Dieser neue Faden hat mit dem, aus dem er hervorgegangen ist, "Sind Welpen wirklich so schlimm" (oder so) nicht viel zu tun.
Ich hab gedacht ich halte das ein bisschen allgemeiner, macht den Inhalt bestimmt umfangreicher.
Und trotzdem geht das Thema im anderen Thread weiter... Naja shit happens ^^
Meine erste Anlaufstelle ist ja ebenfalls der VDH ( wobei ich mir auch andere FCI Vereine vorstellen kann, bspw nen Schnauzer vom CMKU).
Bei "meiner Rasse" läuft ja definitiv was das Besserung würdig ist. Nämlich dass einfach alles getrennt gezüchtet wird, zu Lasten des Genpools, und Mischverpaarungen zwischen den Farben bspw ne Sondergenehmigung brauchen ( wo man sich vorher nen Hund aus dem Ausland importiert hat). Und zusätzlich spalten sich halt auch nochmal Linien ab.
Uriger Wachhund vs moderner Begleithund, Show- oder Arbeitslinie ( bzw beides) usw...
Und eben so Dinge wie bspw dass ein Schnauzer mit ohne oder gemäßigtem Bart keine ZZL bekommen würde.
Gesundheitlich primär das Krebsthema bei insbesondere schwarzen Mittel- und Riesenschnauzern...
Aber trotzdem bleibt es meine erste Adresse.
Eine Alternative zur FCI wären hingegen Dissidenzvereine bei den Scheckenzwergen ( von den Ami-Zwergen halt ich nix). Das is ja ne Farbe die tatsächlich mal anerkannt war, und eben einfach versucht wird zu erhalten, außerhalb von VDH und Co.
Ich finde es hängt viel von der Rasse ab.
Es gibt einige bei denen mMn nur der VDH/die FCI in Frage kommt.
Wenn ich bspw einen gesunden Westie kennen gelernt hab, haben die ALLE gemeinsam dass sie aus KfT Zucht stammen. Trotzdem würde ich mir nie wieder einen kaufen, weil es dennoch viele kranke Westies gibt.