Beiträge von Terri-Lis-07

    Bzgl "nicht so meins" : Nicht selten kann sich das ändern wenn man eine Rasse live kennen und mögen lernt.

    Ka warum das so ist, aber was die Optik betrifft kann sich die Sympathie durchaus ändern.

    Ich mochte bspw auch ganz lange keine Locken. Dann hab ich Pudel kennen gelernt, und damit kein Problem mehr. Vorher fand ich sie optisch auch eher gewöhnungsbedürftig, mittlerweile eher entzückend ( Zwerge) bis wunderschön ( Groß). Kommt aber natürlich auch stark auf die Frisur an. Diesbezüglich gibt's ja keine Rasse die so wandlungsfähig ist wie ein Pudel :D

    Und auf den Zug ist Rütter jetzt nach der Kritik am Pferdeprofi Format aufgesprungen und teilt auch da ordentlich aus, halt allerdings komplett ohne das Fachwissen eines Hackls.

    Aber hatte er nicht laut PC vor sich mit verschiedenen Leuten zusammen zu setzen und das zusammen mit "allen Pferdeprofis" ( also aus seiner Sendung), "Pferdefachleuten", einem TA und Kritikern zu besprechen?

    Das ist dann was Anderes als komplett ohne Menschen mit Expertise zu diskutieren.

    Oder meinst du Kommentare die er jetzt schon diesbezüglich von sich gibt?

    Zwergnase hat gestern eine Ferrero Rocher gemopst und gefressen.

    Als panisch gegoogled und telefoniert ob die Menge bedenklich ist oder noch in Ordnung ( Ja, eine einzige ist inzwischen harmlos, hätte als Welpe evtl anders ausgesehen :see_no_evil_monkey:), flitzt er zur Katzentoilette und plündert die.

    So ein verfressener kleiner Lump...

    Die Quittung erfolgte dann in Form von Bauchweh und Blähungen.

    Seiner Meinung nach hätten auch gleich noch ne ganze Käsepackung, das gesamte Paket Wolfsblut Kekse und 2 Kilo Trockenfutter rein gepasst.

    Lerneffekt = 0,0

    It is - A Miniature Bearded Labrador Retriever

    Hier werden extra für die Hunde jeden Tag 1-2 Kartoffeln mehr, mit gekocht 🙈

    Meine Hunde spucken Kartoffeln ungesehen wieder aus :lol:

    Meine liiiiiieben Kartoffeln xD

    Besonders Pommes sind der ganz heiße Scheiß ^^


    Allerdings füge ich mal der Vollständigkeit hinzu Mondkalb

    Kartoffeln natürlich immer nur gekocht/gebacken oä. Rohe Kartoffeln enthalten Solanin, das darf nicht in den Hund. Gekocht oä sind die aber völlig unbedenklich :)

    Regel Nr 1 : Der Napf kommt NIE weg bevor der Hund fertig gefressen hat. Stell dir vor man würde dir, wenn du richtig Hunger hast, den Teller weg nehmen. Da hättest du sicher auch das Bedürfnis der Person die Hand wegzuschlagen oder? ;D


    Im Falle von Kauartikeln und irgendwelchen Gegenständen oder Spielzeugen :

    Kauartikel auch eher überwiegend in Ruhe lassen ( außer es muss tatsächlich weg).

    Sonst Tauschgeschäfte üben.

    Fürs abgeben gibt's ein Leckerli, und dann hat der Hund den Gegenstand gleich wieder. Sollte er es nicht bekommen dürfen, tausch es in etwas ein das der Hund haben darf.

    Bei Regel 1 lernt der Hund dass es keinen Grund gibt zu verteidigen, weil er es eh in Ruhe futtern darf und das niemand streitig machen wird.

    Und beim zweiten Punkt stellt er fest dass er es entweder eh ( bzw Ersatz) wieder bekommt oder es sich lohnt es abzugeben.


    Insgesamt also eigentlich nicht schwierig.

    Das Drohen kommt einzig deshalb weil er Angst hat dass es geklaut wird. Nicht einschüchtern lassen, aber akzeptieren. Besser der Hund knurrt und sagt dir was er blöd findet ( und du lernst draus es anders zu machen), als gleich schnappen weil er lernt dass das Knurren nix bringt und Mensch es anders nicht begreift.

    Na toll und die tierärztin vom vet check hat jetzt garantiert so viel besitzer-terror am hals, dass sie sich nächstes mal zwei mal überlegt, wen durchfallen zu lassen

    bei den crufts vor ein paar jahren, als 8 hunde durchgefallen sind, gab es morddrohungen und terror an der privaten adresse. seitdem ist jahrelang keiner mehr beanstandet worden

    Krank, einfach nur krank...

    Woran kann es denn liegen, das der Hund am Tage kein Problem mit hier rum laufenden Personen oder speziell den Kindern hat und sobald es dunkel wird, fängt er das bellen an, wenn sich hier einer bewegt? Ich bin gestern total aus dem Schlaf gerissen worden, weil mein Sohn im Flur stand und mich wohl gerufen hat und Phoebe reagiert sehr häufig mit leichtem knurren, gefolgt von bellen. Sie ist dann aus meinem Bett raus gesprungen in Richtung meiner Sohnes. Als sie ihn erkannt hat, hat sie aufgehört.

    Hauptsächlich betrifft es wirklich nur meine Jungs. Wenn sie aus dem Zimmer kommen, kommentiert sie das und eben nur abends/nachts. Wir dachten es braucht Zeit, denn anfangs war sie ja sehr unsicher mit den Kindern, aber das hat sich völlig verändert in der kurzen Zeit.

    Viele Hunde reagieren im Dunkeln schneller alarmiert/verunsichert weil sie da schlechter sehen ( uns bei wachtriebigen Rassen triggert das auch gern gern mal den Wachtrieb).

    Vereinzelt gibt's auch Hunde die im Haus bei den eigenen Leuten so sind.

    Je nach Hund kann es auch sein dass er es erstmal nicht rafft weil er verpennt ist und das noch realisieren muss dass das was sich da bewegt doch eigentlich xy ist.

    Und im jungen Alter gibt's ja zusätzlich noch die berühmt berüchtigten Spooky Phasen. :nerd_face:

    Is also wahrscheinlich irgendeine dieser Faktoren, oder mehrere gemischt.

    Ich würde erstmal nicht davon ausgehen dass es an den Augen liegt, aber abklären schadet im Zweifel natürlich nicht :)