Beiträge von Terri-Lis-07

    Zu der Vererbung kann ich nix beitragen, aber ich kann versichern dass ich weitaus mehr Rauhaar Hunde mit funktionalem Fell gesehen hab als Doodles...

    Man darf auch nicht vergessen dass (leider) sehr viele Rauhaar Hunde nicht getrimmt werden und dadurch das Fell weicher wird.

    Und wenn man nicht adäquat trimmt und verpaart, sieht man logischerweise auch nicht welche Fell Qualität man eigentlich vererbt.

    Davon abgesehen dass ganz viele Rauhaar eigentlich nicht mögen und es durchaus Züchter gibt die nicht so auf raues, festes, gut isolierendes Fell achten.

    Ich hatte bspw einen Westie aufm Tisch der wirklich extrem dicken, festen Pelz hatte. Der war wirklich ne richtige Ausnahme und so ein Fell hab ich auch sonst selten gesehen.

    Die meisten Westies haben trotzdem eher zu weiches Trimmfell.

    Nun legen die meisten Westie Halter allerdings auch nicht gerade Wert drauf dass das Fell rau ist, viele Menschen bevorzugen weich. Und viele wissen garnicht dass es getrimmt werden muss, oder finden keinen Groomer der es vernünftig kann/tut.

    Beim Schnauzer das selbe.

    Wobei es dort noch gewisse Trends gibt die Einfluss haben.

    Bspw der Dobi-Cut beim RS, bei dem die Menschen wollen dass der Körper möglichst kurz ist ( das geht dann nur durch die Schermaschine), oder die Plüsch-Trend an den Beinen/der Brust, oder die Ami-Zwerge die ganz anderes Fell haben...

    Geht alles zu Lasten vom Fell.

    Man kann daher nicht sagen :,, Warum entsteht wenn man gezielt drauf züchtet oft so minderwertiges Rauhaar und wenn man nicht gezielt drauf züchtet ein so schönes? "

    Denn ersteres ist von vielen Faktoren beeinflusst und zweiteres tatsächlich - so blöd es klingt - einfach Glück.

    Um es einmal festzuhalten :

    Der Hund schreit : WINTER!!

    Die Umgebung so : Herbst!!

    Und die Temperatur : Macht mal wieder Feierabend Leute, 24 Grad! Es ist Sommer...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    What it really is : fucking Ende Oktober...

    Letztes Jahr hats doch schon geschneit um diese Zeit?

    Wenn ich von Mio ausgehe, angenommen der sieht seinen Erzfeind und beginnt zu fixieren, dann hast er nichts mehr als wenn man ihm ins Gesicht geht. Auch dieses zwingen den Blick abzuwenden puscht ihn eher noch mehr auf, als das es irgendwas bringt.

    Ist hier auch so.

    Und auch das :

    Wir haben hier einige Hunde wo man zusehen konnte wie die Halter sie zur Leinenpöblern gemacht haben.

    Die einen mit Unsicherheit und Anspannung, die anderen weil sie immer den Hund an der Leine rumgeruckt und rumgerissen bei Hundesichtung.

    Jede kleinste Form davon sorgt dafür dass es eskaliert.

    Sei es Unsicherheit, Anspannung, versuchen da irgendwie zwischen zu funken oder zu viel Aufmerksamkeit auf den anderen Hund.

    Auch wenn irgendwas stört, ist der Hund nochmal schneller auf 180.

    Übt man intensiv dran wie man sich selber verhält ist das schon die halbe Miete.

    Das muss nicht bedeuten dass der Hund dann entspannt am anderen vorbei geht, aber es macht es zumindest überhaupt erst möglich dass man stressfrei aneinander vorbei gehen kann.

    Ich denke schon. Das Höhenwachstum soll laut Züchterin mit 7 Monaten fertig sein, da rechne ich damit dass er 36 oder 37 cm bekommen könnte.

    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass er noch beim Standardende bleibt ^^

    Er ist der Kräftigste Rüde aus dem Wurf. Ein Bruder von ihm ist genauso groß, aber etwas zarter gebaut ( weniger kräftig, dafür länger und deshalb etwas leichter ), seine Schwester befindet sich eher am unteren Standardende und ein anderer Rüde ist deutlich zierlicher und landet wahrscheinlich in der goldenen Mitte.

    Seine Eltern sind 33 cm ( Mutter) und 34 cm ( Vater) groß, er hat aber auch bspw einen russischen Rüden mit 36 cm in der AT.

    Aktuell wächst er kaum in die Höhex aber wie gesagt müsste ich erstmal nachmessen :)