Beiträge von Terri-Lis-07

    Jap, ich hab da vergessen zu schreiben dass es nur gilt wenn man sich erstmal nen Namen gemacht oder einen Kundenstamm aufgebaut hat. Andernfalls muss man ja erstmal nehmen was man kriegt, damit man es sich irgendwann leisten kann auch mal abzulehnen.


    Edit :


    Im Salon gibt's eher eine Jahreszeitenwelle. Wenn man keinen Kundenstamm hat, bekommt man erst im Sommer richtig Anfragen und das restliche Jahr ist evtl Flaute.

    Es geht weniger drum ob die Person anwesend ist und nervt ( bspw indem ihre Hände permanent am Hund kleben, man voll gequasselt oder förmlich dauernd nach mm gemessen wird oä), sondern um andere Dinge.


    Bspw wenn der Hund mit Flöhen in den Salon kommt. Das passiert einmal, maximal zweimal und der Kunde bekommt keinen Termin mehr.


    Oder wenn der Hund extrem verfilzt ist. Man erklärt immer wieder dass der Kunde mit der Fellpflege dran bleiben muss, und trotzdem bleibt der Hund derart ungepflegt dass nicht selten ein Kahlschlag nötig ist...

    Häufig wollen solche Kunden übrigens dass man einmal gut durch bürstet, bisschen Spitzen schneidet und der Hund wie durch ein Wunder wieder eine schöne Haarpracht hat. Dann nimmt man sich extra die Zeit fürs Entfilzen, verliert dadurch mal ne Mittagspause oder verzögert den Feierabend, nur damit der Hund das nächste und übernächste Mal wieder genauso aussieht, und man wieder Pause/Feierabend hinten dran hängen oder möglicherweise sogar die nachfolgende Kundschaft warten darf... Ja, das geht irgendwann einfach richtig gegen den Strich.


    Oder wenn einfach der zwischenmenschliche Umgang miserabel ist.


    Das muss also nicht damit zusammen hängen ob der Halter dabei ist oder nicht.

    Auch wenn es in aller Regel natürlich angenehmer ist wenn man sich beim Arbeiten voll und ganz auf den Hund konzentrieren kann ohne dass ein Mensch da irgendwas erschwert.

    Es gibt schlussendlich auch Hunde bei denen es besser ist wenn der Halter dabei ist, auch wenn das eher die Ausnahme ist.


    Ich kann mir gut vorstellen dass es als Hunde Trainer ähnlich ist. Man nimmt sich die Zeit, die Geduld, und versucht es zu erklären, den Menschen zu helfen, und schlussendlich macht man sich die Arbeit und Mühe bei manchen Kunden umsonst...

    Klar bekommt man Geld dafür, aber das braucht man auch nur dann, wenn man es nötig hat. Viel eher gibt man der Kundschaft eine Art Besserungsfrist und verabschiedet sich dann. Gibt ja schließlich noch genug andere Kundschaft.

    Susi trug meist blau oder schwarz, war meistens ein Rüde ( mit kurzem Fell aber auch manchmal eine Hündin) :D


    Lilo ist immer ein Rüde, weil Bart und kräftige Statur. Sieht halt super maskulin aus. :smiling_face_with_sunglasses:


    Naja und Ianto is klein, muss ne Hündin sein xD



    Also, irgendwas mach ich falsch :thinking_face:



    Bei Susi wars so, dass ihr irgendwie nur schwarz und blau gestanden haben. Alle anderen Farben hätten neutral betrachtet zwar vermutlich auch funktioniert, aber irgendwie haben die garnicht zu ihr gepasst. ^^

    Wirklich Mädchenhaft sah da nur helles türkis mit kurzer Frisur aus, da wurde sie evtl auch mal als Hündin enttarnt, aber sonst war sie meist ein Rüde. Liegt vielleicht an der Cesar Werbung? Keine Ahnung :ka:

    Wobei sie auch eher Rüdenmaße hatte.



    Lilo ist am buntesten gekleidet. Sie hat irgendwie keine eigene Farbe. Sie trägt viel schwarz ( weil ich selber schwarz einfach toll finde, und diese Farbe echt immer geht), aber auch olive, grün, lila, grau, orange, petrol, rot, pink/rosa,... Also dieser Hund kann fast alles tragen, nur blau mag ich eigentlich nicht, und gelb nicht ( außer neon), und braun mag ich nicht ( außer diese dunkle schokobraune Lederfarbe evtl), und gold auch nicht...

    Eigentlich hasse ich pink und rosa. Das sind Farben, die trage ich einzig und allein zum Haare färben ( weils mir da total egal is wenns eingesaut wird |)), das is echt so überhaupt nicht meine Farbe.... Aber an Lilo siehts irgendwie ganz gut aus. Vielleicht grade deswegen weil sie an sich absolut nicht feminin aussieht. Sie hat viel Bart, viel Augenbraue, hat eindeutig Rüdenmaße, ist für eine Hündin sehr sehr kräftig gebaut und manchmal markiert die sogar dreibeinig... Da ist das irgendwie ein guter Kontrast, und vor allem sieht es zusammen mit den Graustufen einfach geil aus. |)

    Witzigerweise ist das auch die einzige Farbe bei der ich wirklich eine Wirkung auf die Außenwelt wahr nehme. Sie fällt vielen Menschen erheblich positiver auf, wenn sie pink trägt. Und vor allem Kinder finden es richtig toll wenn sie pink trägt.

