Beiträge von Terri-Lis-07

    Bei RH is es häufig so, dass man mit der Zeit immer mehr trimmbare Stellen findet.

    Bei meinen Beiden ist das bspw so.

    Beim Zwerg lässt sich der Oberkopf noch nicht vollständig trimmen, das hat auch bei Lilo bisschen gedauert, deshalb ist er da aktuell noch recht wuschelig auf der Oberplatte ( ich finde aber das steht ihm super).

    Auch die Oberschenkel sind noch nicht komplett Trimmbar.

    Bei Lilo hab ich gemerkt dass man nach und nach immer weiter nach unten ( Beine kommt). Wenn man es schafft eine Beinfluse auszuzupfen wächst gepfeffertes RH nach.

    Beim Zwerg wird das vermutlich nie passieren, der is zu plüschig.


    Apropo Plüsch : Den find ich bei ihm so pflegeaufwendig dass ich den aktuell wieder einkürze. So lange Behänge wie Lilo hat wären bei ihm ein Graus ^^

    Wenn ich mir vorstelle man würde den in Ausstellungsfrise halten... Puh, wäre mir zu nervig. ( zum Glück hat er Bub eh Übergröße, da stellt sich die Frage nicht)

    Intimregion wird bei ihm regelmäßig ausgeschoren, sonst hat er Filz zwischen den Klöten.

    Mischfell ist fast immer mehr oder weniger katastrophal.

    Da fallen mir als Extreme bspw zwei Maltipoos ein :

    Der eine hat Glück gehabt und ein richtig tolles, unkompliziertes Fell bekommen. Ist wie Pudel Fell in glatt. Filzt kaum, ist schnell durch gebürstet und schnell trocken geföhnt.

    Der zweite hatte quasi Angora Kaninchenplüsch. Das hat vom angucken gefilzt. Egal wie regelmäßig gebürstet wurde, die Watte war dauernd filzig, und die Haut darunter so empfindlich dass sie super schnell gerötet war. Hat sich auch mit allem richtig eingesaugt, das war echt Vollkatastrophe.

    Nach einem Beißvorfall kann es aber leider trotzdem passieren, dass auch deine Hündin mit Auflagen, Maulkorb etc. belegt wird. Besonders,wenn der andere Hund schwer verletzt ist. Da ist es dann irrelevant, dass sie dich beschützen wollte.

    Wobei ich mich ja frage :

    Gab es nicht mal den Satz dass ein Hund nicht "unangemessen" aggressiv reagieren darf?

    In dem Fall war es ja einmal um Frauchen zu schützen und einmal um sich selbst zu wehren.

    Aber klar, kann natürlich leider trotzdem Auflagen zur Folge haben weil Hunde heute ja bekanntlich nicht Beißen dürfen...

    Zu dem Dobi-Besitzer hab ich echt keine Worte über.

    Ich würde es nicht kaufen.

    Wenn es noch 1-2 Monate haltbar wäre hätte ich ( je nach Menge) wohl kein Problem damit.

    Aber wenns schon abgelaufen ist, finde ich 50 %. Rabatt zu wenig.

    Als Beispiel : Wolfsblut zB schmeißt immer wieder Zeugs mit reduziertem MHD raus. Reduziert ist das circa um 40-50 Prozent und meistens noch Monate haltbar. Oder läuft nach 2-3 Monaten ab.

    Da is quasi noch vollkommen unbedenklich dass die Qualität noch top ist.

    Wenns schon paar Monate drüber ist wirds fraglich, auch wenn es ( da trocken und ungeöffnet) trotzdem noch gut sein kann. Mir is das zu heikel.

    Pfeffer-Salz


    Übrigens witzig zu wissen : Weiße Abzeichen sind bei Pfeffer-Salz Schnauzern eigentlich unerwünscht. Es darf maximal Silbergrau sein, jedoch nicht weiß. Und ein Pfeffie muss eine dunkle Maske im Gesicht haben.

    Das sind Punkte die bei beiden Schnauzern in der Utility Group in Social Media bemängelt worden sind. Der Zwerg hatte zu helle Abzeichen ( und anscheinend massive Gebäudemängel), und der Mittel bspw eine zu schwach ausgeprägte Maske im Gesicht.

    Allerdings ist es auch so dass es anscheinend Unterschiede im Standard gibt. ( warum, wieso, weshalb das so ist und überhaupt geht wo Deutschland doch das Land ist das den Standard eigentlich vorgibt, keine Ahnung :ka:)

    Allerdings sollte man fairerweise sagen dass das mit der Färbung beim Pfeffer-Salzer eh schwierig ist.

    Lilo bspw hätte diese unerwünschten zu hellen Abzeichen, und unser Rüde wäre vermutlich zu dunkel ( der is ja optisch irgendsoein Zwischending - so dunkel dass er fast aussieht wie Schwarz-Silber, aber gleichzeitig sind seine Abzeichen nicht ganz so hell als dass man sie als weiß einstufen würde).

    Der ideale Pfeffie hat ein möglichst Variantenreiches Grau ( von Eisen- bis Silbergrau), ohne helle Abzeichen und mit dunkler Maske im Gesicht.

    So einen findet man aber gefühlt garnicht ^^

    Deshalb wundert es mich auch immer wieder dass bei der Crufts recht häufig Pfeffies beim Group Judge dabei sind, mit schwarzen Schnauzern wäre es eigentlich realistischer.