Beiträge von Terri-Lis-07

    Nee Gebrauchshunde sind beide nicht, aber zwischen Mittel und Zwerg gibt's doch recht große Unterschiede.

    Der Mittelschnauzer ist die Ur-Variante, und grad die Pfeffer-Salzer sind da häufig noch sehr nah dran am unbestechlich wachsamen Hofhund.

    Häufig deutlich kerniger, wachsamer, ernster, eigensinniger.

    Die Schwarzen sind da häufig mehr Begleithund, und die Zwerge sowieso ( wobei auch da die Pfeffer-Salzer ursprünglicher sind als bspw Schwarz-Silber).

    Riesen ( zumindest die schwarzen) sind vom Handling her häufig bissl einfacher, dafür haben die halt mehr Kraft und sind mehr Gebrauchshund.


    Und das obwohl es eigentlich alles eine Rasse ist, aber die Schläge gehen da teilweise schon ziemlich auseinander.

    Ich hätte aber nicht gedacht dass der Zwerg tatsächlich so viel einfacher ist ( allerdings waren/sind auch alle Mittel die ich kenne hinsichtlich Menschen/Hunden einfacher als meine Hündin).

    Edit : Wobei ich ergänzen sollte dass meine Hündin für mich schon deutlich näher am Gebrauchshund dran ist als mein Rüde ( auch wenns keiner ist).

    Muss ja nicht nur bei Winkel oä so sein.

    Eine ehemalige Nachbarin hatte sich bspw mal nen Yorkie Welpen "zuschicken lassen" . Der ist kurze Zeit nachdem er ankam gestorben.

    Was macht man da als nächstes? Richtig - das Gleiche nochmal. War dann ein Westie. Ist zwar sehr sehr alt geworden, war aber auch krank bis obenhin und wurde medizinisch kam behandelt. Nichtmal die Kreuzbandrisse hat man operieren lassen...

    Und die hatten genug Geld dafür. Die sind nur lieber davon in den Urlaub gefahren..

    Laut Trainern ist meine Hündin übrigens einfach ein beschissen sozialisierter Coronahund, obwohl die vor Covid eingezogen ist und ich mir mit der Sozialisierung viel Mühe gegeben hab ( war in der Welpengruppe, hab sie mit in Stadt und EKZ genommen, bin mit älteren Menschen aus dem Seniorenheim zusammen spazieren gegangen die sie weitestgehend in Ruhe gelassen haben, Kindergärten waren in der Nähe usw).

    Aber immerhin sind sich alle einig dass sie unsicher ist. Ich finds nur immer irritierend dass jedes Mal als Grund ausschließlich kommt,, Scheiße sozialisiert!! ".

    Und als die ein Welpe war hieß es immer :,, Den kriegst du NIEMALS gehalten wenn der ausgewachsen ist!"

    Und von anderen Haltern der Rasse kam dann sowas wie :,, Du musst Rad fahren und den Hund ordentlich zam scheißen. Der muss kapieren dass er dies/das/jenes zu unterlassen hat!"


    Beim Zwerg gibt's sowas eher nicht.

    Wobei ich grad bissl schmunzeln muss als ich auf der letzten Seite (?) gelesen hab dass es da nen Unterschied zwischen Begleithund und Gebrauchshunden bspw gibt.

    Ich hab ja jetzt einmal "den Ur-Typ" und einmal bissl mehr Begleithund mit ner Prise "Ursprung". Und es is echt krass wie unterschiedlich die teilweise sind. Der Zwerg ist in vielen Punkten so viel "einfacher". Der fordert weniger ein, der is nicht so kleinkariert, und verglichen mit der Hündin einfach "langsam".

    Dafür isser aber auch eigensinnig, obwohl das eigentlich ne Eigenschaft ist die man grad den Mitteln nachsagt. Naja...

    Ich könnte mir bspw vorstellen dass immer wieder ein Zwerg einfach als Quotenmini mit läuft, aber ein Quoten-Mittel wäre doch eher Abwegungssache. Grad die Zeit zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren war ja wie schonmal gesagt echt Nervenaufreibend. Dagegen sind die Konzentrationsprobleme, die Hündinnen-Pipi-Sucht und die kleine Tendenz zum ( zurück -) Pöbeln beim Zwerg peanuts. Ich find das irgendwie echt entspannt.

    Bin mal gespannt wie der Bub so mit 3 drauf ist. Das war so circa der Zeitraum als ich bei Lilo sagen konnte,, Passt, jetzt hat sich alles recht gut eingespielt und es "läuft". "

    hmm. Ich bin ein Holzbüffel. Das klingt jetzt irgendwie nicht mehr so..

    Ach, ich fänd's okay.

    Ich bin nämlich Wasser-Schwein.

    Ich zitiere von einer hervorragenden Website meinen Lieblingsabschnitt:


    Der Wasserschwein ist eine beeinflussbare Frau, schwer zu betrügen und zu täuschen. Obwohl er versucht stark und selbstsicher zu sein, braucht er viel Unterstützung. Günstig akzeptiert Balz, aber beginnt nicht, das Leben mit dem gedankenlosen Mann zu verbinden. Frauen dieses Zeichens unterscheiden sich nicht nur in der Schönheit, sondern auch in schönen Manieren. Männer werden verrückt nach ihnen, versuchen Gegenseitigkeit zu erreichen.

    OMG! Du bist ein Capybara!


    Edit : Und unter "Erdhase" findet man raus, dass ich eine Springmaus bin.

    Weil hier ja vor nen paar Seiten das Thema Ruhe war :

    Mir fällt auf dass der Zwerg zwar eigentlich ein echt chilliger Hund ist, er aber in bestimmten Situationen einfach schnell aufgeregt ist.

    Wenn man mit ihm Einzeln geht, total entspannt.

    Wenn ich mit beiden gehe, brauchts ne Zeit zum "eingrooven" und Richtung Heimweg oder bspw bei Katzensichtung geht mal die Leinenführigkeit bissl flöten ( ich wollte nicht schreiben dass sie dann ziehen wie die Ochsen, neineinein :pfeif:), aber dann läufts relativ gut.

    Wenn wir aber bspw alle zusammen die Abendrunde gehen ( also ich mit Lilo und meinte Mutter läuft dann mit ihm mit) ist er suuuuuper aufgeregt. Dann kanns nicht schnell genug nach draußen gehen, dann checkt man immer wieder ob man nicht Lilo nerven ( oder mit ihr zocken, oder sie ärgern ) kann, geiert immer drauf wenn sie Pipi macht ( er checkt nicht dass er es eh nicht inhalieren darf) , dann ist das Hirn einfach weg.

    Ähnlich drauf is er auch wenn es Futter gibt, oder wenn wir bspw apportieren üben.

    Hab gestern erst wieder mit nem Dummy geübt. Das war für ihn suuuper schwer, weil soo aufgeregt dass er sich nicht konzentrieren kann, oder/und so viel "Brett vorm Kopf" dass er nicht richtig "zuhört".

    Ich denke ein Teil ist darin geschuldet dass meine Mutter seine Hauptbezugsperson ist.

    Ein anderer Teil ist einfach seine Scrat-Mentalität ( also, ich meine dieses Eichhörnchen aus Ice Age).

    Aber manchmal läufts ja auch gut.

    So ein-zwei Übungen liefen halbwegs sauber, das is schonmal was xD

    suncoffee und l'eau : habt ihr mal nach eurem vollständigen chinesischen Sternzeichen gesucht? Das ist immer ein Tier und ein Element.

    Ich bin zB eine Feuerschlange.

    Mit den Elementen wird das ganze noch präziser.

    Ich hab mir mal den Spaß gemacht.

    Bin anscheinend ein Erde-Hase.

    Und tatsächlich stimmt da relativ viel, ähnlich wie beim normalen Sternzeichen ( Krebs).

    Nur der Part mit dem Menschen helfen und umsorgen wollen, der passt dann irgendwie nicht. Aber der Punkt steht so ähnlich auch bei beiden.

