Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich kenne das so dass es bei bestimmten Mängeln untersagt werden kann.

    Unser Rüde war bei der Wurfabnahme bspw Einhoder. Folge dessen war dass der Hund nicht in die Zucht durfte und der Preis runter ging.

    Weil der zweite Hoden allerdings runter geflutscht ist, wurde das aufgehoben. Dadurch dürfte er theoretisch doch in die Zucht ( allerdings ist fraglich ob er die ZZL bestehen würde, weil er 2 cm überm Standard ist und sehr dunkel. Theoretisch könnte es trotzdem irgendwie möglich sein weil das geradeso noch im Toleranzbereich liegt, aber er bekäme halt keine gute Bewertung und weil schon zwei Geschwister in die Zucht gehen werden rentiert sich das nicht).

    Ansonsten kenne ich es eher so dass jemand der einen Hund für die Zucht sucht von den ein oder anderen Züchtern garnicht erst nen Hund bekommt.

    Ich kenne bspw eine Züchterin die bei sämtlichen Züchtern innerhalb Deutschlands keine Chance hatte, und sich ihre Zuchthündin dann eben aus Tschechien geholt hat.

    Danke Kiri31 genau das hatte ich mir gedacht....Ben ist ja ein (zufälliger TS) Pointermix und die Ähnlichkeit war so frapierend (auf den ersten Blick) darum hatte ich die HHs gefragt und war dann verblüfft, als sie mir voller Stolz von der "Black Ridgeback Zucht" erzählten.....genau der gleiche Käse wie diese "silbernen" Labbis......

    Ich mein ganz schwarz würde man ja evtl als Fehlfarbe verstehen (gibt es das überhaupt beim Ridgeback?) aber mit weißen Abzeichen oder Flecken finde ich recht unrealistisch ohne einkreuzen anderer Rassen.

    Beim Thai Ridgeback gibt es schwarz.

    Ich finde bei Lob oder Komplimenten kommts auch immer drauf an von wem es kommt.

    Als Beispiel :

    Wenn ich nen Hund frisiert hab, und eine Kundin teilt mir mit dass sie findet dass das sehr schön geworden ist, ist das gutes Feedback.

    Noch mehr, wenn das eine eher kritische Kundin war.

    Wenn das von der Chefin kam, hatte das eher was von : Toll, du hast genau die Leistung erbracht die du erbringen solltest.

    Aber es war trotzdem noch eine Art Kompliment. Fällt aber wie gesagt irgendwie eher unter Bewerten.

    Ich denke das war eher allgemein gehalten.

    Das Thema taucht einfach immer wieder auf, da ist es sicher nervig sich alle Jahre wieder rechtzufertigen.


    Ich sehe es mittlerweile so :

    Welches Zecken Mittel für einen selber das Richtige ist, und was man für sich ausschließt ist super individuell.

    Vom Prinzip hat man da in vieler Hinsicht die Wahl zwischen Pest und Cholera und es hängt halt auch zu einem riesigen Teil davon ab wie viele Zecken man so hat und wie die Resistenzen vor Ort sind ( was ja auch bekannt ist, ist dass diese Viecher Resistenzen bilden und das von Jahr zu Jahr und Gegend zu Gegend variieren kann was da schlussendlich wirklich zuverlässig wirkt).

    Das Problem ist halt :

    Wenns dumm läuft ist eine Zecke schon eine zu viel und der Hund fängt sich ne richtig miese Krankheit ein. Das will ja keiner.

    Nebenwirkungen von Zecken Mitteln will natürlich auch keiner, da muss man einfach abwägen.

    Ich selber schließe (erstmal?) alles aus was man oral verfüttert. Einfach weil ich kein Gift verfüttern mag und Angst vor den Nebenwirkungen hab.

    Ich habe die letzten Jahre versucht pflanzlich zu bleiben und relativ milde SpotOns benutzt ( wobei das täuschen kann, weil pflanzliches Gift is ja auch Gift, klingt nur schöner).

    Mittlerweile gehe ich langsam zur Chemie über, bin jedoch auch nicht in der Lage zu denken dass es hier wirklich Bravecto oä braucht.

    1. Weil sich die Zecken hier bisher doch eher rar halten.

    2. Weil ich anscheinend (bisher?) keine Zecken Magnet-Hunde habe.

    Der Zwerg hatte seit wir ihn haben nur eine einzige Zecke gehabt.

    Lilo hat das bisherige Jahr noch garkeine. Bei ihr hab ich tatsächlich auch den Eindruck dass sie den Zecken seit der Kastration nicht mehr wirklich "schmeckt". Im gesamten letzten Jahr hatte sie wenns hoch kam vielleicht 10 Zecken gehabt. Ich hab auch schon Hunde gesehen, da hat man regelmäßig bei 50 oder 60 aufgehört zu zählen.

    Susi lief auch lange Zeit ohne Mittel rum weil sie anscheinend nicht attraktiv genug war. Wenn es doch mal bissl schlimmer wurde, bekam sie Advantix und es hat prima funktioniert.

    Erst in ihrem letzten Lebensjahr hatte sie plötzlich super viele Zecken. Is schon krank, dass sie für die Viecher erst dann interessant wurde als sie ihren letzten Sommer hatte. Und genau dann konnte man auch keine Zecken Mittel mehr nutzen, weil die Gesundheit das nicht erlaubt hätte.


    Ich kanns trotzdem verstehen wenn jemand anderes Bravecto nutzt.

