Beiträge von Terri-Lis-07

    ist das jetzt beweisfähig oder genauso eine Theorie wie der Beißarm am Menschen? Gibts da Statistiken, daß sich das extrem häufig dann überträgt und der Hund, der sonst keine Kaninchen, Eichhörndls oder Katzen jagen würde, jagt nun, weil man Ball geschmissen hat oder mit der Reizangel rumtut?


    Richtig gemacht lernt der Hund doch in allen drei Fällen Impulskontrolle, Gehorsam auch in der Erregung. In allen drei Fällen wird ja nur angesprochen, was im Hund eh schon drin ist, er will die Beute haben. Der Mensch ist normalerweise ja nicht die Beute, wobei Kaninchen ja durchaus Beute sind. Von daher ist dein Vergleich nicht passend

    Ich treffe im RL jedenfalls sehr viel häufiger Kinder mit Ball (spielend oder tragend), als Kinder mit Schutzarm. Wenn Hunde sooo schlecht differenzieren könnten, wie von MR unterstellt, wäre die Verletzungsgefahr durch von ihm trainierte Hunde aber gewaltig grösser!

    Auf der Chemnitzer Hundemesse gab es vor 3 Jahren uA eine SD Vorführung vom SV.

    Dort wurde nach freiwilligen gefragt und es durften Kinder mit machen.

    Aber natürlich nicht mit Ärmel, sondern mit diesen Beißkissen an einer Leine. Fand ich ehrlich gesagt nicht schlimm.


    ( ehrlich gesagt finde ich allerdings auch das Frenchie Video bissl übertrieben dar gestellt, das Kind sah jetzt nicht so aus als ob es sich was getan hätte. Vielleicht hats dem Kind sogar Spaß gemacht? Aber klar, prinzipiell sollte man das nicht tun. Mit älteren Kindern evtl, wenn die standfest sind und wissen was sie tun, aber nicht in dem zarten Alter.)

    Ich glaube mich zu erinnern dass MR auch Kampfsport bei Menschen ablehnt mit der Begründung dass dort Techniken erlernt werden um anderen Menschen effektiver Schaden zufügen zu können und Aggressionen gefördert werden.

    Er lehnt auch Zerrgeln mit Hunden ab mit der Begründung das fördert aggressives Verhalten.


    Das erinnert mich immer an die Debatten mit den Killerspielen nach jedem Amoklauf- jedes Mal wird das dann wieder populistisch thematisiert.

    Menschen die sowas glauben, glauben sicher auch dass Metal Musik Menschen zum aggressiven Schreien verleitet ( sry, er hört ja Schlager, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 🤭).



    Naja, ich bin mal gespannt auf den Podcast :nicken:

    So wie ich das verstanden hat hat er bisher nur die unseriöse Seite kennen gelernt und meint davon auf alle schließen zu können. Vielleicht erweitert das Gespräch mit Wonder ja seinen Horizont, und er überdenkt nochmal ob er sich nicht doch unglücklich ausgedrückt hat. Ein Versuch isses wert :thumbs_up:

    Man merkt halt auch immer wieder dass Gebrauchshunde ( uA) einfach nicht sein Typ Hund sind.

    Findest du :pfeif:

    Ich erinnere mich nur wie er in seinem Podcast erst erzählt hat das zwei RS ihn fressen wollten (also ernsthaft) und dann im Rasseportrait zu genau der Rasse empfiehlt er ihn als Anfängerhund. :ka: Was soll man da sagen....

    Grad bei den Schnauzern kommt doch immer wieder :

    Bloooß nicht Zerrspiel! Bloooß kein Rauf Spiel! Erst Recht nicht mit einem Schnauzer! ( das kam übrigens beim Zwerg...) Die übernehmen sonst die Weltherrschaft!



    Wie kann man dann allen Ernstes RS für Anfänger empfehlen wenn man den ZS schon so anspruchsvoll findet? :headbash:

    Hmm ich sags mal so : Um die Fälle die ich gesehen hab geht's mir garnicht so sehr, die Hunde kennen es und haben es gut mit gemacht ohne negativ aufzufallen.


    Allerdings hab ich da einfach meine Zweifel dran. In meinen Augen sind HSH einfach keine Stadthunde, und ich sehe Hunde allgemein auf so engem Raum ( wir reden hier von Bussen in denen die Menschen teilweise bis zum Busfahrer stehen müssen) kritisch ( deshalb fahr ich bspw selber selten mit Hund Bus).

    Es ist also weniger dieses "Kangal fährt mal in vollem Bus in die City", als dass es anscheinend normal geworden ist dass HSH auch so städtisch leben.

    Ich schrieb ja gestern dass der Herr von Zwerg zu Pfefferstein eigentlich eher ein klettiger Kontrolletti ist.


    Wisst ihr was er heute getan hat? Er ist getürmt!

    Zielgerichtet abgepasst bis die Wohnungstür aufgeht, ganz schnell durch die Lücke gequetscht und das Treppenhaus runter gerannt!,, Lecko Mio if will jetft aba spazfieren! Jabba dabba doooo! "


    Naja auf der vorletzten Etage hat er dann auf meine Mutter gewartet, immerhin. :headbash:


    Sowas würde ja Lilo niemals einfallen...


    Aber Susi hat sowas in dem Alter andauernd gemacht...

    Wir hatten damals einen offenen Garten, dahinter war ein Feld. Sie ist andauernd raus getürmt und dann über die Weiten des Feldes gerannt. Und die hat nicht gewartet! :pfeif:

    Was mir in den letzten Jahren immer häufiger auffällt sind Kangals die in ein anspruchsvolles Begleithundleben gequetscht werden.

    Da kommt der Hund mit den rappelvollen Bus und kommt mit in die Innenstadt, mit nem Halti als Alibi Maulkorb.

    Auch jedes Mal mit entsprechendem Klischee Halter.

    Wenn man bspw keine andere Wahl haben sollte weil der Hund bspw zum TA müsste kann ich s verstehen, aber so frag ich mich jedes Mal : Wozu braucht man einen HSH in der Stadt?

    So genau kenn ich mich nicht aus, aber bzgl Kindern :


    Dackel können mit Kindern zurecht kommen wenn alles vernünftig geregelt wird ( wie bei allen anderen Hunden auch).

    Allerdings sind die durchaus wehrhaft wenn sie falsch behandelt. Da müsste man besser aufpassen dass das Kind dem Hund ggü nicht grob wird und der Hund auch seine Ruhezeiten hat.


    Wie es mit den Schlägen ist, weiß ich nicht.

    Die meisten Dackel die ich kenne sind RH und in Nichtjägerhand. Das funktioniert meistens ganz gut.

    Und die Standards die ich kenne sind auch überwiegend ganz fit.

    Von den Kleineren würde ich aus gesundheitlichen Gründen eher abraten, und definitiv auf ne seriöse Zucht achten.