    Wenn man die Wahl hat zwischen kurzzeitig doofer Einwirkung am Hals und Hund rennt im worst Case auf ne befahrene Straße ( und zieht evtl Frauchen hinterher). Jaa ähm, natürlich wiegt dann das Böse böse Halsband schwerer als ggf Lebensgefahr für Hund, Mensch und Umwelt :ironie2:

    Außer natürlich man hätte gern mehr input für 1000 dumb ways to die/Wege ins Gras zu Beißen. Dann kann man sich natürlich ein Kälbchen an die Hüfte binden :D

    Hier gibts irgendwo einen ganzen Thread dazu wie man kräftige Hunde besser handeln kann. Ich weiß grad nicht mehr wie der heißt. Wenn den jemand findet : Les den bitte durch.


    Bei dem Beispiel des einen Hundes mit Halti liest es sich übrigens danach, dass das Halti nicht richtig verwendet wird.

    Denn der Hund läuft ja nicht die ganze Zeit an dem Ding, sondern weiterhin am Halsband. Es ist nur eine zusätzliche Leine am Halti befestigt, damit man es als bei Bedarf als Hilfe nutzen kann. Es ist kein Halsband/Geschirr Ersatz, sondern ein Hilfsmittel.


    Ansonsten : Du meintest dass du bei dem einen Rüden sofort auf Abstand gehst. Mach das am besten auch wenn du die "Freunde" siehst. Deine Denke sollte dann weder sein,, Oh Oh der Erzfeind kommt. "/,, Oh das sind seine Freunde. ", sondern,, Egal was passiert, der DARF da auf KEINEN FALL hin. Und damit mir das möglich ist, suche ich mir jetzt erstmal eine Distanz aus, mit der mir das auch möglich ist. Wenn es zu schwer wird, dann war ich zu nah dran und merke mir das fürs nächste Mal. ".

    Ja, das widerspricht sich jetzt bisschen mit dem" Verabredet euch und geht zusammen Gassi ohne dass sie zocken dürfen. ".

    Allerdings, damit das ja funktionieren kann, muss da ja erstmal ne Grundlage rein.

    Als aller aller erstes findest du raus wie du ihn gehalten bekommst.

    Danach suchst du dir ne machbare Distanz, und wenn du die gefunden hast tastest du dich langsam ran. Für jedes Mal wenn er einen "Freund" sieht, aber halbwegs cool bleibt, gibt's dafür was Tolles bei dir.

    Und wenn ihr irgendwann ran kommt, ohne dass er sich los reißen kann, könnt ihr üben dass ihr gesittet nebeneinander laufen könnt und nicht jedes Mal Party ist.

    Und als Unterstützung suchst dir nen Trainer der weiß wie man solche Kraftpakete gehalten bekommt. Denn es ist ein Unterschied ob man etwas liest und versucht umzusetzen, oder ob dich jemand Fachkundiges sieht und dir erklären kann was du verbessern kannst und dich korrigieren kann, wenn du grad etwas falsch machst.

    Am besten ist ihr schaut euch die KH Collies einfach live an. Häufig ist es so, dass eine Rasse nochmal anders wirkt wenn sie wirklich live vor einem steht. Vielleicht reicht das ja schon damit der "Funke" über springt?

    Zumal es für viele Menschen die den Collie nur in Langhaar kennen einfach erstmal nur bisschen gewöhnungsbedürftig ist die dann auf einmal ohne Plüsch zu sehen.

    Ist beim Pudel bspw auch häufig so, dass man da erstmal bisschen Anlaufschwierigkeiten hat ( weil Locken oder Image) und man die dann doch sehr gut finden kann.

    Evtl wäre auch ein Sheltie was? Dazu kann jemand anderes aber sicher mehr sagen.

    Prinzipiell muss ein Hund um mit einem Pferd mithalten zu können nicht Kniehöhe aufwärts haben, es reicht eigentlich wenn er hochläufig ist. Der anfangs erwähnte Zwergschnauzer bspw war einst uA Kutschenbegleiter, musste also in der Lage sein da Schritt halten zu können. Und das packen selbst ihre etwas kleineren Verwandten ( die Zwergpinscher).

    Die beiden sollten da allerdings nur ein Beispiel sein und keine Empfehlung ( grad wenn man etwas sucht das nicht wacht, ist man mit den beiden bissl in der falschen Richtung ^^).

    Ich finde KH Collie, Labbi und Dalmatiner klingen gut. :)