Beiträge von Terri-Lis-07

    Wobei Bichon Frisé auch gern mal knapp 10 Kilo wiegen können ( die sind für die Bichons schon sehr stabil gebaut).

    Bzgl Groomer und Bolonka muss man halt auch sagen : Es gibt gefühlt fast nichts das zahlenmäßig häufiger in den Salon kommt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mir sind da bspw Malteser wieder negativer im Gedächtnis geblieben, und als wehrhaft eher bestimmte Terrier.

    Gebissen worden bin ich von nem Zwergpudel übrigens :nerd_face:

    Schreit für mich nach Bolonka. ^^

    Größe passt

    Haaren kaum

    Sind weniger spritzig als ein Pudel und mit so einem Leben überwiegend super happy.

    Und trotzdem kann man alles Mögliche mit denen machen wenn man möchte.

    Ich kenne viele Bolonkas die ein ähnliches Leben führen und überwiegend sind das echt unkomplizierte kleine mit dabei Hunde.

    Ebenfalls passen könnten Malteser, Havaneser und Co, schwankt dann natürlich bisschen von der Größe. Havis sind robuster gebaut als Bolonkas, beim Malteser muss man ( wie beim Bolonka) aufpassen dass sie nicht zu zierlich gezüchtet werden ( und häufig sind Malteser mEn etwas sensibler/weniger nervlich robust).

    Aber ein Püdelchen könnte find ich auch passen.

    Also die Alaskans die ich kennen gelernt hab waren schon älter ( 11 Jahre +) und je nach gesundheitlicher Verfassung ( die meisten waren noch echt gut drauf) liefen die weiterhin ZHS ( kamen allerdings auch aus ner Sportauflösung), bzw waren die älteren und weniger "fitten" Begleithunde.

    Aber besonders viel kann ich dazu halt nicht sagen, ist nicht meine Sparte Hund und mein Eindruck auch eher oberflächlich.

    Aaaaber, hier gibt's ja eine Userin bei der bald ein Alaskaner einzieht, die hat da sicherlich Ahnung von ( mir fällt nur grad der Nickname nicht ein... Mehrere Euro Hounds, ein Pudel, paar Zwergis, noch in einem anderen Forum aktiv, wahnsinnig ZHS ambitioniert... Irgendwer weiß doch bestimmt wen ich meine).

    Vom Maltipoo würde ich die Finger lassen.

    Meistens gibt's dort keine seriöse Basis, bzw fehlt einem die Sicherheit dass alles ordnungsgemäß abläuft.

    Vom Fell her sind die meistens auch wirklich katastrophal ( ich hab genug davon aufm Tisch gehabt um das beurteilen zu können).

    Ich kannte eine Hündin die wirklich ein Träumchen war - sowohl vom Fell als auch Gesundheit und Wesen - aber das war pures Glück.

    Wobei man sagen muss, dass es genug Rassen dieses Typs gibt.

    Malteser, Bolonka, Havaneser, Bichon Frisé, Lhasa Apso, ect...

    Ist echt unterschiedlich.

    Hafermilch find ich bspw eher süßlicher

    Sojamilch hat nen gewissen Eigengeschmack

    Mandel variiert find ich ziemlich

    Wenn du was nussiges im Kaffee probieren magst, wäre evtl Haselnussdrink eine Möglichkeit.

    Prinzipiell muss man sich da find ich bissl durch probieren und zum Teil ists nur ne Sache der Gewöhnung.