Beiträge von Terri-Lis-07

    Bzgl Trockenheit hab ich nix gehört, und ich hab auch nicht gehört dass der Zahnstein von der Emmipet einfach abplatzen soll ( man verwendet die idealerweise regelmäßig und der Zahnstein lockert sich nach und nach durch Implosionen).

    Ich hab einen Hund, der mit einem Jahr schon Zahnstein hatte. Seit ich das Putzen angefangen hab, hab ich das ganz gut im Griff.

    Bei ihr isses einfach die Speichelzusammensetzung ( wie bei den meisten Hunden die früh schon Zahnstein bekommen).

    Daher empfiehlt es sich, zusätzlich zur mechanischen Reinigung noch eine enzymatische Wirkung zu haben um dem Zahnstein ein bisschen das "Futter" zu entziehen.

    Meistens sind die zwei ganz großen Backenzähne im Oberkiefer besonders betroffen, wie ich hier gelernt hab weil sich dort wohl die Speicheldrüsen befinden.

    Und ebenso färbt eine solch blöde Zusammensetzung gern auch das Fell mit ein. Deshalb haben solche Hunde - sofern sie Bart Träger sind - auch häufig verfärbte Bärte.

    Beim Zwergschnauzer gibt's mittlerweile immer häufiger Hunde die kein richtiges Trimmfell haben und sich schlecht oder nur teilweise trimmen lassen ( manchmal auch garnicht).

    Ansonsten trimmt man Oberkopf, Körper, Oberschenkel und die Oberseite der Rute.

    Wangen, Ohren, Halsunterseite und Intimbereich werden geschoren.

    Bart-, Brauen-, Bein- und Brustbehaarung mit der Schere in Form gestutzt ( inklusive Rutenunterseite und Ohrränder) .

    Die Längeren Stellen sind in der Regel nicht trimmbar.

    Farblich gibt's Unterschiede.

    Das bessere Rauhaar findet man eher bei Pfeffer-Salzern, dafür ist die Farbe mMn echt undankbar beim Trimmen weil man jede Macke sieht und jede Differenz sich farblich abzeichnet.

    Das schlechteste Fell haben die Weißen.

    Und bei schwarz und schwarz-silber muss man einfach schauen, das variiert ziemlich. Wobei die zwei Schwarzen Schläge es zur Not auch deutlich besser verkraften wenn man nach dem Trimmen mal zur Maschine greift.


    Bei den Cairns bin ich bissl weniger aufm Stand wie viel man da genau trimmen kann.

    Eigentlich ist das Prinzip aber ähnlich wie beim Westie :

    Geschoren wird der Intimbereich und sonst maximal Unterhals/vordere Brust ( wobei man hier auch die Schere nehmen kann) und die Ohrspitzen.

    Der Körper wird getrimmt, inklusive Rutenoberseite ( und idealerweise Oberschenkel).

    Brust-,Bein- und Kopfbehaarung werden mit der Schere in Form geschnitten, die Rute in Form einer "Karotte" gestutzt ( bei Schnauzern lässt man je nach Geschmack unten bisschen Fahne stehen oder macht komplett kurz). Beim Westie würde man hier bspw relativ viel Behang stehen lassen und den Kopf möglichst rund schneiden, beim Cairn hält man das alles relativ kurz. Prinzipiell gilt bei allen Rauhaar Hunden/Trimm Rassen : Was sich trimmen lässt, sollte man auch trimmen.

    Heißt - Wenn die Beine oder auch der Kopf Trimmbar sind ( bei manchen Hunden/Rassen gehen sogar die Ohren), dann ran da. xD

    Bei der Frage nach dem Wie :

    Entweder feines ( und stumpfes) Trimmmesser, oder per Hand ( mit Einweghandschuh Trimmfingerling).

    Noch so ein bemerkenswerter Satz :

    Wir treffen den Dackelherrn samt Dackel Opi.

    Beide Hunde ( also Lilo und Ianto) sind dabei, und er geriet wiedermal ins Schwärmen über Schnauzer. Nachdem er begeistert von den damaligen Riesenschnauzern aufm Hundeplatz erzählte, kam irgendwann folgender Satz :

    ,, So, und jetzt fehlt euch nurnoch ein Riesenschnauzer! Aber auch Pfeffer-Salz! "

    Ja, wo er Recht hat, hat er Recht. Das würde unsere Sammlung komplett machen xD

    Zwergschnauzer ( bzw Schnauzer allgemein) sind mit ihren Menschen in der Regel sehr verkuschelt und nett.

    Und es is echt egal wo es hin geht, Hauptsache der eigene Mensch ist dabei! :nicken:

    Jao die Vibrissen...

    Streng genommen betrifft es alle Scher- und Trimm Rassen gleichermaßen.

    Die Vibrissen sind beim Schnauzer sehr ausgeprägt, schneidet man also auch beim bissl nackürzen mit.

    Nur die an den Wangen schert man so oder so mit kurz.

    Wobei ich den Eindruck hab dass es den meisten primär um die Vibrissen an der Schnauze geht, aber naja, da stecken so einige Rassen aktuell drin...

    Ich wohne nicht weit weg von der Tschechischen und Polnischen Grenze.

    Wobei da soweit ich weiß nicht mehr kupiert wird.

    Kann mir aber auch gut vorstellen dass die aus der Ukraine oder Russland kommen ( oder anderweitig Osteuropa).

    Schnauzer sind dort relativ beliebt und werden teilweise noch kupiert. Gab via Social Media in den Schnauzergruppen auch wahnsinnig viele Hilferufe aus der Ukraine ( und vereinzelt Vermittlungsanzeigen aus Russland).

    Oder USA Importe, aber wie Amis sehen mir die meisten kupierte Zwerge die ich hier sehe nicht aus.

    Und ja, kurioserweise sind die meisten kupierten Hunde die ich hier mittlerweile sehe Zwergschnauzer.