Beiträge von Terri-Lis-07

    Für mich ist das tatsächlich ein Pro-Punkt fürs Single-dasein. :hust:

    Ich HASSE es wenn sich jemand in meine Hunde Erziehung einmischt, und noch mehr wenn ers verkackt. Echt, ich reagiere richtig Allergisch drauf. :sweet:


    Damals als Lilo eingezogen ist war ich ja noch in einer Beziehung.

    Zur Leinenführigkeit hatte er die glorreiche Idee immer wieder plötzlich auf den Boden zu stampfen damit der Hund auch schön aufpasst.

    Is jetzt nicht so als ob Lilo damals schon unsicher genug war und er sie nochmal absichtlich zusätzlich erschreckt hat. Moooaaaa der durfte sich was anhören ( und nicht mehr mit ihr raus).

    Und wie es mich damals angekotzt hatte dass er mich beim Nachtgassi immer begleiten musste wie eine Klette ( selbst wenn ich grad sauer auf ihn war).

    Oder diese mangelnde Einsicht die Kackhaufen aufzuheben.... Baaahhhhhhh :barbar:


    Dann lieber meine Mutter. Ist zwar hier und da ausbaufähig, aber immerhin stimmt das Grundverständnis.

    Man muss aber auch sagen dass der Zwerg jetzt Hund Nr 5 ist und sie die ersten Hunde zu DDR Zeiten hatte. Da lief vieles nochmal anders und sie musste sich von Hund zu Hund neu umgewöhnen.

    Aber verglichen mit Susi kommt sie mit dem Zwerg doch deutlich besser zurecht. Terrier lag ihr garnicht *hust*

    Ich kann auf Milchprodukte nicht vollständig verzichten.

    Käse, Jogurt und Co, da finde ich keinen Ersatz mit dem ich (dauerhaft) zufrieden wäre ( außer vielleicht beim Pudding).

    Hast du mal Kokosjoghurt probiert? Ich benutze den Naturjoghurt von Andros (hat keinen besonderen Grund, den gibt es auch hier aufm Dorf, allerdings scheint es schon Unterschiede zu geben, der von Andros ist total cremig gibt wohl auch Marken die eher bröckelig sind) und ich vermisse richtigen Naturjoghurt wirklich überhaupt nicht.

    Bei Lidl gibt es von der Eigenmarke Vemondo auch Fruchtjoghurt. Bei uns Kirsch und Mango-Maracuja. Die finde ich beide auch sehr sehr lecker.

    Jogurt auf Kokosbasis hatte ich schon, hat find ich 0 nach Jogurt geschmeckt.

    Vielleicht teste ich noch ein paar, aber bisher überzeugt mich da echt garnix.

    Oh ja, genauso hab ich die bisher auch kennen gelernt. :woozy_face: Das möchte ich nicht xD

    Ich denke auch manchmal dran zurück wie viel einfacher manche Dinge mit Susi waren. Da konnte vieles einfach lockerer laufen als mit den Schnauznasen und deshalb wirds auch iiirgendwann wieder ein Terrier.

    Ich kann mir aber auch immer wieder Schnauzer vorstellen, sind beide toll :smiling_face_with_hearts:

    Hab aber echt gemerkt dass mir die moderaten Terrier Rassen besser liegen als die "härteren Typen".

    Also kein Welsh, kein Lakeland, kein DJT, das Maximum wäre Fox, Irish oder Kerry. Tendenz eher bei Airedale und Scottie.

    Manche Hunde finden sowas extrem beunruhigend, wenn sie es nicht kennen.

    Das ging meiner Hündin bspw auch anfangs immer so wenn man als Mensch duschen war. Weil :,, Oh mein Gott! Du riecht so komisch! :shocked: Was stimmt nicht mit diiir? :skeptisch: "


    Auch wenn eine der beiden Hunde gebadet wurde, kommts hier vor dass der Andere das erstmal kritisch beschnuffeln muss.

    Ich würde also eher auf ne Übersprungshandlung als auf sexuelle Erregung tippen. Er kanns nicht einordnen warum die Hündin anders riecht und das macht ihn erstmal kirre.

    Legt sich wieder ^^

    Vorgestern auf dem Weg zum Wald war ein kleines Mädchen totaaal in Aufruhr :

    ,, Mama, Mama! Warum haben die Hunde keine Augen?? :pleading_face: "

    ,, Warum haben die keine Augen im Kopf?"

    ,, Mamaaaaa! Wo sind ihre Augen?? "

    Die Mutter hat erklärt :

    ,, Die Hunde haben doch Augen, aber da is Fell davor. :nicken:"

    Mädchen :

    ,, Aber woooo sind sie? :no: "

    Sie war sooo mitgenommen davon :see_no_evil_monkey:

    Aber ich schwöre feierlich : Beide Hunde haben eine vollständige Anzahl an Augen im Kopf und können hervorragend sehen :klugscheisser:

    Ich kann auf Milchprodukte nicht vollständig verzichten.

    Käse, Jogurt und Co, da finde ich keinen Ersatz mit dem ich (dauerhaft) zufrieden wäre ( außer vielleicht beim Pudding).

    Aber ich merke dass ich Milch häufiger ersetze und allgemein häufiger vegan koche seit ich kein Ei mehr essen kann.

    Im Koawach bevorzuge ich mittlerweile pflanzliche Milch. Besonders passend ist da dee Haselnussdrink von alpro. Der tut sich sicherlich auch in Schoko Pudding ganz gut. Ebenso Cashewdrink.

    Hafermilch war bissl gewöhnungsbedürftig, komm ich aber auch gut mit klar, bzw nehm ich da gern Mandel-Hafer.

