Bei Spaniel und leichter würden mir gleich Papillon/Phalene einfallen.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Hier sollte ja ursprünglich eigentlich ein Airedale Terrier einziehen. Wegen meiner Wohnsutuation ( Mehrfamilienhaus mit Treppen) musste ich mich allerdings auf einen Hund beschränken den ich im Notfall tragen kann und der nicht allzu groß ist damit ich im Falle eines Umzuges noch eine Wohnung bekommen kann ( da ist man mit einem kniehohen Hund schon eingeschränkt genug).
Klar hätte es die Möglichkeit gegeben eine zierliche Hündin zu bekommen, jedoch ist eben die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass der Hund schwerer wird ( bei einer Range zwischen 20 und 30 kg Standard).
Ebenso dachte ich lange Zeit : Wenn ein Schnauzer, dann ein Riese.
Fällt natürlich mit 35 bis 50 kg und 60-70 cm ( plus als meistens großer + schwarzer Hund) gänzlich raus.
Zumal ich mir grundsätzlich die Grenze eher bei 25-30 kg gelegt hab.
Aber weil ich Schnauzer eh gut fand und vorher der Mittelschlag schon in der näheren Auswahl war, wars für mich ein prima Kompromiss.
Mittlerweile hab ich mir nen Narren an den Mittelschnauzern gefressen ( und an den Zwergen, und an den Riesen
und der Airedale ist nach wie vor weit oben auf der "irgendwann mal" Liste), und finde die Größe insgesamt super praktisch.
Nen Zwerg wollte ich damals nicht, weils mir zu klein war. Ich wollte einen Hund der groß genug ist, um noch als Hund wahr genommen zu werden.
Ein Zwergschnauzer ist es dann geworden, weil die Größe zum einen noch gut handelbar neben meiner 19 kg Hündin ist, und vor allem weil bei meiner Mutter ( da älter und mehr Treppen im Haus) nur ein kleiner Hund möglich war.
Jedoch würde ich niemals einen Hund unter 5 kg nehmen weil mir das nicht robust genug ist.
Bzgl der Farbe ist es so, dass ich zwar auch nix gegen Schwarz einzuwenden gehabt hätte, ich Pfeffer-Salz jedoch bevorzuge.
Bei den schwarzen Mittelschnauzern waren damals sämtliche Züchterlisten schon voll, während die Nachfrage bei den Pfeffies deutlich geringer war ( ist auch heute noch so).
Außerdem hat Pfeffer-Salz noch einen gesundheitlichen Vorteil, aber schlussendlich hätte ich auch einen schwarzen Schnauzer genommen.
Beim Zwerg war die Wunschfarbe meiner Mutter ebenfalls Pfeffer-Salz ( sie hat sich die Farbe an Lilo schön geguckt), wäre jedoch alternativ auf schwarz ausgewichen. Schwarz-Silber wäre 3. Wahl gewesen, nur weiß käme garnicht in Frage.
Was bei mir farblich nicht in Frage kommt, ist blond, danach weiß.
Meine Lieblingsfarben sind schwarz, Black and Tan und mittlerweile alles Mögliche an Grautönen.
Auch gut finde ich brindle, rot und braun ist dann bspw wieder eher grenzwertig.
Was für mich inzwischen nicht mehr in Frage kommt ist Niederläufigkeit. Allerdings weiß ich nicht ob ich bei einem Scottish Terrier eine Ausnahme machen würde.
Prinzipiell allerdings, stehen die auf der Liste dann doch eher mit Fragezeichen und recht weit unten.
Vom Fell her bevorzuge ich Rauhaar, würde aber auch Locken, KH, Stockhaar und moderates Langhaar noch im Rahmen finden.
Was für mich definitiv nicht in Frage kommt sind Plüschbomben und richtiges Langhaar.
Blaue Augen sind auch eher nicht mein Fall, wären aber vermutlich kein Ausschluss Kriterium.
Aber bei den Rassen die ich so auf der Liste hab ist eh das meiste was ich mag der Fall.
