wenn man über einen längeren Zeitraum immer wieder auf eine bestimmte Rasse kommt, und sie gut kennen gelernt hat, und die Begebenheiten stimmen, warum denn nicht? Du hast ja schon Teil-Schäfige. ^^

    Also wenn bei dir kein Schäferhund einzieht, möge man mir den sprichwörtlichen Besen reichen. Ich fress den dann auf :headbash:

    Das will ich dann aber bitte live sehen xD

    Hmm ich vermute mal das dauert lange bis so ein Besen weich gekocht ist, aber wenn ein Schäfi irgendwann bei dir einzieht, muss ich das auch nicht testen. :lol:

    Ich denk mir bspw :

    Du schreibst so oft so begeistert vom DSH ( und auch bspw vom WSS) dass es so wirkt, als sei die Wahl eigentlich schon getroffen. XD

    Wenn man über einen längeren Zeitraum immer wieder auf eine bestimmte Rasse kommt, und sie gut kennen gelernt hat, und die Begebenheiten stimmen, warum denn nicht? Du hast ja schon Teil-Schäfige. ^^

    Also wenn bei dir kein Schäferhund einzieht, möge man mir den sprichwörtlichen Besen reichen. Ich fress den dann auf :headbash:

    Ich würde erstmal sicherheitshalber den Weg mit den geringst möglichen Problemrisiken gehen, mich für eine pflanzliche und eine tierische Komponente entscheiden von der ich glaube dass sie funktioniert ( weil leicht verdaulich und evtl unbekannt) und kochen oder barfen ( oder wenns anders nicht geht ne gute Single Protein Dose nehmen).

    Deutsche Pinscher sind den Mittelschnauzern recht ähnlich. Selbe Größe, nur bissl feiner gebaut ( und daraus kann man auch gut Rückschlüsse aufs Wesen ziehen).

    Die Pinschlinge sind weniger grobmotorisch und finde ich nen Ticken sensibler. Und man muss gut gucken dass man einen passenden Züchter findet. Nen ganz guten Einblick gibt da finde ich die Beschreibung der Deutschen Pinscher Initiative ( und ich finde einiges davon kann man auch auf den Mittelschnauzer übertragen).

    Auch bei den Mittelschnauzern muss man gut gucken dass die Zucht passt ( einfach weil beide Rassen Genpoolprobleme haben und es unterschiedliche Linien gibt).

    Sind insgesamt Hunde die gern was tun wollen, für alles Mögliche zu begeistern sind und auch gern mit dem Menschen zusammen arbeiten, aber dennoch auch mal ganz gern hinterfragen. Jagdtrieb variiert, der kann beim Mittel auch mal deutlicher ausgeprägt sein, ist aber in der Regel machbar.

    Verhalten ggü Fremden ist von nett, über gleichgültig bis ablehnend alles dabei, da muss man echt gucken.

    Bei den Zwergen ist das alles nicht ganz so eng, und wenn ich meine beiden vergleiche ist der Kleene auch eindeutig leichter im Alltag.

    Im Großen und ganzen denke ich aber : Du bist nen Dino gewohnt, da kannst du bestimmt im worst case auch mit einer Lilo klar kommen. Die klingen ja in vieler Hinsicht sehr ähnlich. :p

    Der Zwerg ist da bisher total easy. Hat zwar hier und da mal die Tendenz eine Größe Klappe zu haben, kann aber auch einfach die Backen halten. Der ist zwar distanziert, aber nett. Lässt sich auch für sehr vieles begeistern, nur isser halt natürlich noch sehr jung.

    Die meisten Mittelschnauzer die ich kennen gelernt hab waren übrigens deutlich netter als Lilo. Aber natürlich auch rassetypisch sehr territorial, wachsam, gelegentlich mit eigenem Kopf.

    Wenn man das mag hat man mit denen echt viel Spaß. ^^


    Airedales sind den Schnauzern sehr ähnlich in vieler Hinsicht, aber häufig toleranter ( besonders mit fremden Menschen) und weniger trampelig. Die Rasse war ja nie richtig Terrier in dem Sinne, dass es immer Allrounder waren.

    Die waren zuerst (Otter-) Jagd- und Hofhund ( mit allen dazu gehörigen Tätigkeiten) und danach Gebrauchshunde, bis es auch Begleithunde wurden ( grob zusammengefasst zumindest), und das merkt man denen auch an.

    Wenn man die bspw mit einem Welsh Terrier vergleichen würde, sind die Differenzen echt groß.

    Also die Rasse hat ihr Temperament, ist wachsam, und hier und da merkt man auch mal mehr ( oder weniger) dass es Jagdhunde waren, aber es waren und sind immernoch Allrounder.


    Fellpflege ist bei Airedale und den Schnauzern fast gleich, wobei die Schnauzer etwas pflegeintensiver sind bedingt durch die üppigeren Behänge.

    Das Fell ist wenn regelmäßig getrimmt super funktional ( bis auf die Plüschstellen). Trocknet schnell, Dreck rieselt runter, Hund friert im Winter nicht,...