    Kokosdrink ist weniger mein Fall, auch Sonnenblumen- und Reismilch eher nicht.

    Sojamilch hab ich tatsächlich vor kurzem erst die erste Packung gekauft ( glaub von Lidl).

    Dinkel-oder Erbsenmilch hab ich noch nicht getestet.

    Eigentlich irre was es da inzwischen an Auswahl gibt.

    Aktuell verbrauch ich erstmal das Haferdrinkkonzentrat von DM. Is etwas gewöhnungsbedürftig, frag mich auch wie gut ich das aufgebraucht bekomme... Aber es hätte eindeutig den Vorteil dass es dauerhaft Geld und Müll spart, und ich nicht so viel schleppen muss beim Einkaufen. ^^

    Der Bub muss erstmal realisieren dass er jetzt bei euch bleibt.

    Das ist alles wahnsinnig viel und sehr anstrengend für ihn und er muss sich erstmal bei euch einfinden.

    Lasst den Hund in Ruhe ankommen und versucht es entspannter zu sehen was jetzt grade nicht funktioniert.

    Das ist für ihn eine totale Ausnahmesituation.

    Raus aus der gewohnten Umgebung, auf zu Menschen die er kaum bis garnicht kennt, in eine Umgebung die er nicht kennt.

    Das ist alles erstmal richtig richtig viel für ihn.

    Wenn er schlafen oder ruhen möchte, lasst ihn schlafen/ruhen.

    Ladet erstmal keinen Besuch ein und unternehmt keine Touren.

    Kurze Pinkelrunden reichen erstmal vollkommen, und wenn die erste Zeit noch nicht alles draußen landet würde ich das noch garnicht großartig werten.

    Er tut es nicht mit Absicht, sondern weil er grad nicht anders kann.

    Hier wird ja sehr differenziert zwischen mir und meiner Mutter.

    Der Zwerg weiß genau bei wem er welche Knöpfen drücken und sich was erlauben kann.

    Meine Mutter ist hier und da bissl zu inkonsequent, und jeder macht so seine anderen Fehler.

    Sie hat bspw wirklich Probleme damit wenn der Kerl Stöckchen sammelt, weil sie Angst hat dass er sie frisst, weshalb ihre erste Tendenz ist es ihm weg zu nehmen.

    Ich bin da gelassener, soll er das Stöckchen ruhig tragen, aber wenn er zu doof dazu is oder meint er könne sich hinlegen um es zu zerpflücken hat er Pech.

    Hat zur Folge dass er leider denkt, man mag es ihm klauen. Bei mir geht's langsam.

    Nun, heute gab's ne ganz doofe Situation ( hab ich so auch noch nicht erlebt), da ist ihm einfach ein Stöckchen zwischen den Zähnen stecken geblieben. :flushed_face:

    Ließ er sich natürlich nur ungern entfernen, von mir gings aber.

    Dann gibt's noch so Dinge wie :

    Sie kommt wieder und der rempelt sie erstmal an. Von ihr kommt da nix, bei mir kann er sich sowas nicht erlauben.

    Bei ihr testet er häufiger ob er pöbeln kann, bei mir verkneift er sich das häufiger.


    Bei Susi wars so dass sie bspw bei mir prima leinenführig und ableinbar war, und bei meiner Mutter wars katastrophal. Bei mir hat sie nie gebettelt, bei ihr wusste sie ganz genau dass sie nicht standhaft bleibt ( außer eben bzgl ihrer Allergien).


    Lilo ist deutlich toleranter. Die ist bei meiner Mutter genauso gut leinenführig wie bei mir und der Gehorsam ist auch ausreichend. Zwar nicht so gut wie bei mir aber in Ordnung.


    Also kurzum muss ich da immer so ein bisschen unter die Arme greifen, aber ein Unterschied wird bleiben. Die Pubertät spürt sie nochmal deutlicher als ich ( is ja auch logisch, wohnt der Kerl schließlich bei ihr), was sie teilweise auch tatsächlich nervt. Bspw dieses dauernd stehen bleiben um Hündinnenpipi zu schnuffeln, die selektive "Taubheit" ( also dieses sprichwörtliche Ausstrecken der Mittelkralle) und dass er eben alles Mögliche tragen muss.

    Ich bin mal gespannt ob ich ihr jemals beide Hunde gleichzeitig in die Hand drücken kann, aktuell glaub ich s nicht. :pfeif:

    Apropo - Leinenführigkeit zu zweit läuft immer besser. Die Gaga-Anfälle werden weniger, wenn die zwei sich vorher schon ausgiebig auf den Keks gehen konnten :thumbs_up:

    Wie bspw so :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das "Trennungsthema" läuft bei ihm mal besser mal schlechter. Scheint so ein bisschen Phasenabhängig zu sein.

    Aktuell läufs wieder besser, aber vollkommen entspannt isser noch nicht. Wenn er bei mir zum sitten ist, geht er Lilo auf den Keks, und wenn er fertig hat wird entweder gepennt oder gefiept ( je nachdem eben wie es grad läuft ^^).

    Geduld und Frustrationstoleranz bspw sind auch weiterhin nicht seine Stärke :pfeif:

    Leinenführigkeit zu 2. lief heut prima :smiling_face_with_hearts:

    Jetzt müssen sich die beiden Knallhorns nurnoch aus den Blödeltacken abbrechen lassen ( also, vor allem der Zwerg *hust*) und dann kann ich mich mal weiter drin üben allein mit beiden unterwegs zu sein. ( sonst geht's bisher entweder getrennt oder mit Zweitperson, damit ich im Zweifel einen der beiden aus der Hand geben kann)

    Aber wir konnten uns heute erstaunlich lange ziemlich gut benehmen.

    Symbolbild von gestern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.