Beiträge von Terri-Lis-07

    Naja ich meinte bzgl der OP's nicht dass man das vergleichen sollte, sondern dass die Hemmschwelle für den ein oder anderen Menschen da vielleicht eine andere und eine OP damit "normaler" ist.

    Dass man das nicht vergleichen kann und sollte, is mir schon klar ;D

    Edit und bzgl Herzkrankheiten :

    Ein Herzkranker Hund hat mir gereicht um zu wissen dass ich das nienienienie wieder haben will.

    Es ist weit mehr als nur regelmäßige CheckUps und Medis. Verglichen mit der emotionalen Seite ist die Finanzielle ein Witz.

    Zumal man sich nicht drauf verlassen kann dass es mit Medikamenten schon gut laufen wird. Häufig verschlechtert sich das irgendwann, und das is dann echt nicht so leicht wie man sich das vorstellt.

    Gibt es Möglichkeit bzgl Betreuung?

    Beim Pinscher ( egal ob Zwerg oder Deutscher) sollte man bedenken dass die sehr wachsam sind und nicht immer Fremden Menschen zugetan. Wenn von Anfang an klar ist dass Fremd Betreuung notwendig ist ( und man nicht bspw Familie oder Freunde hat die einspringen können), tut man sich einen Gefallen wenn man sich für eine Rasse entscheidet die weniger misstrauisch und Fremd Menschen ggü offener ist.

    Da gibt es prinzipiell erstmal einige Rassen.

    Bspw Papillon/Phalene, Pudel, Havaneser, Bolonka, Malteser,...

    Die Auswahl ist viel größer als nur Chihuahua und Zwergpinscher.

    Ein weiteres Problem ist, dass man bspw junge Hunde ohnehin noch nicht lange allein lassen kann, weil diese das erstmal lernen müssen. Das selbe trifft auch häufig auf Hunde aus dem Tierschutz zu ( hier gäbe es bspw noch die Ratero/Ratonero Rassen, die optisch den Pinschern stark ähneln, jedoch weniger misstrauisch sind).

    Hat mir mal eine Gassibegegnung so erklärt: Das muss dann "gemacht werden" und dann ist es gut.

    Davon, dass es eben dann nicht automatisch "gut" ist und schon gar nicht für immer, davon hat der Züchter aber nichts gesagt.... hat sie mir auch nicht geglaubt.

    Die Formulierung "gemacht werden" fand ich unfassbar. Das ist eine OP an den Atmungsorganen. Muss halt "gemacht werden".

    Bei meinem Hudn musste Zahnstein entfernt werden. Da hab ich mir schon ins Hemd gemacht wg Narkose.

    Find das so widerlich... scheißegal, dass der Hund ein Leben lang immer Probleme, Schmerzen, Atemnot haben wird, Hauptsache man hat das, was man will!

    Als ob so eine OP pipifax wäre, zudem es ja meistens nicht für immer gut ist danach... :pouting_face: :face_vomiting:

    Mich macht das nur noch wütend!

    Wobei man sagen muss dass OP's anscheinend grundsätzlich immer normaler werden.

    Man hat Probleme mit den Mandeln oder dem Blinddarm? Ja dann wirds halt entfernt.

    Man ist unzufrieden mit irgendeinem Körperteil? Ja das kann man dann halt operieren lassen.

    Irgendwie passt da die Denke,, Bei Rasse xy muss man dann halt das oder das operieren lassen. " total rein.

    Leider...

    Leider eine total typische Geschichte beim Shih Tzu.

    Man muss die vor den Augen echt rappel kurz halten weil sich das sonst echt irre schnell entzündet, dadurch dass die Augen so hervor stehen und sämtliche Haare vorn dran ins Auge wachsen.

    Gleichzeitig is das mit größeren Risiken verbunden als bei anderen Hunden weil man den Kopf nicht so gut zu fassen bekommt und das Risiko dass mal was ins Auge geht höher ist.

    Ich kannte da mal einen, der war noch schlechter dran. Der hatte immer wieder so dolle Augenentzündungen dass die Augen richtig Blutunterlaufen waren und er irgendwann beidseitig erblindet ist.

    Zusätzlich war noch weniger Nase dran, der Hund hat richtig laut geschnauft, war übergewichtig und bekam Leukämie und Herzprobleme.

    Aber die Besitzer haben trotzdem drauf geachtet dass der Kerl ein Bodenlanges Fell hat. Für die war es wie ein Kind...

    War ein super lieber Kerl, wie fast alle Shih Tzus und Shih Tzu Mixe die ich kennen gelernt hab. Vom Wesen her sind die echt tough, aber der Körper ist ne Vollkatastrophe.

    Wenn mal einer nen fitten Eindruck gemacht hat, wars ein Mischling.

    Thema Trimmen:

    Wäre hier mal wieder recht nötig, optisch zumindest. Allerdings hab ich das Gefühl, dass Hund die zusätzliche Schicht gerade wettertechnisch gut gebrauchen kann.

    Wie macht ihr das im Winter (ohne rolling coat)? Wenn ich den Hund jetzt trimme, steht der doch plötzlich im Unterhemd da :ugly:

    Kommt drauf an was der Hund für ein Fell hat.

    Prinzipiell isoliert das alte Deckhaar deutlich schlechter als das Richtige Fell, weil es nicht mehr so eng anliegt und quasi "tot" ist.

    Nun isses natürlich auch so dass - je nach Hund - erstmal das Fell nicht mehr so dicht ist wenn man getrimmt hat, und deshalb ein Mantel notwendig sein kann.

    Während hingegen andere Hunde schon unter dem ganzen alten Deckhaar einen schon fertigen, prima isolierenden Drahtpelz drunter haben.

    Da müsste man einfach mal schauen. Im Zweifel zupft man etwas weniger als sonst und packt bei Bedarf nen Mantel drauf.

    Ich hab vor nen paar Tagen gesehen dass es von Kühlmann einen veganen "Räucherlachs" - Brotaufstrich gibt.

    Ich hab einen mitgenommen. Ist auf Basis von Bohnen und Jackfruit, und kommt tatsächlich recht fischig.

    Ich hab jetzt keine Ahnung wie sowas eigentlich schmecken soll, aber ich find der is in Ordnung.

    Naja kein Wunder wenn man mal zurück denkt was letzte Staffel alles schief läuft.


    Sonst isses halt auch so dass diejenigen die kein Problem damit hätten einen solchen Hund aufzunehmen mehr als genug Auswahl haben. Schließlich gibt's sowas an jeder Ecke.

    Und dann nochmal die Frage ob man das wirklich will?

    Ob grad Kapazität frei ist?

    Ob man das vor der Kamera möchte?

    Usw...


    Ganz viele Thematiken die bspw hier im Forum der ein oder andere ziemlich entspannt sieht und als machbar empfindet, sind für die meisten Menschen nunmal abschreckend.

    Bspw Leinenpöbeln oder die Thematik vom Entli.

    Und die Schwemme is halt um.