Ich habe das wohl nicht ausführlich genug geschrieben, sry.
Ich meine den von dir zitierten Satz mit einem Augenzwinkern. (Das hätte ich mal dazuschreiben sollen
.) Der Züchter füttert Frischfleisch mit Vitaminzusatz und zwei verschiedene Welpentrockenfuttersorten, wobei die Welpen wohl das Frischfleisch lieber mögen.
Wir bekommen auch für den Anfang was mit, aber ich möchte auf Dauer eigentlich nicht barfen, daher habe ich mal nach Juniorfutter recherchiert und eben festgestellt, dass zumindest bei den Kriterien, die ich oben genannt hatte, unsere Adultfutter diese auch erfüllen. Das hatte mich gewundert, daher die Frage, ob man da noch andere Kriterien berücksichtigen muss.
Dass letztendlich der Hund entscheidet, was er mag und was er verträgt, versteht sich von selbst.
Hier bekamen beide Hunde beim Züchter Barf und Trockenfutter.
Bei Welpe 1 musste ich beim Barfen bleiben und die Sorte wechseln weil sonst echt garnix vertragen wurde.
Und bei Welpe 2 sind wir auf Nassfutter umgestiegen weil uns Barfen beim Welpen zu "heiß" ist und er Trockenfutter zu hastig schlingt.
Die Trockenfutter Sorten die Lilo mit bekommen hatte waren Belcando Puppy GF Poultry ( glaub, könnte auch das Gravy gewesen sein) und Platinum Pupp Chicken.
Ianto bekam Royal Canin Mini Puppy.
Seit der Umstellung bekommt er die Welpen Nassfutter Sorten von Real Nature. Die erste Zeit lang Huhn mit Kalb und Entehrzen, und mittlerweile auch die Sorte Wildkaninchen Pute.
Verträgt er prima, und gut ist dass es auch überall vor Ort erhältlich ist.
Ich hatte auch mal von Edgard Cooper die Welpenbox bestellt. Das Trockenfutter da drin find ich auch in Ordnung, und auch das Nassfutter wird gut vertragen.
Allerdings, is der Kerl allgemein mit Futter eher unkompliziert. Er frisst alles und verträgt auch fast alles. ^^
Von daher würde ich wahrscheinlich erstmal abwarten wie gut er mit dem Futter der Züchterin klar kommt wenn er nur eine der beiden Trockenfutter Sorten bekommt ( ich würde wohl die nehmen die er lieber mag oder auf mich nen besseren Eindruck macht), dabei bleiben.
Oder umstellen auf Nassfutter ( besonders wenn man den Eindruck hat sass Trocken nicht so gern gemocht wird).
Barfen würde ich nen Welpen nur dann wieder, wenn wirklich nochmal der Fall eintreten sollte dass echt nix Anderes vertragen wird.