    Ich glaube wenn ich in einer Zecken Hochburg wohnen würde oder die Hunde Zecken Magneten wären, würde ich auch drüber nachdenken. Einfach, weil dann das Risiko der Krankheiten denen der Nebenwirkungen überwiegt, und die Viecher nunmal echt schwer abhaltbar und umzubringen sind.

    Ich hab ja mal, wenn ich ne krabbelnde Zecke gefunden hab, ausprobiert wie die sie auf das was ich da hatte reagiert.

    Fazit war : Alles Mögliche was ich so an pflanzlichen Mitteln hatte, waren den Viechern komplett egal. Kokosöl hat tatsächlich funktioniert - wenn man das Viech darin ertränkt hat ( die atmen durch die Beine, Öl verschließt die Atemwege und die ersticken dann).

    Damit Kokosöl aber wirklich funktionieren kann, müsste man den Hund förmlich in Öl ertränken. Is also auch keine wirkliche Option.


    Wobei ich mich grad frage ob Lilo vielleicht auch deswegen in letzter Zeit so unattraktiv ist, weil sie sich wenns warm wird gern in trockener Erde/Sand paniert :thinking_face:

    Ich mein, bei Wildtieren wirkt Dreck doch auch gegen Ungeziefer. Aber ich hab keine Ahnung ob das auch Zecken betrifft ^^

    Bzgl Arbeit ist das glaube ich unterschiedlich. Da gibt's welche die helfen bei Bedarf mal mit und haben dann noch ein eigenes Standbein ( bei irgendeiner war das auch bekannt, ich weiß grad nicht ob das um Klamotten ging, irgendein Handwerk oder so, aber auf jeden Fall war da mal was), und dann gibt's welche die gehen dann wirklich in die Landwirtschaft über und teilen sich quasi den Job.

    Is also anscheinend alles Mögliche drin :)


    Bzgl Komplimenten :

    Ich finde das ja auch irgendwie immer seltsam. Klar freut man sich mal drüber, aber irgendwie... Ka ich finde Komplimente über gute Arbeit bspw haben ne andere Wertung als über das Aussehen. Weil man sieht halt aus wie man aussieht - ob man das gut oder schlecht findet ist in erster Linie individuelle Ansicht und nie ein Fakt. Anders als bei einer Tätigkeit wo das wirklich wertschätzend ist, und nicht so... Oberflächlich.

    Ich weiß da irgendwie oft nicht wie ich damit umgehen soll. Ganz komisch. Mal freut man sich drüber, und mal isses irgendwie unangenehm. Lässt sich schwer beschreiben irgendwie.

    Wie bei Princess Charming. Da sind zehn oder zwanzig tolle Frauen. Und fast alle legen sich fest, diese eine Auserkorene zu wollen? Ich glaub das irgendwie nicht.

    Bei Prince/Princess Charming verstehe ich ja Folgendes nicht :

    Die könnten sich doch einfach alle gegenseitig daten. Aber trotzdem geht's immer nur um den/die eine/n.

    Aber gut, ich versteh auch den Bachelor/die Bachelorette nicht..

    Ich guck das aber auch nicht. Dieses "der/die Eine ist sooo toll und ihr müsst alle darum buhlen und euch dafür gegenseitig anzicken und den/die gut finden" widerstrebt mir einfach. Es läuft ja sehr viel Werbung dafür und ab und an sappt man da versehentlich mal rein.

    Aber ich denk mir dann immer so :

    So viele Teilnehmer und irgendwie finde ich nie auch nur einen oder eine davon gut. Also nie. Wirklich niiiiiieeee. Irgendwie finde ich die alle immer irgendwie doof und kann das gut finden nicht nachvollziehen.

    Aber ich denke mir dann auch : Na, was für Menschen nehmen denn auch an diesem Format teil? :headbash:

    Bzgl Bauer sucht Frau :

    Doch, es gibt immer wieder Kandidaten ( meist Kandidatinnen) die anscheinend wirklich keinen Schimmer davon haben was ein Bauernhof ist.

    Die gehen dann hin, denken oh man kann ein paar niedliche Tierchen knuddeln ( oder sich raus halten, weil es ja die Sache vom Bauern), und fallen dann ( angeblich? Ob immer tatsächlich weiß ich nicht, is ja ne Sendung die irgendwie der Unterhaltung dient) aus allen Wolken dass das ja dreckig sein kann, und harte Arbeit beinhalten kann, und diese Arbeit viel Kacke beinhaltet, und mit den Tieren auch nicht immer alles Eitel Sonnenschein ist... :pfeif:

    Es variiert aber auch einfach sehr je nach Bauer/Bäuerin und Frau/Mann.

    Ein "Kult-Couple" sind ja Bspw Narumol ( hab ich saß richtig geschrieben?) und Joseph, oder dieser Uwe mit seiner Frau ( deren Namen mir grad nicht einfällt, war glaube irgendwas mit I?).

    Und dann gibt's noch immer wieder so komische Menschen ( wie bspw der eine der laut Sendung super viele Frauen abbekommen hat, mit einer davon irgendwann bei irgendeinem anderen Trash TV war, und da immer einfach als Arschloch rüber kam), da versteht man dann irgendwie, warum diese Person angeblich so lange Single war.

    Und es gibt noch welche, da funktioniert es einfach nie.

    Und mir fällt ein : Irgendeine hier aus dem Forum hat glaube mal geschrieben dass sie sich mal aus Spaß dort beworben hat und eingeladen wurde ( aber den armen Bauern dann hat sitzen lassen, muhaha :smiling_face_with_horns:).