Zu dem Thema Anfängergeeignet vs bedingt oder nicht Anfänger geeignet :
Ja, in aller erster Linie muss es passen.
Jedoch gibt es Rassen die typische Anfänger-Defizite einfach besser verkraften.
Wenn man schonmal einen Hund vernünftig erzogen hat, mit einem Hund zusammen gelebt hat ( und ja, damit meine ich ausdrücklich kein "hat schon immer Hunde", sondern eben eine gewisse Qualität an Vorerfahrung), dann hat man bspw die ganzen Basics schon hinter sich. Viele Dinge kennt man schon, und man kann auf andere Dinge mehr achten. Man kann die Körpersprache besser lesen, sich dem Hund besser mitteilen, einen Hund evtl besser führen, einfach weil man schon weiß wie das aussehen kann.
Ein Anfänger startet komplett bei 0. Der kann noch so gut vorbereitet sein, es fehlt ihm trotzdem einfach in vielen Punkten erstmal das Auge, das Feingefühl, die Souveränität ( *nicht bezogen auf den Charakter des Menschen, sondern darauf was man durch Erfahrung lernen kann) .
Und deshalb sehe ich bei einem Anfänger lieber Rassen mit denen nicht so schnell, nicht so viel schief gehen kann.
Was wie gesagt aber auch weder bedeuten muss dass es ein Anfänger nicht hinbekommen kann, noch dass einem die Vorerfahrung weiter hilft ( hier beziehe ich mich auf diese "ich hatte schon immer Hunde!" - Halter, NICHT auf diejenigen die aus dem vorigen Hund schon vieles mitnehmen konnten).
So würde ich bspw einen Bolonka oder Labrador in Anfängerhund vollkommen machbar finden ( wie gesagt, vorausgesetzt es passt!), einen DJT oder Riesenschnauzer bspw jedoch eher nicht.
Warum? Weil die ersten Beiden viele Anfängerfehler in der Regel besser verzeihen ohne dass es richtig in die Hose geht, als die anderen Beiden.
Und nein, das bedeutet natürlich auch nicht dass es mit den ersten Beiden nicht auch richtig in die Hose gehen kann, und es bei den anderen beiden Rassen nicht doch Exemplare geben kann die recht unauffällig bleiben können, obwohl vieles nicht besonders gut läuft.
Ich hoffe mal man versteht wie ich das meine.
Aber um jetzt Listen anzufertigen zwischen "nicht Anfänger geeignet", "bedingt Anfänger geeignet" und "Anfänger geeignet", ist das Ganze zu komplex. Tendenzen jedoch, kann man mMn durchaus aussprechen.