    Ich ziehe für mich übrigens auch einen Nutzen aus der Farbe. Es is ne klassische Mädchenfarbe, also denken die meisten Leute auch dass das dann eine Hündin sein müsste ( also, sollten eigentlich |)). So erkennen andere Hündinnen Besitzer vielleicht dass das auch eine Hündin ist, und kommen vielleicht drauf dass es besser sein könnte Abstand zu halten. :pfeif:

    Aber eigentlich geht's mir primär drum obs mir gefällt oder nicht. Meistens läuft die sowieso eher Ton in Ton rum.



    Der Zwerg trägt bisher hauptsächlich blau. Mittlerweile haben wir noch das limone/grau AnnyX, so dass denke ich noch mehr in Neon-Gelb einziehen könnte.

    Er ist klein und sehr dunkel, und da finde ich es ganz gut wenn die Farbe auch von weitem und bei grauem Schmuddelherbstwetter gut sichtbar ist.

    Er wird vermutlich kein rosa oder pink bekommen ( auch wenn ich überlegt hab ob ich ihm einfach ein pinkes Leuchthalsband kaufen soll), aber dafür kann ich mir ein dunkles lila gut vorstellen.

    Mir ist die Geschlechterspezifichkeit eher egal. In erster Linie muss es zum Hund passen.

    Bei meiner Mutter siehts bissl anders aus. Sie will zB kein Rot am Rüden weil ihr das zu weiblich ist.

    Ich dagegen finde rot übrigens sehr neutral. Bordeaux bspw kann mMn sogar ganz männlich aussehen.


    Apropo... Ich hätte ohnehin gern mehr in Bordeaux... Das sieht auf grau einfach super aus. Bunt aber trotzdem schlicht, und gleichzeitig irgendwie auch edel. Ein guter Kontrast für zwei Hunde die doch eher rustikaler aussehen. ^^

    Die Leinenführigkeit mit beiden scheint langsam besser zu werden und die Sinnkrise wenn sich meine Mutter entfernt is auch nicht mehr so extrem.


    Kurzzeitig kann ich sogar auch beide in eine Hand nehmen ( und sollte mir echt angewöhnen mal kürzere Leinen zu nutzen, ich hantiere insgesamt mit 6 Metern rum :headbash: )


    Zwergi guckt was meine Mutter macht und Lilo beobachtet lieber Ponys







    Wenn ableinen geht, läufts auch relativ gut ( aber ich glaube ich sollte besser wieder Lilos Flexi einpacken :pfeif:)



    So langsam macht sich durchaus auch mal die berühmt berüchtigte Gehorsamsänderung ( oder sowas) der Mehrhundehaltung breit.

    Lilo steht eigentlich einwandfrei im Gehorsam und lässt sich auch super gut raus rufen wenn sie bspw Wild wittert.

    Heute lief sie frei und hat etwas gewittert.

    Ich hab sie gerufen, und normalerweise kommt sie sofort angerannt.

    Diesmal hat sie sich entschlossen ml auszutesten ob das jetzt auch wirklich für sie gilt oder Madame mir nicht einfach die Mittelkralle zeigen kann. :skeptisch2:

    Da musste ich mal kurz deutlicher werden dass das sehr wohl gilt und sie nicht glauben braucht, dass sie gucken kann wo der Geruch her kommt.


    Und der Zwerg? Eigentlich kommt der sofort angeflitzt wenn man ihn ruft.

    Problem nur, Bubilein hat aktuell eine Stöckchen zerpflück und zerfress Phase, und er dachte sich :,, Leck mich! Ich hau jetzt mit meinem Stöckchen ab und futter den! Ja wohl! "

    Wobei das ganz klar die Schuld meiner Mutter ist. Egal was, sie rennt hin und versucht es ihm weg zu nehmen, weil sie bisschen überbesorgt ist dass er was falsches frisst. :pfeif:

    Also üben wir jetzt mal Tauschgeschäfte ;D



    Ansonsten haben wir bspw auch mal Reiter gesehen. Haben beide Hunde gut gemacht, bis auf als sie beim 2. Mal an uns vorbei gegangen sind, da wollte Bubi hinterher ( er hat ja eine leichte Hacken-Porsche Tendenz :hust: ) und Lilo auch. Aber ansonsten saßen sie brav am Rand und die Pferde konnten problemlos samt Reiter passieren. :nicken:


    Ich hab immer wieder mal beide in die Hand genommen und bei Bedarf den Zwerg meiner Mutter in die Hand gedrückt.

    Auf dem Rückweg lief das relativ gut, bis eine Katze am Rand saß und Lilo sich bissl echauffiert hat ( hab den Bubi dann kurz aus meiner Hand gegeben ^^). :hust: