Ich hab Puls.
Wie zum Teufel kann man das gut finden??
Ein Kind mit scharfem Gegenstand am Hund geht nicht! Garnicht!
Mit nem Kamm kein Thema, aber nicht mit einer Schere!
Boooooooaaaaa
Ich hab Puls.
Wie zum Teufel kann man das gut finden??
Ein Kind mit scharfem Gegenstand am Hund geht nicht! Garnicht!
Mit nem Kamm kein Thema, aber nicht mit einer Schere!
Boooooooaaaaa
Achso
Bin mal gespannt
Hab ich das grad richtig gesehen?
Welpe will schlafen, die 13-Jährige streichelt, Welpe schnappt weil er seine Ruhe haben will, und Frauchen sagt :,, Hau dem eins auf die Schnauze! "
Ernsthaft??
ERNSTHAFT???
Die haben zu viel CM gesehen, oder?
Die Vorschau : Kind mit der Schere im Welpengesicht?
*Puls bekommt*
Oh Gott allein die Vorstellung reicht schon....sowas kann ich mir ja gar nicht anschauen.
Auch noch am Bart
*Schnauzer Halter Pulsader getroffen *
OK nee Spaß, es is piepegal wie der Hund dann aussieht. Ein Kind hat mit nem scharfen Gegenstand einfach nichts, aber auch wirklich garnichts, an einem Hund verloren.
Die Vorschau : Kind mit der Schere im Welpengesicht?
*Puls bekommt*
Hmm also auch wenn die Border Collies das gut machen, muss ich sagen dass mir die Terrier beim HTM besser gefallen.
Ich denke es liegt einfach an der ganzen Charakteristik und an der Art der Nummern.
Ich glaube ich spul später nochmal zurück zum Cairn. Das war sooo bezaubernd
Naja dadurch dass ein ausweichen oder flüchten an der Leine nicht möglich ist, entstehen zu ziemlich die meisten Pöbler.
Natürlich gibt's auch Hunde die aus Verblödung und Unerzogenheit pöbeln oder aus bspw Unverträglichkeit, aber häufig ist es so dass HH direkt an anderen Hunden vorbei gehen, häufig noch mit der Denke dass die doch spielen müssen.
Und wenn man das eigentlich so garnicht will, oder gar Angst hat, bleibt aus Hundesicht auch nicht viel mehr übrig als,, Hau ab! Lass mich in Ruhe! Frisst mich nicht! " zu brüllen, in der Hoffnung dass das den Fremdhund irgendwie beeindruckt. Was aber verständlicherweise oft zum selben Verhalten beim Ggü führt.
Es könnte sich viel einfacher sein, wenn man einfach akzeptiert dass viele Hunde garnichts miteinander zu tun haben wollen und sich lieber aus dem Weg gehen würden.
Und wenn man Kleinhunde einfach häufiger ernst nehmen und sich den Gefahren bewusst sein würde.
Wenn Kleinhunde pöbeln kommt leider gaaaaanz oft der Satz :,, Die Kleinen haben halt ne große Fresse/Sind unerzogen/größenwahnsinnig. " oä...
Obwohl die sich in Wirklichkeit einfach nur den Fremdhund auf Abstand halten wollen.
Mit nem Großhund wird das eher akzeptiert als mit nem Kleinen.
Hier ist der Unterschied schon zwischen klein und kniehoch riesig.
Mit Lilo hab ich allgemein viel mehr Raum als mit dem Zwerg, weil den Bub einfach ganz viele Leute nicht ernst nehmen. Der is ja klein und süß, der sieht lieb aus und großen Schaden kann der mit dem Gebiss ja eh nicht anrichten ( *scheint wohl die Denke anderer Menschen zu sein).
Je größer der Hund, umso mehr Respekt und Einsicht für Individualdistanz.
Zwar nicht bei jedem, aber zumindest häufiger.
Das natürlich eh.