Beiträge von Terri-Lis-07

    Die die ich kannte waren durchaus sehr wachsam und territorial.

    Etwa auf nem ähnlichen Level wie Riesenschnauzer.

    Allerdings waren auch die meisten ggü Fremden recht tolerant und nett, wenn diese denn eingeladen und von Frauchen/Herrchen genehmigt waren. Manche waren von sich aus offener, andere weniger.

    Gegenüber Fremdhunden entschied die Sympathie ( bzw häufig das Geschlecht) eine Rolle.

    Alles in allem zwar definitiv Hunde mit Potential, allerdings auch gut managebar.

    Wenn man von den paar Punkten ( und der Fellpflege) mal absieht is der Rest eher unproblematisch.

    Dafür hab ich bspw keinen mit nennenswertem Jagdtrieb kennen gelernt. ( wobei das natürlich nicht heißen muss dass es die nicht geben kann)

    Fibrissen schneiden, oder die Flöhe, die sich im langen Bart einnisten und es sich gemütlich machen könnten? Vibrissen schneiden oder Bazillen, die sich im langen Bart ansammeln und evtl. zu Pilzen o.ä. führen?

    Ähm, man kanns auch übertreiben...

    Ja, wenn man einen Bart nicht pflegt, kann sowas passieren.

    Dann, wenn schon dicker Filz vorhanden ist und man absolut keinen Wert auf Hygiene legt. Wenn der Pansen vom Barf schon seit Wochen und Monaten nicht ausgespült wurde, und Speichelreste sich seit Jahren zusammen rotten...

    Und ja, sowas IST tatsächlich extrem widerlich ( und mMn Vernachlässigung).

    Gepflegt ( und entsprechende Fell Beschaffenheit vorausgesetzt) passiert nichts dergleichen.

    Einiges an Dreck rieselt wieder raus, verliert sich beim Trinken, oder lässt sich ausbürsten. Und was dennoch überbleibt ( ist tatsächlich weniger als man glaubt) kommt via Dusche runter.

    Ich bürste etwa einmal die Woche durch ( so schnell filzt das garnicht) und spätestens nach zwei Wochen wird mit Shampoo gewaschen.

    Weder bleibt der Hund mit dem Bart irgendwo hängen, noch nisten sich Flöhe, Bakterien oder Viren ein.

    Aber ja, es bleibt nunmal ein deutlich (!) höherer Pflegeaufwand, und ich leugne auch nicht dass es unhygienischer ist.

    Aus dem Grund sollte ein Hund mMn auch nur dann Bart tragen, wenn er mit dem drum herum auch klar kommt.

    Andernfalls bleibts kurz oder kann ruhig ab.

    Ebenfalls auch dann, wenn die Fell Beschaffenheit so blöd ist dass es keinen Sinn macht Bart stehen zu lassen...

    Und ja, schlussendlich muss man auch selbst Bock auf den Spaß haben.

    Ich :,, Der is schon 5 Monate alt. "

    Meine Mutter :,, Schon? Ich dachte 4, iwas!"

    Ich :,, Joa am letzten Wochenende 20 Wochen alt geworden. "

    Sie zum Zwergi :,, Das is mir egal! Du wirst immer mein kleines, süßes Welpie bleiben!"

    Ich :,, Klein?? Der is schon so groß wie seine Mutter!!"

    Sie :, Ach das is egal..."

    Joa, ich denke mal wir sollten jetzt eigentlich echt mal den Thread wechseln xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aba wir wollen noch nicht gehen!! :loudly_crying_face:

    Bei den beiden Hundesport Vereinen wo ich bisher war, hab ich sowas negatives noch nicht gesehen.

    Da wird viel Wert drauf gelegt dass mit positiver Motivation gearbeitet wird, und wer miese Laune hat oder den Hund grob behandelt bekommt entweder eine drauf oder darf verduften.


    Aber anscheinend hab ich da tatsächlich Glück gehabt bisher.

    Warum müssen einem Schnauzer für Ausstellungen die Wangen und so rasiert werden?

    So viel an Schnauzerfrisuren auch übertypisiert ist und keinen Sinn ergibt außer optische Gründe ( bspw der lange, üppige Bart, die riesigen Augenbrauen, der dicke Beinplüsch...), so hat es tatsächlich einen Sinn Ohren und Wangen zu Scheren.

    Vielleicht nicht bei jedem, aber es gibt mehrere Schnauzer die gern mal ne Ohren Entzündung bekommen wenn man zu viel Plüsch stehen lässt. Bei diesen Hunden ist es wirklich sinnig Wangen und Ohren ( besonders die Innenseite) regelmäßig kurz zu halten, damit die Ohren genug Luft bekommen können.


    Man sieht das auch bei ganz vielen anderen Schlapp-/ Kippohrrassen die geschoren/getrimmt werden, dass das Fell unter den Ohren kurz gehalten wird. Das ist also nicht ( nur) aus optischen Gründen so.