Beiträge von Terri-Lis-07

    Da sollte ja wohl ein normaler Hundefriseur, der dafür sorgt, dass das Tier anständig aussieht, reichen.

    Jaein

    Also rein theoretisch müsste man jeden Hund so frisieren dass man möglichst viel vom Körper sieht ( im Rahmen der Fell Möglichkeiten).

    Einfach "anständig aussehen" is ja nicht so einfach gesagt. Wie gesagt mogelt ne Frisur viel und das liegt ja auch immer im Auge des Betrachters.

    Man könnte bspw nen Pudel oder Bichon Frisé einfach überall einheitlich kurz scheren.

    Mit nem Spitz, Bobtail oder Briard bspw geht das nicht ohne das Fell zu schädigen.

    Nach den Baden mit Shampoo ist das Fell einfach weicher. Auch wenn das hier von geneigter Stelle gerne negiert wird.

    Das liegt daran dass es inzwischen drölfzigtausend Shampoos gibt, für verschiedenste Zwecke und Felltypen.

    Das meiste Shampoo macht weich, ja.

    Es gibt allerdings auch Shampoos ( und andere Pflegeprodukte) die extra dazu da sind dem Fell Griffigkeit und Textur zu geben, also harsches Deckhaar eher unterstützt und auf gar keinen Fell weich machen darf.

    Natürlich ists dann wieder ein Unterschied ob ein Fell durchs Spezialshampoo oder durch Dreck griffig wird, aber funktionieren tut beides.

    *nur der Vollständigkeit halber

    Also das Konzept ist glaube immer so :

    Bauer/Bäuerin macht Werbung für sich.

    Daraufhin bekommt er/sie Postkarten mit Bewerbern bzw Bewerberinnen geschickt.

    Ein paar davon sucht er/sie sich dann aus für eine engere Auswahl.

    Die treffen sich dann auf so nem Scheunenfest ( ob das beim internationalen Format auch so läuft weiß ich nicht).

    Dort muss er/sie sich dann für eine/n entscheiden.

    Die auserwählte Person kommt dann für eine Woche ( glaub) auf den Hof, und lernt neben des Bauern/der Bäuerin auch das Geschehen auf dem Hof kennen.

    Die meisten hätten ganz gern dass die auserwählte Person auch mit anpackt weil gehört zum Leben dazu und so.

    Und wenn es dann auf beiden Seiten "funkt" und die Person sich mit dem Leben aufm Bauernhof anfreunden kann, versuchen die ihr Glück.

    Bei so ziemlich allen Paaren mit denen es funktioniert isses eigentlich irgendwie so dass die auserwählte Person ebenfalls mehr oder weniger im Hofalltag mit involviert ist.

    ( ich guck das nur gezwungenermaßen, meine Mutter guckt das manchmal)

    So richtiges Trash TV ist das aber eigentlich nicht.

    Spoiler anzeigen

    Was das betrifft gibt's dann eher so ganz schlimme Formate wie Promis unter Palmen, Temptation Island, prominent getrennt, Ex on the Beach und sowas.

    Das Dschungelcamp ist was Anderes. Das is irgendwie Kult-Trash. Und nicht so ein extremer Hirn-Off-Verblödungs-Trash wie obiges.

    Bauer sucht Frau ist da im Grunde mehr so ein schnödes, inzwischen relativ altes TV Dating-Format.

    möglicherweise fliegt man dann auch einfach aus dem Ring

    Und wenn das bei ner Rasse passiert, bei der Showergebnisse wichtig für die ZZL sind, dann ist das halt schon was, was einen über die Prioritäten in der Zucht nachdenken lässt. Im Gegensatz zu Stehohren oder so (was ich auch für absolut falsche Prioritäten halte, nicht falsch verstehen) vererbt sich ein schlecht geschnittener Bart oder so ja nicht einmal.

    Jap eben

    Ich denke da bspw an Arielle hier aus dem Forum .

    Eine tolle Riesin, die super Arbeitsleistung zeigt, vermutlich vernünftiges Rauhaar hat und kein riesiges Schlachtschiff ist. Die würde mit dem bisschen Bart und dem quasi nicht vorhandenen Plüsch aber nie die ZZL bekommen

    Da hätten meine beiden bspw kein Problem. Aber das bringt bei denen halt nix, weil der Zwerg is überm Standard ( und zu dunkel *hust*) und Lilo würde das vom Wesen nicht packen ( und hat find ich nen irgendwie unausgewogenen Körperbau).