    Regelmäßig Bart waschen wäre ein Muss, sofern man dann welchen stehen lassen möchte ( hier wird der alle 2 Wochen circa kurz mit Shampoo gewaschen), und Bürsten braucht man in der Regel nur einmal die Woche die längeren Stellen, bzw striegelt man nach Bedarf ( im Sommer wir dann häufiger entwollt, im Winter fast garnicht).

    Richtig anstrengend is da nur das Trimmen. Entweder hat man nen guten Groomer, oder man muss selber ran ( spätestens alle 12 Wochen).

    Ich kann ja mal gucken ob ich würdigen Ersatz finde.

    Bisher mag der Herr aber nix von der DM Eigenmarke, nix von der Rossmann Eigenmarke, nix von der Zoo Royal Marke, ect...

    Was geht sind noch die Enten Streifen von Catz Finefood, aber sonst is er zu vernarrt auf Dreamies.

    Auch wenn ich absolut nicht verstehe was daran anders sein soll als an irgendeiner Eigenmarke. Ich mein, die Zusammensetzung is doch gleichermaßen miserabel :woozy_face:

    Deutscher Pinscher, Mittelschnauzer, Zwergschnauzer ( wenn nicht zu klein) und Airedale Terrier könntest du dir noch angucken.

    Wobei mit ersteren dreien IGP deutlich eingeschränkter wäre, und letzterer auch mal mehr Jagdtrieb haben kann ( + eben das Trimmen).

    Eigentlich könnte auch ein Riesenschnauzer passen, aber die sind evtl zu groß. ^^

    Ich wette aber irgendwie, es wird was Schäfiges :D

    Im Übrigen sind diese Horrorszenarien immer nur ein mögliches Kann. Ich seh mir zB die Videos von (ich hoffe das Aufzählen von Youtube Kanälen ist iO als Beispiel) Nature Trails an. Die gehen mit einem Rudel Huskys unangeleint in den Wald und da passiert exakt gar nichts. Selbst wenn ein Reh auf unter 20m ran kommt. Die Huskys zucken nicht mal. Der Kanal Sixty Formula hat hunderte Videos zum korrekten Aufzug, Erziehung und Umgang mit Huskys. Die Kanäle von Key`ush dem Stunt Dog und Sherpa zeigen, dass Huskys auch ruhig und leise sein können. Im Kanal North Yuki Husky geht es um das Zusammenleben 3er Huskys und wie man die beschäftigt, ernährt etc pp. Und da ist auch nichts zu hören von laut und zerstörerisch.

    Es ist daher für mich extrem nervig dieses ganze Gebashe hier zu lesen. Und ja, viele sind hier aggressiv und toxisch im Ton und in der Wortwahl. Viele stellen hier ihre Anti Husky Meinung als der Weisheit letzter Schluss hin und tun so als hätten sie selbige mit Löffeln konsumiert und ich ach so unbedarftes Dummchen sollte besser tun was mir hier so wohlwollend nahe gelegt wird. So kommen hier viele rüber....

    Naja, das Ding is halt, dass man nicht sieht welche Arbeit dahinter steckt und evtl auch nicht was die Hunde alles genau an Programm haben.

    Ja, es kann funktionieren dass ein Husky ableinbar ist, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es klappt bei anderen Rassen höher, und mit anderen Rassen ist das Antijagdtraining auch in der Regel deutlich einfacher.

    Und nein, das schreib ich nicht nur so.

    Ich hab uA einen Hundetrainer kennen gelernt der sich seinen Narren an Huskys gefressen hat. Er und diese Rasse, das passt echt perfekt.

    Er hat sich im Übrigen auch am Antijagdtraining und Rückruftraining probiert. Aber es war viel viel schwieriger und hat viel viel länger gedauert ( und ich glaube es hat auch nicht wirklich sicher funktioniert, aber so genau weiß ich das nicht, is ewig her).

    Er betreibt aktiv Zughundesport und hat mittlerweile ein ganzes Rudel.

    Ein anderer Husky Mensch war ein ehemaliger Sportlehrer von mir. Er hat einige Huskys im Rudel gehalten, mit ihnen gezüchtet und ebenfalls Zughundesport betrieben. Aber auch die, hatten überwiegend ordentlich Jagdtrieb.

    Ja, es kann auch anders funktionieren, man sollte sich nur im Klareen darüber sein dass es KEIN Bashing ist, wenn man drauf hinweist dass das alles nicht so einfach ist wie es aussieht. Und nicht funktionieren muss, nur weil es auf Youtube funktioniert.

    Dazu sieht die Realität häufig zu anders aus.

    Aber wenn es unbedingt ein Husky sein muss, kann ich mir gut vorstellen dass ein bereits Erwachsener Hund vielleicht die sichere Bank ist als ein Welpe. Dann weiß man bereits, wie der Hund drauf ist, wie ernst er jagt, wie kooperativ er mit dem Menschen ist, usw...

    Beim Welpen ist das ja alles noch bissl surprise. ^^