Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Heute kam an :
6 x 400 g Moon Ranger Wild Kürbis ( ich hoffe mal was wird vertragen, war echt günstig ^^)
6 x 395g Wolfsblut Deep Glade ( das wird auf jeden Fall prima vertragen, is aber voll teuer... Naja, bekam immerhin 3 Euro Rabatt bei Zooroyal :D)
Eine Tüte Lammohren
Eine Tüte Lammpansen
Und ein Kilo Mera Hering Kartoffel ( bin mal gespannt obs gefressen wird... Aber versandkostenfrei + Sale + Neukundenrabatt sagten mir, dass ich das ausprobieren muss
) -
Bretone x Border Collie?
-
Cocker Spaniel meets Golden Retriever
-
Oder man wartet

-
Keine Ahnung warum aber wenn ich den Namen Admiral höre habe ich sofort einen Airedale Terrier vor Augen ... was war es denn? Wahrscheinlich ein Malteser ... oder auch ein Meerschweinchen?
Meine Verknüpfung ist grad Baron.
So hieß ein SRT.
-
ich wollte nur mal gucken....aber dann war eisblau/grau in der S noch vorrätig und schwups lag es im Warenkorb.
Allerdings brauche ich jetzt ja noch die passende Leine

Wolters

-
Ich kannte mal ein Shetland Pony das so hieß
-
Ich darf es gar nicht sagen aber er kommt mir unglaublich klein und zart vor
Unser vorheriger Rüde hatte 93 cm und 76 Kilo.Ich finde die eigene Wahrnehmung immer lustig. Ich Habenzinsen beider Rassenwahl soooo große Gedanken bezüglich der Größe gemacht. In meiner Vorstellung waren 70 cm immer riesig. Und jetzt kann ich gerade mal so im Stehen den Kopf kraulen ohne mich bücken zu müsse. Dieser Winzling.
Aber es ist bei seiner Rasse auch so: der Großteil des Wachstums bis ein Jahr, dann noch ein bis zwei Jahre in die Breite. Und ich glaube wenn er nicht mehr so ein dünnes Hemd ist, sieht er auch größer aus.
Oh ja Größenwahrnehmung is lustig.
Susi fand ich lange Zeit zwar klein, aber nicht winzig.
Ich war damals relativ erstaunt wie groß ein Mittelschnauzer eigentlich ist im Vergleich zum Westie, und fand bspw DSH riesig.
Dann hatte ich im Salon regelmäßig Großpudel und SRT um mich, und ich fand die relativ früh ja garnicht so riesig. Da hab ich mich echt gefragt warum bspw der Riesenschnauzer eigentlich Riesenschnauzer heißt, wenn die doch "nur" groß sind und nicht riesig, bzw fand ich die dann irgendwie relativ klein. 60-70 cm empfand ich als sehr angenehme Größe und wirklich riesig fand ich erst 80 cm +. ^^
Dann zog irgendwann Lilo ein, und Susi war für mich plötzlich so winzig, und Mittelschnauzer fand ich auch garnicht mal mehr so groß, sondern recht handlich. Also, immernoch mittelgroß, aber eben echt weit entfernt von riesig.
Mir is dann echt aufgefallen wie klein Susi eigentlich war, ich hatte sie davor immer als größer empfunden.
Soweit so gut.
Dann kam ja ein Zwergschnauzer - fand ich bei Fremdmenschen immer garnicht mal so klein sondern stellenweise wirkte das fast schon mittelgroß.
Auf dem Tisch, fand ich die immer Mini.
Jetzt haben wir einen richtigen Brocken an Zwergenrüden bekommen, und ich find den echt Mini.
Also, kein Vergleich zum Anfang, da wars gefühlt ein Nanopartikel, aber eben doch klein.
Und jetzt versteh ich auch wieder warum Riesenschnauzer Riesenschnauzer heißen.
Mein Problem ist : Bevorzugt hätte ich eigentlich 60-70 cm SH, aber meine persönliche Grenze liegt eigentlich schon bei 25 Kilo, weil damit liegen wir schon bei der Hälfte meines eigenen Körpergewichts

Meine Wohlfühlgrenze sind allerdings eher schon bis 20 Kilo.
Ich finde Lilo von der Größe her im Alltag wirklich angenehm, hätte aber nix gegen größer mit dem selben Gewicht einzuwenden.
Aber ein Kleinhund is irgendwie auch normal.
Übrigens wohnte vor Susi ein mittelgroßer DSH Mix bei uns. Den fand ich immer riesig, aber eigentlich war er nicht viel größer als Lilo....

Jaja, ich finds interessant

-
Ich bestelle AnnyX meistens bei Pitupita, da bekommt man gern auch mal 5 % Rabatt drauf ^^