    Aber hey - immerhin haben beide Plüsch ( besonders der Zwerg, und bei ihm is der ziemlich nervig ^^).

    Grad bei den Zwergen ist das mit dem Plüsch extrem.

    Beim Mittel bspw sieht man durchaus Ausstellungshunde da geht der Bart bis zur Brust runter ( und damit das überhaupt geht dürfen die nicht zergeln, bekommen keine Kauartikel, futtern nur Trockenfutter ect.. Damit sich das nicht so einsaut und - Gott bewahre - das heilige Barthaar nicht bricht :hust:)

    Ja irgendwie sind Schnauzerhalter schon irgendwie bissl seltsam...

    Ich erinnere mich bspw auch an einen richtig schicken Rüden ( ist n Onkel? Oder so von Lilo). Der Hund ist super dunkel ( ungefähr so wie mein Zwerg).

    Und der Hund hat damals keine gute Wertung bekommen, nur weil er dunkel ist. So wie die Handlerin drauf war hat sie sich da anscheinend einiges anhören dürfen.

    Ob die Fahne an der Rute modisch kurz ist oder lang weht ist ziemlich egal

    Ist es nicht. Bei "meiner" Rasse bspw müsste ich mit gekürztem Fell nicht kommen, das disqualifiziert. Und das haben ja einige schon vor mir geschrieben. Weiß nicht, wie Du von sowas auf "ungepflegte Fellhaufen" kommst.

    Nachtrag ( weils mir grad einfällt) :

    Es gibt anscheinend auch Rassen die bewusst "ungepflegt" in den Ring gehen. Anscheinend weil ich das nicht 100 Prozentig weiß.

    Gehört hab ich das bspw beim Irish Wolfhound. Damit die "Waldschrat-Optik" besser rüber kommt und das Rauhaar mehr Grip hat. Oder so...

    Aber, Hmm, keine Garantie auf Richtigkeit.

    DAS ist ja finde ich der Gipfel der Absurdität, noch beknackter als alles andere, dass ein 1A-Hund mit der falschen Frisur dann schlecht bewertet wird. Da sieht man mal, dass es eigentlich null um einen gesunden Körperbau o.ä. geht.

    Ich habe keine Ahnung, ob und bei welchen Rassen tatsächlich das Grooming wichtiger ist als der Körperbau. Ich habe keine solchen Erfahrungen gemacht. Klar, ein ungepflegter Hund kriegt Abzüge - aber zwischen ungepflegt und nach neuestem Trend gestylt liegen doch Welten. Gerade bei Clubschaus geben sich die meisten Richter Mühe, auch etwas unglücklich frisierte Hunde fair zu bewerten. Dass bei gleichwertigen Hunden dann der besser vorgeführte oder besser frisierte Hund gewinnt, liegt in der Natur der Sache.

    Man muss einfach zur Kenntnis nehmen: eine CACIB-Show oder EDS oder WDS oder Crufts ist keine Zuchtschau, sondern eher ein Sportwettbewerb. Es ist nich Aufgabe des Richters, aus einem ungepflegten Fellhaufen die allenfalls guten Winkelungen zu klauben. Selbst an der Formwertbeurteilung bei der Körung hat der Hund soweit gepflegt zu sein, dass der Richter nicht nur Körperbau, sondern auch die Haarqualität beurteilen kann. Ob die Fahne an der Rute modisch kurz ist oder lang weht ist ziemlich egal. Ich mache bei meinen Hunden Frisiermoden, die ich absurd finde bewusst nicht mit, und habe dadurch noch nie Nachteile erfahren.

    Ich hatte mal ne Kundin mit Springer Spaniel im Salon.

    So tat ich also meinen Job, also das was die Kundin wünschte, und wurde in einer Tour von ihr angemeckert. Mir hat nämlich niemand gesagt dass dieser Hund für ne Ausstellung fertig gemacht wird.

    Jeder noch so kleine Fehler wurde bemeckert.

    Angemerkt : Der Salon war definitiv nicht auf Spaniels spezialisiert. Und fertig gemacht für Ausstellungen wurden quasi nur Pudel ( im Einzelfall wenns Puppy Clip gab, evtl auch mal Modeschur, für den Conti wurde weiter geleitet).

