Wie groß/schwer ist der Hübsche?
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Gesäuge geschwollen könnt da bspw schon reichen.
Meine Hündin war damals als sie richtig Probleme damit hatte relativ lustlos, wirkte bisschen deprimiert, war leicht reizbar und zwischenzeitlich allen Hunden ggü richtig geladen.
Allein wegen des Verhaltens hatte ich überlegt sie kastrieren zu lassen. Als man die Gesäugeentzündung nicht eindämmen konnte ( Medis haben entweder nicht gewirkt oder dafür gesorgt dass sie sich davon übergeben musste) war ich mir schon relativ sicher, und die Gebärmutter Entzündung hats dann endgültig besiegelt.
Sie war inklusive Läufigkeit wirklich 3-4 Monate lang nicht sie selber, und die Kastra war das beste was ich für sie tun konnte. Als es vorbei war war sie endlich wieder normal, und seit der Kastra hat sie zum Glück auch Ruhe damit.
Wären sonst bis zu 8 Monate jährlich voller Hormonchaos gewesen, mit erhöhtem Pyo-Risiko und der Wahrscheinlichkeit dass die Aggressionen sich evtl irgendwann sogar gesteigert hätten.
Bei ihr warens zum Glück nur Hunde ( und unsere damalige Althündin ist zum Glück glimpflich davon gekommen), aber es soll auch schon vorgekommen sein dass manch Hündin sogar auf die eigenen Leute reagiert.
Wann war der Ultraschall denn?
-
-
Bzgl Scheinträchtigkeit :
Wie benimmt sie sich normalerweise während der Zyklen ( also Läufigkeit, Scheinträchtigkeit, ggf Scheinmutterschaft)?
Ich hab hier eine Hündin die ich aus verschiedenen Gründen kastrieren lassen musste, uA weil sie während der Scheinträchtigkeit nicht sie selbst war und auch körperlich Probleme hatte.
Zum einen neigte sie da sehr zu einer Mastitis ( Gesäuge produziert zu viel Milch und entzündet sich), zum anderen hatte sie irgendwann eine Gebärmutter Entzündung.
Eine Gesäugeentzündung kann sehr Schmerzhaft sein, da passiert es gern mal dass eine Hündin schneller gereizt ist ( kennt man selber wenn man Schmerzen hat).
Eine Gebärmutterentzündung kann ähnliche Auswirkungen haben und den hormonellen Ablauf stören. Problem ist allerdings dass man die nicht bei allen Hündinnen deutlich erkennt, das kann auch so versteckt ablaufen dass man dies nur an ( teils kleinen) Verhaltensänderungen oder bspw Ausfluss bemerkt.
Auch eine Zyste kann sich auf den Hormonhaushalt auswirken.
Von daher wäre das - wenn der Verdacht nahe liegt dass es da einen hormonellen Zusammenhang gibt - für mich schonmal ein Grund sicherheitshalber zum TA zu gehen und ggf schallen zu lassen um auszuschließen ob es dafür einen gesundheitlichen Grund gibt.
Zum anderen hat man bspw die Vorstellung Hündinnen bemuttern Plüschsachen. Es gibt auch Hündinnen die andere Dinge für ihren Welpen halten ( bspw eine Decke, die Couch, ihre Menschen - letzteres war bspw bei meiner Hündin der Fall) - auch das kann zu Aggressionen führen.
Es kann also definitiv hormonell bedingt sein.
Es kann aber auch bspw sein dass die Hündin schon vor dem Tod des anderen Hundes gespürt hat was demnächst passieren wird, und sich deshalb anders benimmt.
Trainer ist definitiv angebracht, aber wie gesagt - weil es vom Zeitraum her passt, ist es besser da sicherheitshalber auch den TA mit einzubeziehen ( Ultraschall).
-
Bei Pinschern bspw sind nur rot und BlaTa erlaubt.
Da verstehe ich dass bspw blau und Isabelle nicht erlaubt sind.
Aber bei bspw Chocolate Tan ist mir das überhaupt nicht schlüssig.
Ebenso bspw Pfeffer-Salz und Saufarben ( wobei das glaub nur durch Schnauzer Einkreuzung geht und in diesem einen finnländischem Zuchtprogramm ja geht).
Ich find Schoko Tan bspw auch total schön.
-
Naja als Mensch findet man es ja auch gut wenn man einmal täglich ordentlich essen kann, statt immer wieder ein paar kleine Mahlzeiten zu snacken.
Da gehört es sich finde ich auch, dem Hund das selbe zu zugestehen.
-
Von meiner Seite aus rentiert sich das mit den ÖVK nicht wirklich.
Sonst würde ich wohl auch nach Erfurt.
Aber, ich stelle auch nicht aus ( dafür mangelt es mir an geeignetem Hund).
-
Ich denke ein großes Problem ist, dass viele die TA-Kosten bei der Anschaffung nicht im Kopf haben.
Da wird dann eher ausgegangen von :,, Ach uns trifft das bestimmt eh nicht und so teuer wird das schon nicht sein. "
Da dominiert häufig eher das" haben will" und die Optik, statt dass Wesen und Gesundheit im Vordergrund stehen.
Ich finde ja, wenn eine Rasse tendenziell häufig zu bestimmten Krankheiten neigt, ist das ein extrem abschreckender Grund gegen die Rasse.
Aber einige nehmen es entweder mehr oder weniger in Kauf, oder haben es anscheinend überhaupt nicht auf dem Schirm. Weil "is süß, will ich haben, wo bekomm ich das".
Aber das ganze Leid und der Kostenfaktor dahinter gehen dann vollkommen unter.
Same by Rassen die vom Wesen her 0 passen.
-
Der erste Hund meiner Mutter hatte auch Ketten Würger und Stachler. Bereut sie bis heute, aber damals war das Gang und Gebe und sie wusste es auch nicht besser.
-
Ahh ok
Ich hab da nicht drauf geachtet ob ein X-er drin ist.
Ich meine irgendwann auch noch andere schwarze in KH gesehen zu haben, aber ich bin zu schlecht um die wieder zu finden.
Insgesamt finde ich die Light-Plüschis ja ganz hübsch.
Aber ich hab auch keinen Schimmer wie es "dort oben" so um die Zucht steht.