Mein Trigger ist das Totenkopf Halsband...
Und Wakakan hat auch wieder Neue.
Zum Glück ist das Otterhalsband viel zu breit für den Zwerg *nochmalglückgehabt*
Mein Trigger ist das Totenkopf Halsband...
Und Wakakan hat auch wieder Neue.
Zum Glück ist das Otterhalsband viel zu breit für den Zwerg *nochmalglückgehabt*
Ich hab auch mal überlegt dort zu bestellen, es aber irgendwie dauernd verworfen
Bzgl Primark :
Man hat mich mal in Frankfurt auf die Zeil in den Primark geschleift.
Ich bin rückwärts wieder raus geflüchtet
Der Laden war so rappelvolll...
Also echt der ist vor Menschen übergequollen!
Und ich hab's 0 verstanden weil mir erstens nix gefallen ha und man es zweitens Nichtmal anprobieren kann. ^^
Irgendein Anderes mal sollte ich im Loop 5 mit in den Primark. Der war deutlich leerer, hab den Laden aber ebenso recht zügig wieder verlassen.
Ich kann nicht verstehen was daran so toll sein soll.
*Jetzt rein auf das Einkaufs-"Erlebnis" bezogen.
Das is so ziemlich der grottigste Klamottenladen den ich jemals betreten hab ^^
Nö, ich war ja nicht konkret auf der Suche, hab nur zufällig die Anzeige gesehen und mich spontan dafür entschieden mal anzufragen :)
Was? Wow…
Dafür gibt es hier schon Turnierpferde zum Mitreiten…
Jep
Allerdings hab ich auch gesehen dass die Anzeige inzwischen geändert wurde.
Genau genommen steht da jetzt einerseits eine Anzeige zur PB ( kein Wort zum Reitverbot mehr) und andererseits eine Anzeige zur RB ( dort 1-3 Mal wöchentlich, mindestens A-Niveau und Kenntnisse in der Bodenarbeit Pflicht).
Also wird anscheinend beides gesucht, oder so, ich hab ka.
Auf jeden Fall finde ich 50-80 Euro, für eine reine Pflegebeteiligung, ja eigentlich schon irgendwie dreist, wenn man bedenkt dass man jemandem im Endeffekt Arbeit abnimmt...
Nee also da könnte ich stattdessen auch einfach nach vernünftigem Reitunterricht gucken...
Aber weil das finanziell nicht drin is ( und ich halt auch inzwischen einfach vielem Misstraue und ich aufm Pferd bissl mimi bin), bleib ich halt einfach bei den Hunden...
Schade isses, aber is dann halt so. ^^
Hier is die Regel für beide gemeinsam :
Jeder hat auf seiner Seite zu bleiben und es wird nicht rum gehampelt.
Allerdings funktioniert das nicht immer, manchmal ist das für die Hunde so anstrengend dass sich einer ( meist der Zwerg) irgendwann nicht mehr am Riemen reißen kann. ^^
Anfangs hat das vielleicht ein paar Meter funktioniert, mittlerweile klappts auch mal ein paar Minuten lang.
Für ein ganzes Gassi isses noch zu schwierig, bei mir sind auch selber die Kapazitäten irgendwann aufgebraucht.
Aber ich freu mich über jeden Meter den die beiden mit halbwegs vernünftiger Leinenführigkeit packen
Irgendwann geht dann sicher auch ein ganzer Spaziergang ( also mehr als ne Pullerrunde) alleine.
Irgendwann komm ich auch mal so weit dass ich einen ableinen kann während der Andere an der Schlepp läuft, und irgendwann können auch beide abgeleint werden.
Mein Ideal is übrigens auch, dass beide irgendwann gesittet zusammen auf einer Seite laufen können.
Ist einfach erheblich angenehmer wenn die Hunde ihre Seite auch wechseln können und ich ne Hand frei hab.
Hier geht's von Anfang an viel getrennt Gassi und gemeinsam bisher fast immer nur zu zweit.
Wenn sich die Gelegenheit gibt nehm ich beide, andernfalls eben nicht.
Es wird langsam besser, aber es gibt auch immer wieder Zeiten da wird das dann.... lustig ^^
Primär einfach deswegen weil sich "die machen das ganz brav " binnen Millisekunden in "oh nee jetzt wurden die wieder vom Hafer gestochen
" ändern kann.
Und es gibt auch Dinge, die sind einfacher wenn man die Aufmerksamkeit nicht teilen muss.
Vieles liegt aber sicherlich auch daran dass ich noch am Management feilen muss.
Wenn hier jemand beide Hunde nimmt bin das übrigens auch immer ich. Jemand Anderem traue ich diesen doppel Chaotismus noch nicht zu
Es is halt nunmal ein großer Unterschied. Mit einem Hund alleine isses fast schon langweilig, so gut läuft das....
Ok,abgesehen von Zwergis Gaga-Anfällen und Lilos Trigger Punkten, das erfordert einfach nochmal bissl mehr Aufmerksamkeit und mit zwei Hunden ein besseres Handling.
Hier schiebt der Kleine ja immer bissl Draaaamaaaaa wenn seine Lilo ohne ihn geht ( also aus der Wohnung, Wege trennen draußen is kein Problem mehr).
Bei mir ist das kein Problem, bei meinem Bruder ist das kein Problem, und auch die Abwesenheit des Katers interessiert ihn nicht.
Es sind echt nur Lilo und meine Mutter bei denen er Draaaamaaaaa schiebt. ^^
Aber wird langsam.
Wir haben übrigens das Problem dass er sich im Treppenhaus gruselt runter zu gehen. Treppe hoch geht, Treppen draußen in egal welche Richtung auch kein Problem, nur Treppe runter indoor is gruselig.
Gestern hat er mal eine halbe Etage runter gepackt
Außerdem hat er gestern fleißig 3-beinig markiert. Der is doch grad erst geschlüpft, warum markiert er schon? Das geht so schnell! Wir wollen das nicht :o
Alles anzeigenselbst wenn ich die mit 1,2mm ausfrisiere sind die nicht weg! Weg wäre ausgerissen, ich schreib es nochmal auch mit 1,2mm reagieren die Hunde nicht anders auf Berührung als vorher. Vielleicht ist dass für jemanden,der keinen Schneidehund hat, nicht verständlich aber man sollte doch dann wenigstens mal akzeptieren dass abscheren nicht weg bedeutet. Sondern einfach nur gekürzt. Ist eigentlich jetzt auch nicht wirklich schwierig
mich beschleicht das Gefühl, das du nicht ganz verstanden hast worum es ging.
Es ging um:
Schnute ausrasieren = Virbrissen weg ( weg = sehr sehr kurz weil weg rasiert )
Und ob es der Hund wohl durch das fehlen* dieser, ein gewisses Gefühl "vermissen" könnte. In etwa so wie man ein Gefühl in seiner Fingerspitze vermisst, wenn man diese nicht mehr spürt.
im selben Atemzug könnte man sich auch Gedanken machen, ob es für den Hund nicht eventuell auch eine "Erleichterung" sein könnte, wenn die im Bart verwobenen Vibrissen weg sind, weil die Stimulie die er dadurch erfährt wenn sie da sind, eventuell ja für den Hund auch total unnötig sind, weil sie keinen wirklichen Aufschluss für den Hund geben, weil sie ja im Bart verworren sind und er ohne ein besseres Grundgefühl hat.
Das sind halt Sachen die man dem Hund nicht ansehen wird. Er wird es einem nicht sagen können. eventuell könnte man das irgendwie messen, wer weiß.
*fehlen = die länge und die damit verbundenen stimulie die dann logischerweise fehlen bzw, deutlich weniger vorhanden sind, weil es viel weniger Schwingunegn durch die länge gibt
edit: es geht nicht darum ob man die als Mensch antatscht und dann feststellt, das der Hund sich wie immer benimmt.
Es ging rein um die Begrifflichkeit.
Ja, es soll so Korinthenkacker geben die es stört wenn man einkürzen als weg machen bezeichnet...
Kurz is eben nunmal nicht weg und Punkt.
Um mehr gings nicht.
Ich bin grade völlig durch den Wind. War mit Suki heute bei der Tierärztin, weil sie Bauchschmerzen hat und sich nachts mehrfach erbrechen musste. Beim Bauchabtasten hat sie dann einen Knoten an einer der hinteren Milchdrüsen entdeckt. Ich bin fix und fertig und völlig überfordert, Suki ist doch erst 2! Die Ärztin riet mir, bis nach der nächsten Läufigkeit zu warten und den Knoten dann zu entfernen und zu untersuchen, ob er maligne ist.
Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll und würde mich deshalb sehr über Erfahrungswerte freuen. Wäre es sinnvoll, das Gewebe direkt entfernen zu lassen? Oder soll ich wirklich noch warten? Ich weiß, das ist wahrscheinlich schwer zu beantworten...Aber ich weiß grade nicht, was ich tun soll und hab echt Angst.
Ich würde sonst auf jeden Fall auch Tierärzt*innenempfehlungen für Leipzig nehmen, falls wer welche hat...
Ich weiß nicht wie weit du fahren würdest, aber weil Leipzig nicht soo weit weg ist :
Das Chemnitzer Tiermedizinische Fachzentrum ist super. Ich war dort mit Lilo ( wegen nem Tumor) und hör auch anderweitig nur gutes. Die Ärzte haben Ahnung und bilden sich auch laufend auf dem neuesten Stand weiter.
Falls ihr warum auch immer etwas weiter weg gucken müsstet ist man dort gut aufgehoben :)