-
Aus dem Bild-Artikel oben:
"Dagegen sieht es Senior Günter Krämer (82) gelassen: „Ich mache mir da keinen Kopf. Schon unsere Vorfahren lebten mit dem Wolf. Daher gibt es bei uns auch einen Bereich der Wolfsloch heißt.“"
Kommt der Name wohl von den Wolfsgruben?
https://jagdfibel.de/index.php/Wolfsgrube
Damals war halt der Umgang etwas anders mit diesen Tieren....
Ich war bei dem" Wolfsloch" nicht, aber das ist anscheinend tatsächlich so ne Art Schlucht.
Wenn man googled sieht man Bilder davon.
Wobei es in der Gegend mehrere Schluchten/Talgrunde gibt weil es recht bergig ist.
Evtl ist der Name noch ne Art Überbleibsel aus der Römerzeit? Da gibt's viele Überbleibsel von.
Bzgl des Kälbchens findet man hier ein zensiertes Bild
https://m.bild.de/regional/frank…w.google.com%2F
Apropo - Ich finde dazu irgendwie nur Artikel von der Bild, der Rest bezieht sich anscheinend eher auf "wie sollte man sich verhalten" oder ist älter.
-
Wenns mal / ab und an ist, sehe ich da kein Problem.
Lilo hat auch schon Welpenfutter bekommen und der Zwerg hat auch noch Welpenfutter da, obwohl er aus den Alter raus ist.
Nur dauerhaft wäre das zu nahrhaft ^^
-
https://m.bild.de/regional/frank…w.google.com%2F
Im Odenwald gibt's wohl jetzt einen Wolf der sich Kindern an Bushaltestellen nähert, vermutlich ein Kälbchen gerissen hat und bereits eine Annäherung zu einer Hundehalterin hatte.
Ich kenne ja die Gegend dort recht gut. Dort gibt es uA auch recht viele Pferdezüchter. Dort am Dorf Isländer und Norweger, nicht weit weg hat auch ein mir bekanntes Western Gestüt Weiden für die Jungpferde.
Und die Koppeln dort in der Gegend sind teils sehr bergig und weitläufig, die sicher einzuzäunen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein...
Gut, nun ist das erstmal nur ein Wolf, und nicht mehrere.
Aber wenn ein Kälbchen schon als Beute taugt, ist ein kleines Pony oder ein Fohlen wahrscheinlich auch nicht unwahrscheinlich.
Wobei ich allerdings auch nichts dazu finde wie das Kälbchen lebte. Man hat anscheinend nur die angefressenen Überreste gefunden, und in einem anderen Artikel sieht man ein Beispielbild von einem kleinen Kälbchen in einer Einzelbox ( was dann wohl kein allzu großes Hindernis sein sollte).
-
Ich hab grad ( ja, ich bin wieder zu lange wach) was gefunden das ich interessant finde :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grob zusammengefasst werden da 3 Färbevarianten gezeigt mit denen man die bunte Farbe mehr oder weniger anschaulich machen bis verstecken kann.
Bei einer Variante ist dann hinten/unten ein Teil bunt, und bei den anderen beiden ein Teil vom Oberkopf. Je nachdem wie der Scheitel dann ist hat man entweder buntes Deckhaar/bunte Strähnen, oder sieht nur nen paar Strähnen vom bunt und hat ansonsten quasi ne normale Farbe.
Klingt nach nem Kompromiss
Aber ich überlege mal noch ^^
-
Ich meinte eigentlich sowas wie bspw Wolf x Hund, Pferd x Esel, Löwe x Tiger und Ähnliches. Also Tiere bei denen die Eltern zwei unterschiedlichen Arten angehören.
Und nicht dass Teile des Körpers von verschiedenen Tieren stammen.
Und dass ich es einfach seltsam finde wenn man dann von Mischlingen im Sinne von Rasse xy x Rasse xy von Hybride spricht.
Aber im Grunde sind das alles Mischlinge
-
Eine Chimäre ist ein Fabelwesen das sich aus zwei Tieren zusammen setzt, meine ich.
-
Ich frag mich ja, warum man solche Mischungen immer wieder als Hybride bezeichnet.
Eigentlich ist ein Hybrid doch ne Mischung aus verschiedenen Tierarten.
-
Geht auch Hexa?