Beiträge von Terri-Lis-07

    Wenn ichs richtig verstanden hab, wird das Haar ja als Gewebe bezeichnet.

    Bzw nichtmal als Haar, sondern als Haarähnlich...

    Und darauf beruft man sich.

    Dem zu Folge müssten Krallen aber eigentlich ähnlich betrachtet werden, bzw genau genommen noch heftiger. Bestehen ja aus dem selben Material und dort blutet und schmerzt es wenn man zu weit schneidet.

    Ich sehe hier übrigens Unterschiede zwischen den Vibrissen, obwohl beide Bart Träger sind.

    Beim Zwergi sieht man wie sie sich bewegen wenn der Hund schnüffelt.

    Bei Lilo tut sich da garnix, und auch bei Susi tat sich nix.

    Allerdings hat er deutlich dünnere Barthaare und noch dickere Vibrissen.

    Dennoch ist die Bewegung eingeschränkt. Und man weiß auch nicht wie das ganze aussieht wenn der Kleene ausgewachsen ist.

    Nimmt man bspw eine ausgefallene Vibrisse in der Hand ( die hier teilweise übrigens stark gebogen sind), und tipp dran, sieht man wie sie bei minimalster Berührung oder einem seichten Windzug durch schwingt.

    Bei dem Bubi is. Davon nix zu sehen weil diese Schwingungen durch den Bart gebremst werden. Man sieht nur wie sich die Sinushaare am Ansatz auf und ab bewegen.


    Und dann wäre nochmal interessant zu wissen - weil es sich in 90 Prozent der Fälle rein um die Vibrissen an der Schnauze dreht :

    Wie nutzen Hunde eigentlich die anderen Vibrissen?

    Die am Kinn, am Mundwinkel, Augenbraue und an den Wangen?


    Fakt ist auf jeden Fall dass die hier so gut versteckt sind, dass man die kaum aussparen kann.

    Wenn Interesse besteht, kann ich ja gern mal ein Suchbild einstellen :p

    Wenn jemand auf Details der ekligen Art steht...

    Spoiler anzeigen

    Kennt ihr das, wenn Hunde zu viel Gras gefressen haben und man ihnen den Grashalm ausm Hintern ziehen muss?

    Wir haben das grad mit Lilos Haaren.

    Ganz großes Drama, der Bub is ne totaaale Hinternmimose...

    Bäh :face_vomiting:


    Stubenreinheit wird übrigens langsam besser. Er kann länger einhalten.

    Geht jetzt immer dann was rein wenn er merkt dass es raus geht ( meist zur Abendrunde mit Lilo).

    Dann is die Aufregung zu groß und es geht doch noch was auf die Wickelunterlage :see_no_evil_monkey:

    Kommt auf den Hund an.

    Wenn dünn befellt oder das Fell schnell durchnässt, macht ein Regenmantel Sinn.

    Wenn der Hund aufgrund Fell, Bodennähe oder Krankheit/Alter schneller auskühlt ein wärmender Mantel.


    Oder wenn er bspw Regen einfach hasst, wie bspw Lilo xD

    Ich hab für den Zwerg den kleinsten Mantel in Neongelb von Zooplus.

    Der war ihm am Anfang aber noch zu groß. Auch der grüne fällt eher groß aus.

    Ich würde mal bei Krämer schauen, dort sind immer wieder Mäntel im Sale, vor allem in den ganz kleinen Größen uA.

    Ja, ich denke jeder hat kapiert dass du Bärte und insbesondere Schnauzer total widerlich findest.

    Ein Hoch auf deine Sachlichkeit ^^

    Rauhaar Dackel kürzt man im Gesicht, ergo kürzt man die Vibrissen mit.

    Und auch beim Bürsten kann man immer wieder eine mit auskämmen.

    Aber nochmal wiederhole ich mich diesbezüglich nicht. Man könnte eigentlich meinen dass das angekommen ist. ^^

    Ich weiß ja nicht wo du die Größen- und Gewichtsangaben her hast.

    Russen kenne ich von 35/36 bis 65/70 Kilo. Die fangen nicht erst bei 45 Kilo an, auch wenn der Schnitt dort liegt.

    Und wozu sollte man mit einem Kangal bspw Hundesport machen? HSH sind doch garnicht der Typ für sowas...


    Bei der Frage welchen Sport beim RST :

    Die sind uA aus drei Gebrauchshunde Rassen entstanden und kommen besonders nach den Riesenschnauzern. Daher haben viele ganz viel Spaß dran wenn man was mit ihnen Arbeitet.

    Ganz viele Russen haben Spaß an Fährtenarbeit und Mantrailing oder anderweitig Nasenarbeit. Einige werden sogar im IGP gearbeitet...

    Ich hab uA ne 11-Jährige Hündin kennen gelernt die noch echt fit war. Die war allerdings auch sehr zierlich.


    Neufundländer bspw sind mMn inzwischen zu sehr auf Masse selektiert.