Beiträge von Terri-Lis-07

    In dem Fall besteht doch die Möglichkeit der Fremd Betreuung durch Verwandtschaft/Freundeskreis.

    Das is ja nu was ganz Anderes als jemand Fremdes.


    Ich hatte vor einigen Seiten gefragt wie das Wesen des Hundes genauer sein sollte.

    Darauf gab's leider keine Antwort, würde aber helfen wenn mehr Leute Rassen vorschlagen wollen.

    Ist ein Unterschied ob man bspw nen Cairn Terrier, Bolonka, Pudel oder Chihuahua holt.

    Auch wenn ich vom bisher geschriebenen davon ausgehe dass es vermutlich ne ganz passende Option sein kann nach einem kleinen, moderat aktiven, netten Hund aus zweiter Hand zu schauen. Das Ding is halt nur : Sowas findet man nicht so einfach weil super viele Leute genau das suchen.

    Ich hab da ne relativ einfache Meinung zu :

    Ein kleiner Hund wird hier prinzipiell erstmal behandelt wie ein Großer auch. Der erfährt das selbe Maß an Erziehung ( nur eben bei Bedarf bisschen individueller, was eher vom Charakter als von der Größe abhängt) und bleibt ebenso überwiegend auf dem Boden.

    Aber, wenn Gefahr besteht hab ich im Gegensatz zu einem größeren Hund die Möglichkeit ihn hoch zu nehmen. Wenn ich irgendwo wenig Platz hab, kann ich ihn ebenfalls hoch nehmen. Das ist ein Vorteil den ein größerer Hund ( wie bspw meine 19 kg Hündin) eben nicht hat. Meine Hündin oder einen anderweitigen Hund ab einem bestimmten Gewicht muss ich im Zweifel eben abgewandt und eng führen oder park ihn zwischen die Beine. Nen Kleinen kann ich dann einfach hoch nehmen, und ich wüsste auch keinen Grund warum ich diesen "Luxus" bei Bedarf nicht nutzen sollte.

    Wichtig is für mich nur, dass es eben aus Gründen passiert und nichts mit der Erziehung zu tun hat, denn ich finde sich in Sicherheit bringen kann sich ein Hund in egal welcher Größe wenn er direkt bei/hinter mir Schutz sucht.

    Aber das bezieht sich dann auch nur aufs Gefühl - besteht wirklich eine potentielle Gefahr kommt der hoch.

    Und auch ( da sprechen jetzt eher Gassigängererfahrungen aus mir) wenn ich den Eindruck hab der Hund ist grad so dermaßen schissig dass nur das hoch heben ihn in der Situation tatsächlich hilft, um bspw schneller aus eben dieser Situation heraus zu kommen, wüsste ich nicht was dagegen steht ihn hoch zu nehmen.


    Wenn ich Gassi gehe und bspw jemand anderes seinen Kleinhund hoch hebt - ehrlich, is mir egal. Die Person wird ihre Gründe haben.

    Klar, die berüchtigten Flexileinen-Pöbler dessen Besitzer keinen Stopknopf kennen ( sind zum Glück nicht alle so, prinzipiell is ja auch ne Flexileine erstmal nur eine Leine) gehen mir auch auf den Keks. Aber darum geht's hier ja nicht.


    Fakt ist :

    - ein kleiner Hund is auch erstmal nur ein stink normaler Hund

    -> der allerdings aufgrund seiner geringeren Größe a) erheblich weniger ernst genommen wird, und b) auch mehr Gefahren ausgesetzt ist

    Dem entsprechend selbe Behandlung unter Berücksichtigung der letzten Beiden Aspekte. ^^


    Als Gassigänger wird man an der Erziehung eher weniger arbeiten können. Da is hoch heben und schnell weiter nix Anderes als ne Management-Maßnahme. Aber eine mMn durchaus Vertretbare, denn man hat ja nicht die selbe Beziehung zum Hund wie Frauchen, und da wirds entsprechend auch schwerer dem Hund anderweitig Sicherheit zu vermitteln wenn er es nicht anders kennt und das halt so funktioniert.

    Es is auf alle Fälle besser als den Hund durch die Situation zu zerren oder anzupampen bspw ( was ich viel viel häufiger sehe).

    Hmm ich finde es fehlen noch ein paar Infos bzgl des Characters.

    Wie soll der Hund drauf sein ( außer nicht außerordentlich aktiv und verspielt)?

    Soll es ein eher sensiblerer Hund sein? Oder sollte er eher seinen eigenen Kopf haben?

    Wachsam ja oder nein?

    Wie viel Jagdtrieb?

    Verhalten ggü Fremden vermutlich eher nett und offen nehm ich an - oder darfst distanzierter sein?


    Je nachdem bekommt man dann schon eher ne Idee ob man bspw eher bei den Terriern schauen sollte, oder bei den Bichon Rassen, ob ein Pudel passen könnte, oder ein Chihuahua, ein kleiner Spitz, ein Spaniel, ect...


    Ich hab derzeit eher ne Idee was ich ausschließen würde.

    Das wären bspw kernigere Terrier, Pinscher und Schnauzer, Brachyzephale Rassen, und alles über - ich vermute - 15 kg?

    Frage an die Groomer. Was für Bürsten empfehlt ihr für einen Lhasa Apso- Bichon Frise-Mix? Der Kerl hat lockiges Fell an Beinen und Kopf und ansonsten ne ziemlich dichte Wolle, die sich echt ein bisschen nach Schaf anfühlt. Er wurde schon geschoren, das rächt sich scheinbar gerade etwas, und findet Fellpflege eher blöd. Es sollte also ne möglichst effiziente Bürste sein, um so zügig wie möglich durch zu sein mit dem Bürsten. Training findet jetzt statt.

    Grüne Activet + Kamm

    Mit der Bürste durch arbeiten, und mit dem Kamm kontrollieren ob man irgendwo was übersehen hat.

    Edit : Im Zweifel die übersehenen Filzer mit ner Schere anschneiden. Die sind so viel leichter raus gekämmt als wenn man so gründlich Bürsten würde wie man eigentlich müsste.

    Sollte es zu aufwendig für den Hund sein, könnte es Sinn machen das Fell grundsätzlich regelmäßig auf eine moderate Länge einzukürzen ( von bodenlangem Fell würde ich bei Hunden die mit Fellpflege stress haben prinzipiell abraten, insbesondere wenns noch aufgrund Mischung ne ungünstige Qualität hat).

    Wie macht Ihr Langhaar- Rüdenhalter das eigentlich mit den Haaren am Penis und Hoden?

    Mini hat da jeweils einen richtigen Busch stehen und am Penis sind die schnell ziemlich verklebt. Hatte deshalb den langen „Pinsel“ an der Spitze vor paar Wochen schon eingekürzt, aber ist trotzdem noch weiter verklebt und immer so fest geworden, obwohl er sich da wirklich viel selber putzt und ich beim duschen immer gründlich abgespült hab. Deshalb hab ich jetzt gestern beim Pfoten ausscheren auch den dicken Teil der Haare am ganzen Penis entlang abrasiert, nicht auf die Haut sondern so paar einen halben Zentimeter lang etwa und halt ausgedünnt in der Hoffnung dass sich nicht mehr soviel Urin da festsetzt. Den Busch am Hoden hab ich dabei auch weggemacht und würde das jetzt bis zum Herbst vielleicht auch so beibehalten wenn nichts dagegen spricht. Denn als Kälteschutz ist das ja bestimmt gut zu haben?

    Alle paar Wochen wird rundherum mit der Schermaschine alles kurz gestutzt ( bei der Hündin übrigens auch, aber da nicht ganz so viel).

    Ich hasse es wenn da noch ein Pipi-Tröpfel-Buschi rum steht *hürk*

    Hast du jemanden der zur Betreuung mit einspringen kann?

    Die Arbeitszeiten außer Haus sind sehr lang, da wäre es schon gut wenn jemand zumindest halbtags einspringen kann damit der Hund nicht zu lange alleine ist ( bzw wird das bei einem Hund der es noch nicht kennt/kann ohnehin auf eine Betreuung hinaus laufen müssen).


    Von den Kurznasen sollte man wegen der vielen gesundheitlichen Probleme ( die aufgrund der Anatomie bedingt sind) Abstand halten.

    Bei den meisten passenden Rassen müsste man Abstriche beim Fell machen.

    Die meisten Begleithundrassen sind langhaarig und brauchen dem entsprechend Fellpflege.

    Kurzhaarig gibt es in der Richtung kaum etwas.

    Dann gäbe es noch gemäßigte Terrier Rassen, die sind meistens Rauhaarig. Das ist zwar weniger pflegeintensiv als richtiges Langhaar, muss aber regelmäßig getrimmt werden ( was ebenfalls ein nicht grad kleiner Faktor bei der Fellpflege ist).

    Gibt es eine Untergrenze? Also darf es auch ein ganz kleiner Hund unter 5 kg sein?

    Und wie definierst du mittelgroß? ( das ist für die einen bspw ein Beagle, während andere Menschen bspw einen Labrador noch als mittelgroß empfinden)

    Seit ich den RS-Welpen gesehen hab, hab ich wieder echt Bock auf nen Welpen :rolling_on_the_floor_laughing: ( und zu meinem Leidwesen werden mir derzeit auf Social Media auch total viele Welpen der mir interessanten Rassen gezeigt)

    Geht das irgendjemand auch so wenn er die Sendung sieht?

    Eher das Gegenteil 🤣 nochmal die ganze Arbeit wär mir aktuell echt zu blöd, aber gut, meine Hündin ist auch erst 1 1/2 da ist das alles noch nicht lange her. Aber Süß sind sie ja :smiling_face_with_heart_eyes:

    Mich erinnert die Kleine so an Lilo, nur ohne ihre Probleme.

    Find klein Ylvie (?) super goldig und angenehm von dem was man so sieht :herzen1: