Beiträge von Terri-Lis-07

    OK also kann es mit dem Petlando auch grenzwertig sein.

    Bei den Größen von Nonstop blick ich bisschen schlecht durch. Irgendwie sehe ich da immer 2-3 verschiedene Größen die passen könnten, und leider steht dort nirgends die Bruststeglänge.

    Ich vermute mal am ehesten wäre das wohl Größe 4, oder?

    Lilo hätte wahrscheinlich entweder 5 oder 6, glaub ich. :thinking_face:

    Hat verschiedene Faktoren :

    Umgebung

    Felllänge

    Individuum

    Wie gepflegt der Hund insgesamt ist

    Und Ähnliches...

    Bei Hund a) kann es sein dass der Dreck beim Trocknen wieder raus rieselt, bei Hund b) der selben Rasse kann es anders aussehen.

    Ich hab bspw zwei Schnauzer ( OK, verschiedene Größenschläge und keine 9-er, aber erstmal egal) :

    Bei der Hündin rieselt alles wieder runter. Selbst wenn die sich beim Spaziergang komplett in Matsch tunkt, reicht es sie kurz in den Bach zu schicken und dann abzuwarten bis der Hund trocken ist. Der Hund ist dann ( beinahe) sauber.

    Beim Rüden hingegen ist das anders, der braucht durchaus mal ne Unterbodenwäsche ( braucht aber kein Shampoo). Der hat einfach anderes Fell. Mehr Wolle, weniger "Haare".

    Vor dem Bub lebte hier noch 16 Jahre lang eine Westie Hündin. Solange man das Fell halbwegs vernünftig pflegen konnte, gings. Aber irgendwann ging nurnoch Scheren und sie hatte gesundheitliche Probleme, dadurch hatte sie mega viel Wolle die schnell verfilzt ist und sich mit allem so dolle eingesaugt hat, dass man es mit Shampoo auswaschen musste.


    Es liegt also nicht nur an der Umgebung.

    Primär eher an Fellänge und Fellbeschaffenheit.

    Je wolliger und weicher das Fell, umso eher saugt es sich ein, und umso eher braucht man die Badewanne.

    Edit :

    Ein weiterer Grund für die Badewanne ist auch einfach der, dass es die Fellpflege erleichtert. Eine geringe Menge an Dreck bleibt immer "hängen" ( sieht man allerdings meist erst beim/nach dem Baden dass es da war), und insbesondere um die Schnauze bleibt auch gern bspw Speichel oder kleine Futterreste hängen. Wenn man badet, ist alles was irgendwie hängen bleiben oder Reibung erzeugen kann, sowie alles was verklebt ausgespült, und man kommt leichter und angenehmer mit der Bürste durchs Fell.

    Ich überlege noch was ich für den Zwerg bestellen sollte.

    Chopo Zwergschnauzer Rüde

    Chopo Foxterrier Hündin

    Oder erstmal nen Plastik-Maulkorb zum Üben?

    Der Bub hat circa :

    6-7 cm Nasenlänge

    20 cm Umfang

    Breite lässt sich schwer messen, könnten circa 8 cm sein

    Eigentlich müsste ja der Zwergschnauzer Rüde passen, aber da hab ich Bedenken ob der evtl zu eng ist.

    Beim Foxterrier Hündin kann ich mir vorstellen dass der zu lang ist.

    Und ein Plastikkorb wird eh nicht passen.

    Ich denke mal so Beißsicher wie bei Lilo muss das Teil nicht sein. Aber eben so dass er bequem damit hecheln kann.

    Gedacht für Menschenmengen ( zum Schutz vor Dummheit, und weil er Tendenzen hat Fersen anzusteuern), Schutz vor Giftköder ( wenn das mal wieder rum gehen sollte), für die ÖVK ( mit der Tasche hab ich aufgegeben, nachdem er immer wieder raus gewachsen ist) und für den Fall dass er irgendwann den Tierarzt richtig zum Kotzen findet.


    Aber ich denke wenn der Korb auf den letzten Fotos der Foxterrier Hündin war, ist der schonmal außen vor. Da kann dann ja ( theoretisch) eigentlich nur der Zwergschnauzer Rüde passen. ( aber er is halt sehr kräftig und hat Übergröße ^^)

    Da rücken definitiv Bolonka, Havaneser, Bichon, Malteser und Ähnliche in den Vordergrund.

    Ein Großteil von denen die ich kenne lebt genauso ( oder zumindest so ähnlich) und ist damit zufrieden.

    Die haben zwar auch alle nix dagegen einzuwenden wenn man mal ein bisschen Aufgaben fürs Köpfchen gibt, aber sie kommen auch ohne klar.


    Zum Fell :

    Das variiert innerhalb der Rassen und auch je nach Individuum innerhalb einer Rasse teilweise so stark, dass man diesbezüglich pauschal nicht viel sagen kann.

    Der Bichon Frisé ist vom Fell eher am Pudel dran, also Locken ohne Unterwolle.

    Bei den anderen kann von langhaarig ohne Unterwolle, über dichtere Haare bis zum Typus "Kaninchenplüsch" alles Mögliche dabei sein. Je nachdem saugen sich Dreck und Nässe mehr oder weniger stark ins Fell ein, und je nachdem filzt der Hund mehr oder weniger schnell.

    Tendenziell würde ich aber einrechnen :

    1-2 mal die Woche gründlich durch bürsten ( je nach Fell)

    Unterbodenwäsche bei Bedarf

    Spätestens nach 6-8 Wochen gründlich baden ( das ist der Zeitraum nach dem der Hund, sofern man ihn sportlich kurz hält, ohnehin zum Hunde friseur muss, und dann wird er sowieso gebadet), andernfalls nach Bedarf.

    Es kann (*) auch Hunde geben die so ein blödes Fell haben dass es förmlich vom angucken filzt und sich mit allem gleich voll saugt, inklusive Dreck.

    *Das trifft allerdings meist eher auf Mischlinge als auf Rassehunde zu.