.. wenn du deinem Hund aus Solidarität ein Käse-Toast mit bäckst.
Weil, is sonst zu böse ( und das Tier freut sich immer so wenn der Ofen fertig ist)
.. wenn du deinem Hund aus Solidarität ein Käse-Toast mit bäckst.
Weil, is sonst zu böse ( und das Tier freut sich immer so wenn der Ofen fertig ist)
Ich finds gut dass man bei WhatsApp den Standort teilen kann.
In erster Linie damit jemand der es gern wissen würde weiß wo ich mich befinde, aber auch aus anderen Gründen.
Hier gibt's bspw einen mobilen Tiernotdienst. Sollte ich da mal in eine blöde Situation kommen ( bspw Fundtier, Unfall, sollte einer meiner Hunde von einem Fremdhund gebissen werden oä) kann ich denen den Standort via WA mitteilen. So brauch ich nicht noch extra zu gucken welche Straße in der Nähe ist oder muss hoffen dass man den entsprechenden Fleck im Wald oä irgendwie findet.
Wenn man allerdings versucht hätte mich im Junghunde- äh Teenageralter zu tracken oder zu überwachen ( oder sollte sonst jemand auf die Idee kommen) hätt ich das nicht zu gelassen /ziemlich kacke gefunden.
Wenn sich aber jemand Sorgen macht oder den Standort braucht um mich bspw irgendwo abzuholen - why not.
Ich denke im Falle des Falles dass wirklich ein Unmensch irgendeine Scheiße im Kopf hat, bringt mir ein Handy nur bedingt was. Weil im Zweifel wirds evtl abgenommen oder weg geschmissen. Wobei da natürlich praktisch wäre zu wissen wo sich das Handy als letztes befunden hat/den letzten Standort geteilt hat.
In so eine Situation kam ich aber zum Glück nie.
Grade aber um im Zweifel jemanden erreichen zu können, hab ich das Handy aber immer mit. Selbst, wenn ich bspw nur ganz kurz ne Pipirunde gehen muss.
Södele, da es hier OT ist möge es bitte dort weiter gehen :
Einfach weil es mMn in diesem Thread : RE: Sind Welpen wirklich so schlimm??
Zu viel Raum einnimmt ( und auch immer wieder in anderen Threads auftaucht) , fände ich es gut wenn wir das Thema hier fort führen könnten.
Für viele ist der VDH ( oder beliebig anderer Verband der FCI) die erste Adresse, für andere eine Katastrophe. Definitiv ist sehr viel ausbaufähig und es muss jeder selber abwägen ob er im VDH einen Welpen kauft, oder sich auf der Suche nach nem passenden Dissidenzverein macht ( oder eben zum Tierheim oä geht).
*hachja* ich fang langsam an zu glauben dass wir einen neuen Thread brauchen ( es sei denn, es gibt bereits einen Thread über die Probs des VDH?)
Langsam nimmt das hier zu viel Raum ein, und Schreibebedarf gibt's ja anscheinend...
Sagt mal, habt ihr euch auch schon mal gedacht, so ohne Auto und Hunde wärt ihr vermutlich reich?
Ich habe ja kein Auto, nur Hunde.
Aber wenn ich reich wäre, hätte ich Hunde, ein Auto und n Pferd, damit ich wieder "arm" sein kann
Kurze Frage. Beim Welpenkauf beim Züchter . Wenn der Welpe einen Makel hat, optisch oder gesundheitlich, kann der Käufer dann vom Kauf zurücktreten? Und wenn ja, kann der Züchter die Reservierungsgebühr einbehalten? Wir hatten die Diskussion heute mit Kollegen und irgendwie beschäftigt mich das.
Die Anzahlung wir der Züchter behalten, abspringen kann man trotzdem.
Die Anzahlung verlangen die meisten Züchter deshalb um möglichst sicher zu gehen dass der Interessent es ernst meint und auch wirklich nen Welpen kaufen wird. Weil eigentlich will ja niemand nen paar Hunderter einfach zum Fenster raus werfen.
Was bei Makeln ( je nachdem was für welche es sind) aber geht, ist ein Preisnachlass. Bei einigen Verbänden ist das so glaube sogar vorgeschrieben ( zumindest ist es das bspw hinsichtlich Einhoder beim PSK so).
Musste an diesen Thread denken
Alles anzeigenUnd nein, es sind sicher nicht alle so - ich kenne auch eine gut erzogene Münsterländer/Labradoodle Hündin bei einem motivierten Teenie.
Wie repräsentativ sind "ich kenne da eine völlig unfähige Frau/Mann mit Hund Rasse/Mix xy" und diesen Hund möchte ich nicht haben weil blöd.
Ist das jetzt die Rasse/Mix oder der falsche Hund bei den falschen Leuten?
Auch die ungepflegten Hunde: Fell unpflegbar oder die Leute nicht so willig?
Ich würde sagen: Falscher Hund bei falschen Leuten.
Interessant finde ich auch immer, daß gesagt wird, bei Mixen kann man halt nicht vorhersagen, was rauskommt, aber wenn man was negatives zu sagen hat, dann trifft das plötzlich auf all diese Mixe zu.
Ich würd immer noch gerne wissen, warum sich da manche Leute so getriggert fühlen
Ich kenne genau einen Doodle mit ungepflegtem Chaosfell, da müßte die Besitzerin dahinter sein. Alle anderen Doodles die ich kenne, sind gepflegt, sehen ordentlich aus, stinken nicht, verfilzen nicht. Die Doodle, die ich so kenne, meist Golden- oder Labradoodle sind - traurig fürs hetzende Forum - irgendwie total normale Durchschnittshunde, eher nett, unauffällig, die Besitzer sind auch keine Vollpfosten ohne jede Ahnung, sondern durchschnittliche Hundehalter oder sogar sehr wißbegierige, die mit ihrem Doodle was machen.
.
Mit Allergien kenne ich einen Doodle, aber charakterlich und felltechnisch ist der trotzdem top, würde man auch nicht als Doodle erkennen, also keine Lockerl und so, sondern Fell mit Unterwolle ausbürstbar.
Der Bernerdoodle hier ist erst so 8 Monate alt, da kann man noch nicht so viel sagen, den Berner würde man nicht erkennen, der Hund ist aktiv, eher schlank gebaut, mit Löckchen, die Besitzerin gibts sich Mühe, also halt auch wieder so ein 'Durchschnittspärchen'
Ich frag mich woher das kommt, dass du glaubst hier würden alle nur Vorurteilsbehaftet sein und in jedem Doodle ein Monster sehen.
Ich hab bspw selber geschrieben dass man mit dem Fell auch richtig Glück haben kann ( es is nur nicht grad das Wahrscheinlichste).
Vom Wesen her hätte ich grad die eine Hündin mit dem richtig tollen Fell auch selber klauen können. Die war einfach nur nett, pfiffig, unkompliziert und süß.
Im Übrigen waren/sind die meisten Doodle-/Poo-Besitzer die ich kennen gelernt habe mit ihren Hunden ganz happy und zufrieden.
Ich bspw wäre es niemals, weil mir die meisten Doodle vom Wesen her auch überhaupt nicht liegen. Aber mir liegen zB auch keine Labbis oder Tibet Terrier, von daher hat das keine Aussagekraft.
Bzgl Beagle : Wenn man nen Beagle neben meine Mittelhündin stellt ist das eigentlich nicht so viel Unterschied, häufig schon relativ nah beieinander.
Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen dass die gleich viel wiegen könnte. In meiner Denke hätte ich nen Beagle irgendwie maximal auf 14/15 kg geschätzt, nicht auf 19 +