Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich gestehe : Würde ich mir bspw nen Deutschen Pinscher kaufen würde ich keinen Roten wollen.

    Aber ich bin mir auch sicher dass mir das vermutlich egal wäre wenn ausgerechnet dieser Hund der Einzige wäre der vom Wesen ( und ggf Geschlecht) her passt.

    Is aber unwahrscheinlich dass das passieren wird, denn die Rassen die es mit höherer Wahrscheinlichkeit werden, werden eh entweder farblich getrennt gezüchtet oder es gibt die nur in Einer.

    Definitiv. Sieht man ja beim Spitz, den sie mit der dämlichen Farbreinzucht fast ruiniert haben

    Ich weiß nicht wie der Spitz im Gegensatz zum Schnauzer da steht, aber da haben wir ja das selbe Problem.

    Jede Farbe und jede Größe wird getrennt gezüchtet.

    Ausnahmegenehmigungen für Mischverpaarungen ( Schwarz + Pfeffer-Salz) gibt's nur in Einzelfällen, und bevor man das beantragt bekommt importiert man lieber aus einem anderen Land ( oder sogar Kontinent).

    Und zusätzlich gehen die noch vom Wesen teils ziemlich auseinander, was das Problem ja nochmal verschärft.

    Wenn du den alten Schlag züchtest, willst du keinen moderneren alltagstauglicheren Hund drin haben und umgekehrt.

    Wenn du auf Show züchtest, willst du die Plüschis drin haben, da kannst dann keinen mit moderaten Behängen gebrauchen.

    Und dann ja noch dieser Punkt mit den Behängen an sich - ein Schnauzer ohne starken Bart-, Brauen-, Brusthaar- und Beinhaar-Wuchs, mit dem kriegst ja keine ZZL.

    Weil ohne das ganze Zeug ( insbesondere der Bart) is ein Schnauzer ja bekanntlich kein Schnauzer.

    Wenn man bedenkt wie die Genpoole teilweise aussehen ( bei schwarzen Riesen, schwarzen und Schwarz-Silber Zwergen geht's ja noch, aber man werfe bspw einen Blick auf die Pfeffi-Riesen...) is das eigentlich echt dämlich.

    Bzgl Essen über lassen für den Hund :

    Die Hunde hier wissen ganz genau bei was sie was wahrscheinlich abbekommen oder nicht.

    Wenn der Pizzamann klingelt/eine Pizza im Ofen ist, stehen die parat weil die wissen es gibt Pizzarand.

    Wenn Nudeln oder Kartoffeln gekocht werden stehen die parat, weil die wissen es gibt ein paar davon ab.

    Beim Käsebrot wissen die, dass es den letzten Happen auf jeden Fall gibt.

    Wenn Auflauf gemacht wird, weiß Lilo dass der Käse der neben der Auflaufform fällt runter geschoben wird und ihr gehört.

    Wenn Jogurt, Quark, Skyr, Mango Lassie oä gegessen/getrunken wird, weiß zumindest Lilo dass sie danach den Becher ausschlecken darf ( sie kommt dann an, wenn dieses "Löffel-Kratz-Geräusch" ertönt, oder ich ihr den Becher hin halte).

    Wenn es Obst gibt ( bspw Apfel, Banane oder Blaubeeren) wissen die auch dass es was ab gibt.

    Wenn jemand bei McDonald's war und es nach Pommes riecht, auch. Aber nur wenn es auch wirklich eine Bestellung mit Pommes ist.

    Wenn ich mir bspw was in die Mikrowelle schiebe oder Schokolade futter, weiß zumindest Lilo dass sie davon nix abbekommt.

    Der Zwerg versucht manchmal noch sein Glück, aber deutlich seltener als bei siehe oben.

    Und sie wissen natürlich - bei meiner Mutter ist die Chance auf nen Snack erheblich höher als bei mir. Deshalb gehen selbstverständlich beide immer mit in die Küche wenn sie in die Küche geht. Bei mir nicht. ^^


    Und dummerweise sind die beiden natürlich auch schlau genug um genau zu wissen welche Nummer man abziehen muss um jemanden ( damit meine ich natürlich nicht meine Mutter *hust*) rum zu kriegen.

    Lilo parkt sich entweder zwischen die Beine oder macht Männchen, der Zwerg hats Pföteln perfektioniert ( so mit intensiiivem Augenkontakt) und weiß inzwischen auch dass Männchen machen NIEMAND widerstehen kann.

    Man muss aber auch sagen - Besonders bei ihm IST es auch wirklich obersuuuuß. :see_no_evil_monkey:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der sitzt dann immer so breitbeinig wie Buddha und streckt die Pfotis gaaaaanz weit hoch, bis er fast ( oder manchmal tatsächlich) umfällt :rolling_on_the_floor_laughing: