Hmm ich finde es gibt Rassen die besser passen würden als ein Airedale.
Du möchtest lieber keinen Wach- und Schutztrieb, den haben die aber weil es Gebrauchshunde sind. Zwar light und gut handlebar ausgeprägt, aber ich würde mich da nicht drauf verlassen einen Hund zu bekommen der Besucher gut findet. Akzeptieren eher, aber ob sie den dann auch wirklich mögen/lieben ist ne andere Sache ( zumindest beschreibst du das ja als ein totales Muss). Auch wenn sie tendenziell eher freundlich sind.
Auch willst du nicht auf den Hunde platz. Nun gibt's verschiedene Linien und auch mal Individuen die aus der Reihe fallen. Es gibt Arbeitslinien und Hunde mit mehr will to work und Trieb, da kann es sein dass sie vom Hundeplatz profitieren würden. Wie es auch einige gibt die den nicht brauchen, aber auch hier ist das so ein "kann, muss nicht". Wirkliche Sicherheit dass der Hund die Eigenschaften erfüllt die du gern hättest hast du dort mMn nicht.
Aber du kannst sie näher kennen lernen, gern auch verschiedene Linien. Ich denke schaden kann das nicht. Aber ne Arbeitslinie würde ich bspw schonmal eher ausschließen.
Die aus der Showlinie könnten mit dem Programm ganz zufrieden sein.
Ansonsten sind es Allrounder, für jeden scheiß zu haben. Oftmals recht nervenfest und umweltsicher. Ich hab bisher noch keinen nervösen oder übermäßig ängstlichen Airedale kennen gelernt. Es sind alles Hunde die man gut angeknipst bekommt und die ihr Temperament haben, aber auch gut zur Ruhe kommen und Außenreize gut ausblenden können wenn sie kennen.
Es gibt übrigens viele Airedale Halter die eigentlich einen Pudel wollten, sich aber für die Vorteile entschieden haben sie ein Terrier hat, bzw primär für die geringere Sensibilität.
Trotzdem sind es find ich in vieler Hinsicht echt grundverschiedene Rassen.
Gemeinsamkeiten sind, dass beide Rassen eigentlich für jeden scheiß zu haben sind, in der Regel kaum Haaren ( bei richtiger Pflege) und es bei beiden Rassen auch richtige Jagdschweine geben kann.
Kann ein guter Ausgleich sein, aber ich würde wahrscheinlich eher nach einer passenden Großpudel Linie gucken.