    Kurz gesagt : Ausstellungsfrisur kann nicht jeder, und je nachdem was für eine Rasse man hat, braucht ein Hund einfach ne bestimmte Frisur.

    Für viele Groomer sind gute Bewertungen auf Ausstellungen tatsächlich auch ein bisschen wie ein Zeugnis.

    Ich weiß nicht wie das bei den Spaniels oder Settern bspw genau ist. Soweit ich weiß ist das eher Hund frisch machen, durch bürsten, und den Rest in Form stutzen ( bzw werden die ja teilweise auch getrimmt).

    Wenn man jetzt allerdings bspw nen SRT vor Augen hat :

    Da unterscheidet sich die Ausstellungsfrise einfach sehr von der Alltagsfrise. Die Beine, den Kopf, den Körper usw muss man so schneiden können dass man das alles möglichst vorteilhaft darstellen kann ( im Rahmen der vorgegebenen Frisur eben) , weil wie man viel "gut mogeln" kann, kann man im Umkehrschluss auch viel "schlecht mogeln". Deshalb geht's damit nicht zu irgendeinem Hundefriseur der halbwegs weiß wie man nen Hund Rasse gerecht frisiert, sondern der das wirklich richtig richtig gut macht.

    Nen Russen mit Alltagsfrise ( sieht aus wie n moderater Schnauzer-Schnitt, kriegt man never ever in den Ring).


    So kanns einfach vorkommen dass man, wenn man bspw nen Schnauzer, Kerry Blue Terrier, whatever versehentlich ungünstig frisiert/frisieren lässt ne schlechtere Bewertung bekommt. Weil dann vielleicht der Kopf ungünstig wirkt, weil man versehentlich O-/X-Beine rein geschnitten hat, weil irgendwas vielleicht ne komische Form hat.

    Beim Schnauzer bspw ist wichtig :

    Langer Bart

    Akkurat geschnittene Augenbrauen

    Üppige Brust- und Beinbehaarung ( die natürlich trotzdem noch gepflegt und in Form sein soll)

    Stellt man da bspw nen Hund aus dem man den Bart zu kurz gemacht hat, die Augenbrauen versemmelt oder den Plüsch abgesäbelt, wird der definitiv schlechtere Chancen haben als der Rest, möglicherweise fliegt man dann auch einfach aus dem Ring.

    Oh ja, meine alte Terriermixdame wollte definitv überzeugt werden vom Konzept Kooperation, mit der habe ich deutlich mehr gemacht als aktuell. Die war aber auch echt ambitioniert und teils etwas verbissen dabei, da musste schon Anspruch in die Aufgabe. Das Pudelchen ist viel seichter, die freut sich wie Bolle über alles, was Leckerchen gibt und Frauchen zum Lachen bringt. Aber verbissenen an was dran bleibt sie (noch) nicht und ich denke auch nicht, dass sie die Anlage dafür hat.

    Bei Susi ( die ja auch Terrier war) war es auch so : Man musste erstmal was finden das ihr gefällt und sie auch entsprechend motivieren. Aber wenn sie an etwas Spaß hatte war sie auch voll dabei.

    Allerdings nie in der Intensität wie Lilo bspw.

    Bei ihr ist es so : Prinzipiell macht erstmal alles Spaß. Auch wenns Dinge gibt die ihr weniger liegen ( ruhiges arbeiten und simple Sachen bspw, was eher Susis Ding war). Die ist dann häufig bisschen mit dem Kopf durch die Wand und bisschen Schnauzerkopf ist natürlich auch dabei. Beim apportieren bspw muss sie häufig erstmal ne Runde mit dem Dummy/Spieli/whatever um mich rum laufen, bevor sie es mir bringen kann.

    Und wenn sie sich einmal mit richtiger Euphorie dabei ist ( oder ihr etwas nicht schnell genug geht *hust*) wird sie auch mal richtig quietschig bis kläffrig.

    Manchmal steht ihr auch etwas dieses "Oh ich weiß genau was ich tun soll!" im Weg dass sie mal nicht ganz zuhört, aber allgemein arbeitet sie mit einer ganz Anderen Ernsthaftigkeit mit als die anderen beiden.


