Beiträge von Terri-Lis-07

    Bzgl Musik : Ich stell mir grade vor man würde IGP oder Mondioring Videos mit Schwanensee, Cordula Grün oder irgendwas spaßigem hinterlegen ( wobei ich high hopes schon seltsam fand xD) .

    Ich würde ja wahnsinnig gern meine Videos mit Rock oder Metal Musik hinterlegen.

    Aber so Slipknot, Metallica oder Parkway Drive auf Videos von einem Hund der süß Männchen macht und winkt, oder irgendein Spielzeug apportiert passt halt einfach nicht...

    Zu IGP oder Mondioring Videos passt das viel viel besser. :p

    Sicher? Ich fand bspw das letzte Video von Wonder, als ihre Hündin kurz vorm Helfer abgebrochen hat total beeindruckend ohne dass es in irgendeiner Form abstoßend ist.

    Und wenn man mal sieht wie stark der Fokus im Aufbau auf Spiel ausgelegt ist ( wurde hier ja auch kurz beschrieben, dass es nicht direkt an den Ärmel geht sondern vorher erstmal aufgebaut wird) finde ich dass das ebenfalls nochmal sehr klar zeigt dass es mit "abrichten" 0,0 zu tun hat.


    Bzgl der Videos :

    Zeitlupe kann sinnvoll sein weil vieles einfacher sehr schnell geht.

    Allerdings kann man es mMn auch nicht verübeln wenn jemand stolz auf seine Arbeit und die Leistung seines Hundes ist.

    Videos in denen es um" die Krassheit" des Hundes geht, sehen anders aus.

    Menschen die das darstellen wollen, präsentieren sich anders. Klick dich bspw mal durch Instagram, da findet man ziemlich schnell was ich meine. ^^


    Ich denke man sollte sich wirklich erstmal frei machen von dem "Abrichten" - Gedanke und versuchen das alles hier wirklich neutral zu lesen. Und wenn das nicht reicht kann man auch mal näher nachfragen ( bspw was denn alles noch so passiert? Denn wie hier ebenfalls mehrfach erwähnt wurde ist IGP und Monitoring viel viel mehr als nur die Arbeit mit dem Beißarm/Michellinmännchenanzug) oder das Ganze real live näher anschauen ( in einem seriösen Verein).

    Sollte man dann immernoch der Ansicht sein dass das nicht dem Geschmack entspricht, OK...

    Ganz einfach - Die Hunde hier dürfen auf die Couch :p

    Aber weil Susi das nicht durfte :

    jedes Mal Runter geschickt

    Ermahnt wenn sich Tendenzen zum hoch springen zeigten, und nicht allein mit der Couch gelassen.


    Übrigens bin ich grad bissl beruhigt :

    Wenn ich hier lese dass einige andere Hunde in Zwergis Alter ( oder sogar jünger!) schon zwei Stunden oder so alleine bleiben können, fragt man sich ja manchmal warum das hier noch nicht so gut funktioniert und dann stört es auch dass hier aktuell lediglich Müll raus bringen, kurz in den Keller gehen oä machbar ist.

    Jetzt hab ich gehört ( und gesehen) dass seine Schwester beim allein bleiben die Wohnung auseinander nimmt, und bin beruhigt dass wir nicht die einzigen sind.

    Immerhin macht unser Bub nur die Ohren taub, und zerfrisst keine Holzleisten :thumbs_up:

    Noch eine Stimme für doppelt sichern :

    Zwei Karabiner ( Messing oder Edelstahl), geflochten statt genietet oder vernäht, zusätzlich zum Geschirr ein Ausbruchssicheres Halsband ( Zugstopp oder Kette).

    Lieber Drölftausend mal sichern, keine Lücke lassen.

    Lieber dort Gassi gehen wo am besten nichts los ist.

    Tierarzt Check ( evtl auch Verhaltenstierarzt?), durchchecken lassen.

    Und von jemandem der auf solche Kaliber spezialisiert ist ne Einschätzung geben lassen.

    Bzgl Euthanasie enthalte ich mich.

    Auf jeden Fall isses heftig, und der gebrochene Karabiner der Horror.

    Es tut mir total Leid. Für die/den TE und das Kind ( das wirklich nen richtig tollen Schutzengel gehabt hat).

    ist das jetzt beweisfähig oder genauso eine Theorie wie der Beißarm am Menschen? Gibts da Statistiken, daß sich das extrem häufig dann überträgt und der Hund, der sonst keine Kaninchen, Eichhörndls oder Katzen jagen würde, jagt nun, weil man Ball geschmissen hat oder mit der Reizangel rumtut?

    Richtig gemacht lernt der Hund doch in allen drei Fällen Impulskontrolle, Gehorsam auch in der Erregung. In allen drei Fällen wird ja nur angesprochen, was im Hund eh schon drin ist, er will die Beute haben. Der Mensch ist normalerweise ja nicht die Beute, wobei Kaninchen ja durchaus Beute sind. Von daher ist dein Vergleich nicht passend

    Ich treffe im RL jedenfalls sehr viel häufiger Kinder mit Ball (spielend oder tragend), als Kinder mit Schutzarm. Wenn Hunde sooo schlecht differenzieren könnten, wie von MR unterstellt, wäre die Verletzungsgefahr durch von ihm trainierte Hunde aber gewaltig grösser!

    Auf der Chemnitzer Hundemesse gab es vor 3 Jahren uA eine SD Vorführung vom SV.

    Dort wurde nach freiwilligen gefragt und es durften Kinder mit machen.

    Aber natürlich nicht mit Ärmel, sondern mit diesen Beißkissen an einer Leine. Fand ich ehrlich gesagt nicht schlimm.

    ( ehrlich gesagt finde ich allerdings auch das Frenchie Video bissl übertrieben dar gestellt, das Kind sah jetzt nicht so aus als ob es sich was getan hätte. Vielleicht hats dem Kind sogar Spaß gemacht? Aber klar, prinzipiell sollte man das nicht tun. Mit älteren Kindern evtl, wenn die standfest sind und wissen was sie tun, aber nicht in dem zarten Alter.)