Beiträge von Terri-Lis-07

    Ein Kind kann weder den Hund sicher fixieren, noch erahnen wann es brenzlig wird, geschweige hält es die Schere sicher genug in de Hand oder hat eine Ahnung davon wie schnell das Verletzungen verursachen kann.

    Aha, das siehst du in TV Ausschnitten? Das war kein Kleinkind, also wie gesagt, in dem Alter wusste ich definitiv, dass sowas Verletzungen verursachen kann.

    Ich denke mal als jemand der das beruflich gemacht hat, kann ich das beurteilen.

    Naja ein Hund der das nicht kennt, zuckt dann schonmal schnell und schwupps ist die Schere im Hund. Da waren ein paar Szenen, wo sie die Schere zB direkt am Bein und nicht am Fell angesetzt hat, hätte er sich da bewegt, wärs blöd gewesen. Oder wo sie direkt an der Schnauze geschnitten hat. Ob es nur eine Effilier- oder Blattschere ist, ist dem verletzten Auge dann auch egal.

    Je nach Hund kann das ja auch blöd mit Hundefriseur verknüpft werden und hat dann schonmal schnell Probleme ähnlich wie der Wolfspitz. Keine Ahnung wie aufwendig die Pflege beim Schnauzer ist.

    Es macht aber schon einen Unterschied, ob du etwas schnitzt oder ein Tier. Sie geht mMn eh schon echt grenzenlos mit dem Hund um, was für ein Kind ja normal ist. Aber gerade da sollte es mMn spezielle Grenzen geben, wie zB Hund wird nicht einfach geschnitten.

    Hmm also auf einen Schnauzer kommt zu :

    Bürsten lassen ( ganz besonders Bart, Beine und Brustbehaarung)

    Schermaschine an den Ohren, den Backen, Hals und Intimregion

    Trimmen am restlichen Körper

    Regelmäßige Bartwäsche

    Und natürlich still halten wenn man schneidet.

    Das is definitiv recht viel was gelernt und ausgehalten werden sollte.

    Wenn man es sich im Gesicht verkackt hat man ein Problem, weil den Bart MUSS man pflegen ( bzw muss man ihn schneiden können wenn man den nicht haben will). Gibt sonst richtig fiese, siffige Betonfilzer.. :face_vomiting:


    Grundsätzlich besondere Vorsicht hat man immer immer im Gesicht.

    Besonders an den Augen und an den Ohren ( vorn an der Nase schneidet man beim Schnauzer für gewöhnlich nix).

    Besonders riskant sind eher Ohren als Augen. Geht super schnell und blutet wie sau...

    Hmm, findet ihr das mit der Schere wirklich so schlimm? Also ich meine nicht den Umgang des Kindes mit dem Hund, das finde ich auch nur gruselig, aber das Mädel ist ja kein Kleinkind mehr (in dem Alter hab ich mit ganz normalen Messern geschnitzt) und die Schere war vorn nicht spitz, also in dem Alter trau ich Kindern durchaus zu nicht mehr in Lebewesen zu schneiden (wir haben uns da gegenseitig früher auch mal gerne lustige Frisuren verpasst). Also der Umgang und dass der Hund wohl zur Bespassung des Kindes herhalten soll finde ich schlimm, aber das reine rumschneiden echt nicht.

    Das Teil ist scharf, und Hunde sind wuselig, besonders Welpen.

    Ein Kind kann weder den Hund sicher fixieren, noch erahnen wann es brenzlig wird, geschweige hält es die Schere sicher genug in de Hand oder hat eine Ahnung davon wie schnell das Verletzungen verursachen kann.

    Sie hielt die bspw offen seitlich neben der Nase. Reicht nur einmal niesen oder schütteln und der Hund hat ein Cut in der Nase...

    Die meisten Verletzungen entstehen nicht durch die Spitze, sondern durch die Klinge...

    Ergänze um :

    3 x Wolfsblut Deep Glade Cracker Small Breed ( 3 Euro iwas wegen MHD)

    3 x Wolfsblut Training-Snack Dark Forest ( 1,60 oder so wegen MHD)

    1 x Wolfsblut Green Valley Cracker

    1 kg Happy Dog Greece

    1 x Happy Dog Puppy Box

    1 x Kacktüten


    * wens interessiert :

    2 kg TroFu Kamel-Sorte und 500 g Blue Mountain sind aktuell ebenfalls bei Wolfsblut wg MHD reduziert ( hab ich allerdings nicht bestellt weil Kamel mir zu exotisch ist und Blue Mountain nicht vertragen wird)

    Zum Glück ist es immer mehr im Kommen, den Hund an lockerer Leine traben zu lassen, zumindest bei meiner Gruppe den Windhunden.

    Als Richter würde ich ja auch gerne den natürlichen Bewegungsablauf bewerten wollen.

    Soweit ich weiß schwankt das nach Rasseverband.

    Im PSK ist das mittlerweile glaube auch so dass die Leine nicht zu straff sein darf, und die Rute darf man glaub auch nicht mehr hoch halten.

    Aber ganz sicher bin ich mir da grad nicht.


    Übrigens haben Einige bei FB die Schnauzer und Pinscher bemängelt.

    Der Zwerg vom Fell, der Farbe und dem ganzen Körperbau her, den Mittel farblich, bei den Deutschen Pinscher wurde wohl sogar ein Blauer ausgestellt...

    Susi fand Plattnasen prinzipiell scheiße.

    Lilo hasst Bulldoggen aller Art, liiiiiiiebt aber Mops(/-Mix) - Rüden. Liegt also bei ihr eher an der Art als daran ob der Hund keine Nase hat. Ich weiß echt nicht wieso, aber Mops-Rüden findet sie irgendwie nahezu immer gut.

    Bei Bulldoggen dürfte es daran liegen dass sie sich häufig so verhalten wie sie es nicht leiden kann : Die glotzen, und glotzen, uns regen sich auf, und eskalieren mehr oder weniger langsam ( während die Besitzer häufig warten bis der Hund explodiert ist ehe sie weiter gehen, weil der Hund muss ja gucken).

    Und zum anderen Teil isses auch definitiv die Optik, insbesondere bei English Bulldogs. Jedes Mal wenn sie eine EB sieht, wirkt sie total irritiert, so als würde sie ein Alien sehen.

    Und wenn eine Bulldogge röchelt, fasst sie es ebenfalls bedrohlich auf ( ein Mops kann aber schnaufen bis kurz vor Kollaps, das stört sie seltsamerweise nicht :see_no_evil_monkey:).

    Boston Terrier scheinen da wieder irgendwo in der Mitte zu liegen.

    Wuschel Hunde im Allgemeinen - besonders wenn die groß und schwarz sind oder der Hund extrem plüschbombig ist, findet sie prinzipiell wieder eher doof. Ich hab da immer den Eindruck dass es ihr schwer fällt das einzuordnen.


    Der Zwerg findet Plattnasen grundsätzlich eher creepy. Ihn irritiert vor allem das Röcheln.