Bei Mera ist aktuell bis zum 17. März Versandkostenfrei
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Die Sauen die ich ländlich gesehen habe, sind durchaus auch mal Tagsüber an die Dorfgrenze ( teils die ganze Rotte mit Frischlingen) , bzw eins hab ich mal aus nem Garten raus rennen sehen.
Die haben aber allesamt die Flucht angetreten als sie bemerkt haben dass da jemand (mit Hund) ist.
Wenn jemand eins oder mehrere gesehen hat, wurde das den anderen Spaziergängern die man so getroffen hat auch mitgeteilt und man hat sich gegenseitig gewarnt.
Trotzdem war ich bei hohen Maisfeldern immer vorsichtig und hab mich nur selten in den Wald getraut.
Ich denke bei Wölfen wäre es ähnlich. Lieber offene Fläche als rein in den Wald, und wenn Wald dann auf dem Weg bleiben und die Leine dran lassen.
+ natürlich auf den Hund hören wenn der mir sagt dass da was nicht richtig ist.
-
Wobei man sagen muss : Diesmal war bei keinem Group Judging eine EB dabei
Und die Dogge und der Bernhardiner bspw sahen noch gemäßigt aus.
Dafür waren Pekingese, French Bully, Mops, Mastiff und der Rottweiler bspw alles Andere als das.
Aber wie gesagt - immerhin keine EB.
-
Edgard Cooper Lamm wird prima vertragen :)
-
Ach das is jedem selbst überlassen ob er für den Hund extra Gemüse kauft.
Hier sinds wenn meistens nur Kartoffeln oder Möhren.
Bzw bleibt da immer was für die Hunde über ( bei einer Person).
-
Hmm, findet ihr das mit der Schere wirklich so schlimm? Also ich meine nicht den Umgang des Kindes mit dem Hund, das finde ich auch nur gruselig, aber das Mädel ist ja kein Kleinkind mehr (in dem Alter hab ich mit ganz normalen Messern geschnitzt) und die Schere war vorn nicht spitz, also in dem Alter trau ich Kindern durchaus zu nicht mehr in Lebewesen zu schneiden (wir haben uns da gegenseitig früher auch mal gerne lustige Frisuren verpasst). Also der Umgang und dass der Hund wohl zur Bespassung des Kindes herhalten soll finde ich schlimm, aber das reine rumschneiden echt nicht.
Es bekommen teils nicht mal erwachsene es hin ihren Tieren das Fell zu schneiden ohne da Löcher rein zu machen.
Du glaubst gar nicht, wie viele Tiere wir in der Tierarztpraxis schon wieder zusammen nähen/tackern mussten, die durch Erwachsene verletzt wurden.
Das heftigste war ein Kaninchen, dem fast das Geschlechtsteil angeschnitten wurde und ne Katze mit nem Loch im Bauch, also nicht nur haut, sondern richtig Schere steckt im Tier.
Edit: von denen, die es nicht mal bemerken, dass sie haut statt Haare geschnitten haben, fange ich nicht mal an.
Zumal sowas selbst Groomern passieren kann die schon Jahre in dem Beruf arbeiten. ( natürlich nicht die ganz heftigen Dinge wie richtige Löcher, häufig sinds eher Cuts im Ohr bspw)
Ein kleines Restrisiko gibt's immer, wenn man mit scharfem Werkzeug an Tieren hantiert.
Allerdings weiß ein Profi in der Regel wie man sicher arbeitet. Sprich die Schere richtig in der Hand hält, den Hund entsprechend fixiert, weiß wo was anfängt und wo aufhört, ect...
Außerdem : Sollte es mal passieren dass der Hund beim Hundefriseur verletzt wird, kann man den Salon dafür haftbar machen. In aller Regel sind diese entsprechend versichert ( bzw sollten es zumindest sein).
Wichtig ist übrigens auch dass der Hund nie unbeobachtet auf einem Tisch steht. Es gibt leider auch Unfälle insbesondere von Kleinhunden, die sich dadurch verletzt haben dass sie vom Tisch gefallen sind.
-
Die Beschreibung vom Tekkiner erinnert mich an einen Menorquiner.
Der würde gekauft weil seltenes, schickes, schwarzes Pferd und durfte dann im Stall versauern.
Dadurch ist der quasi alles Mögliche angegangen was Beine hatte. Um den musste man nen Bogen machen, sonst hätte der zugebissen ( mindestens).
Aber unterm Reiter ( sofern dieser souverän war) war der wohl super brav.
Und dann gab's noch besagter zickiger Wallach beim Putzen. Von dem hätt ich in der Halle Beinahe den Huf gegen den Schädel bekommen ( flog so nah dran vorbei dass ich den Luftzug spürte).
Neenee, ich kann mit sowas nicht ^-^
-
Hmm also im Falle von UW finde ich bspw auch dass der Umgang mit der Besitzerin auch nicht der Passendste ist.
Das geht ja nächste Woche weiter, und wirkt sehr nach,, Guck mal bei mir/Person x funktioniert das, nur bei dir halt noch nicht. "
Ich weiß nicht wie das genau weiter geht, aber evtl fehlt da bspw einfach bisschen an Anleitung und es ist zu viel Show.
Ansonsten kann sich grad ein Sturz sehr einprägen.
Mich hat bspw mal ein Deutsches Reitpony gegen die Wand der Reithalle geschleudert.
Hat ordentlich *rums* gemacht und verletzt hab ich mich ( zum Glück) nicht.
Aber ich hatte so einen heftigen Schock/Panikattacke bekommen dass mir die Luft weg geblieben ist.
Das hat sich bei mir bspw ordentlich eingeprägt.
Und klar - Ein Pferd ist einem im Zweifel auch körperlich weit überlegen. Da ist der Respekt ein Anderer, als bspw bei einem kleinen Hund.
Ich hab ehrlich Respekt mit jedem Pferdetrainer oder Halter der mit Pferden hantiert die nicht ganz ohne sind ( oder sich drauf setzt) - ich könnte das nicht. Zickiges Pferd das beim Putzen nach dem Arm schnappt ist da circa mein Maximum.
Ich hab aber auch definitiv einen anderen Typ Pferd den ich bevorzuge, als Hundetyp.
Bei Hunden hab ich absolut kein Thema mit wenn sie nicht grad everybody's Darling sind, kerniger sind, eigenständiger, Temperament haben usw.
Bei Pferden bevorzuge ich eher nettere, entspanntere Pferde die gern mitarbeiten und versuchen alles richtig zu machen. Ruhig auch bisschen clownig, aber kein Muss.
Ich komm bspw mit Norwegen, den gängigen Westernrassen und Hannoveranern gut aus.
Haflinger, andere Ponys, Kaltblüter oder Vollblüter bspw sind eher weniger meins. Das passt einfach nicht.
-
Nachtrag bzgl "Hund hat heute sein Hirn vergessen" :
Immerhin war wohl doch noch genug Hirn da, um den Schluss zu ziehen :,, Oh, Lilo bekommt grad den Regenmantel angezogen. Fuck, ich bin auch gleich dran *weg rennt* *versteckt*. "
Naja sehen wir es positiv : Immerhin etwas
-
Der Zwerg ist heute echt nervtötend.
Es ist, als hätte man ihm das Hirn amputiert