    Der Zwerg ist da nochmal anders. Der is irgendwie so eine Mischung aus "Brett vorm Kopf" mit eigener Denke und der Aufmerksamkeitsspanne einer Hummel ( is ja schonmal eine minimale Besserung als Eintagsfliege :D) .

    Er lernt gerne und gut wenn er sich konzentrieren kann, aber häufig tut er sich damit eben bissl schwer.

    Das ist dann so :

    Man sagt etwas

    *Es denkt*

    *Es macht etwas komplett anderes*

    Man sagt es nochmal

    *es denkt*

    *es macht etwas richtig*

    Der Herr bekommt Lob

    ,, Oh und was jetzt? " *wedelwedel*

    Man sagt etwas Anderes

    *es denkt*

    *Er machts richtig*

    Und nach einer Sekunde so :,,Oh was da hinten? /Da schnuffelt was/spontanes einsetzen des * das Licht ist an aber niemand zuhause*"

    Mal funktioniert es besser, mal schlechter, aber insgesamt bleibt da eine gewisse Unruhe drin und er ist auch nie so doll dabei wie Lilo.

    Also einfach anders. Aber er ist halt auch noch jung ( und ein Rüde... Wie war das nochmal mit" Herr größere Eier als Hirn Hund"?)


    Unser Georgie hat vor ca. zwei Monaten sein Hirn verloren. Suchanzeigen an Laternenpfählen und ebay Kleinanzeigen waren bisher erfolglos. Er würde am liebsten jeder Hundedame in den Anus kriechen und fiept und quengelt, wenn er bestimmte? Gerüche in seine Schnauze wie eine kleine Dampfmaschine reinzieht und dabei im zikzak über den Boden robbt. Dabei ist dann auch weit und breit kein Hund zu sehen. Und wenn es das nicht ist findet er alles spooky... ein gelbes Plastik Ü-Ei wird nur aus sicherer Entfernung beobachtet. Habe gelesen, so eine Hirnzelle wächst wieder nach... kann aber noch bis zu einem Jahr dauern :face_screaming_in_fear: ... hoffentlich meldet sich jemand früher bei meinen Suchanzeigen.

    Das Objekt der Begierde begrenzt sich hier weiterhin auf Pipi. Das würde sich der Herr gern kräftig wie ne Line Koks durchs Hirn ziehen.

    Aber manchmal hab ich den Eindruck er findet manche Hündin ein kleines bisschen weniger doof. Zwar immernoch doof weil fremder Hund, aber ein bisschen weniger kacke.

    Er ist halt anders xD

    Bin echt noch "neu" im Allergie-Game, weswegen ich dieses Symptom da überhaupt nicht drauf bezogen habe.

    Allergie-Nasenspray hab ich leider aktuell nicht mehr da. Mal schauen, wie es morgen ist und ob ich mir dann noch was besorge(n lasse).

    Danke für den Tipp mit dem Cromo Nasenspray. Bei den bisherigen beiden, die ich hatte, hatte ich auch eher das Gefühl, mir die Schleimhäute zu zerstören, die waren ständig blutig.

    Nun, ich bin erstmal aufs Sofa ausgewandert und werde mich jetzt vom Fernseher berieseln lassen, bis ich hoffentlich einschlafe.

    Bzgl Allergien kann es auch sein dass es irgendwann auf die Atemwege umsteigt, und dann hat man neben rotziger Nase gern auch mal "den Hals voll".

    Ich hab das chronisch, die erste Zeit dieses Jahres tatsächlich seit langer Zeit Ruhe damit gehabt. Jetzt geht's mit den Pollen wieder weiter.

    Was auch helfen kann ist ne Nasenspülung/dusche. Das ist besser Verträglich als die ein oder anderen Nasensprays und spült quasi einmal sämtliche Allergene die in den Nasennebenhöhlen sind raus, und alles was man so ekliges im Rachen hat löst sich dann auch besser.

    Ist zwar bissl gewöhnungsbedürftig und eklig, aber es hilft.

    Ich fand ja das Aloe Concentrate auch toll. Das hat richtig geniales Volumen gegeben und der Geruch erinnert mich immer daran als wir Susi damals von der Züchterin abgeholt haben ( nachdem sie dort frisiert wurde).

    Ich denke ich bestell das auch irgendwann nach.