Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ach stimmt, da haben wir gestern auch wieder wunderbar eine Verknüpfung festgestellt :
Meine Mutter sagt häufig "Ich geh mal rüber" bevor es in die Küche geht.
Sie hats gestern gesagt, und der Zwerg springt auf und rennt schonmal vor
-
Besser wäre gewesen, wenn Frauchen das übernommen hätte, aber wie sagte sie nochmal? Sie lässt alles" unter den Hunden regeln" oder so
Lieber nicht, sonst gibt es wieder "eins auf die Schnauze".
Stimmt, da war ja was
-
Ich hab gerade bei jemandem angerufen und am Telefon "hallöchen" gesagt. Der Hund springt auf und rennt zur Tür, aufgeregt bellend
Das ist die perfekte klassische Konditionierung. Ein eigentlich neutraler Reiz (das Wort "Hallöchen!") tauchte vor einem anderen Reiz (Besuch) auf, der zu einer emotionalen Reaktion (Aufregung) führt.
Besser kann man nicht konditionieren ;-)
Oft reicht es, wenn das zweimal passiert und schon sitzt es.
Bei uns war es übrigens "Hallo!", hihi.
Blöd, wenn man so eine Verknüpfung gar nicht will.
Ich würde einfach immer mal wieder über den Tag verteilt fröhlich "Hallöchen!" in den Raum rufen und den Hund dabei nicht beachten. Beim Geschirr spülen, beim Wäsche aufhängen, wenn Du einfach nur so da sitzt.
Er wird einige Mal bellen und aufgeregt nach dem Besuch suchen, aber wenn er einige Male merkt, dass einfach NICHTS passiert, sollte die Verknüpfung wieder gelöscht werden.
Ich würde den Hund ehrlich gesagt für auch nirgends hin schicken, außer Du willst trainieren, dass er bei Besuch ins Körbchen geht.
Wenn es Dir nur darum geht, die Verknüpfung zu löschen, reicht es, wenn einige Male nach diesem konditionierten Reiz ("Hallöchen!") einfach nicht das eintritt, was sonst immer eintrat.
Das Löschen dauert etwas länger als das Konditionieren, aber wenn Du das ein paar Tage immer mal wieder machst, sollte der Drops gelutscht sein.
Wenn aber wirklich Besuch kommt, würde ich darauf achten, dieses Wort nicht mehr zu benutzen, vielleicht immer ein anderes und die Begrüßungszeremonie allgemein ruhig gestalten.
Hier triggert das Wort "Hallo".
Weil ich aber nahezu nie Besuch hab, triggert das eher draußen.
Lilo regt sich dann innerlich gern mal auf, weil "Hallo" ihr signalisiert : Jetzt kommt gleich ein Mensch und nervt uns.
Da kommt es auch mal vor dass sie kurz ihre Darth-Vader Atmung aktiviert wenn jemand hallo zu einer anderen Person sagt.
Bissl nervig manchmal ^^
-
Ich fand es ja gut dass der eine Hund dem Welpen gesagt hat,, Knirbs, den Scheiß lässt du jetzt gefälligst bleiben!. ".
Besser wäre gewesen, wenn Frauchen das übernommen hätte, aber wie sagte sie nochmal? Sie lässt alles" unter den Hunden regeln" oder so
Ich finds auch gut wenn die Hunde mit erziehen, aber als Mensch gehört man doch genauso dazu und gibt die Regeln vor, und sollte auch ein Auge drauf haben dass auch gerecht geregelt wird.
Hier isses ja so dass meine Hündin häufig für mehr Ruhe sorgt beim Zwerg. Wenn der zu doll rum springt bspw, teilt sie ihm mit dass hier aber Ruhe herrscht und man nicht zu springen hat.
Würde man das aber einfach laufen lassen, dürfte sie immer mehr verbieten und er weniger dürfen.
Und anfangs musste ich da auch noch deutlich mehr eingreifen weil sie sich von dem damaligen 3 Käse hoch zu viel gefallen ließ ^^
Da is auch nicht jeder Hund von Anfang an klar, manche sind da evtl erstmal eher überfordert ( so wie bspw der braune Hund wirkte, auf dem aufgeritten wurde - der andere hats erkannt und eingeschritten).
-
Genesis Shallow Land ist bspw auch soft
-
Ich löse dann mal auf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da hab ich ja nicht ganz so falsch geraten
Aber den Epagneul de Pont Audemer find ich interessant.
Kam der überhaupt schonmal irgendwo vor? Musste die Rasse tatsächlich kurz googlen.
Voll krasse Ähnlichkeit
-
Hier übrigens grade erst passiert :
https://www.sueddeutsche.de/panorama/unfae…230325-99-84109
Unmöglich...
Edit in der Bild steht bisschen mehr
-
Evtl irgendwas Fischiges?
-
Mich erinnert das dran, warum ich ( uA) niemals züchten würde.