Zum Westie :
Es sind moderatere Terrier, aber es sind halt Terrier.
Fremdem ggü häufig recht offen und nett ( zeigen es aber auch wenn sie mal jemand nicht mögen), Jagdtrieb häufig auch recht wenig, für die Größe verhältnismäßig kräftig, vom Charakter her in der Regel sehr robuste, Charaktervolle Hunde.
Westies sind so n bisschen alles kann nix muss - wenn sie sich dafür begeistern können.
Also insgesamt wenn man in die Terrier Richtung geht, super Einstiegs-Terrier.
Das große Aber ist halt : Die Wahrscheinlichkeit ob du nen gesunden Westie bekommst dürfte ziemlich 50:50 liegen.
Allergien kommen sehr sehr häufig vor. Allergie-freie Westies die ich kenne, kann ich an einer Hand anzählen.
Knieprobleme kommen auch häufig vor, manche haben ne Neigung zu Zahnproblemen, diverse organische Dinge ( uA haben viele Westies tendenziell zu große Herzen), und auch HD kommt soweit ich weiß vor. Und eben leider ab und an mal Krebs.
Aber, das Hauptproblem ist halt einfach die hohe Allergiker-Rate.
Das Gute ist, dass es mehrere Alternativ-Rassen gibt.
Westies sind nämlich im Grunde nur weiße Cairn Terrier ( evtl mit der Beteiligung des Scottish und anderen Terriern aus der Region der schottischen Highlands), und aus einem Jagdunfall entstanden. Ein Jäger hat seinen Cairn mit nem Fuchs oder Hasen oder so verwechselt und versehentlich erschossen. Weiße Hunde konnte man in den Highlands besser sehen, also hat man dann gezielt die weißen weiter verpaart und es würde daraus der West Highland White Terrier.
Am Ende allerdings... Wurden die Werbung sei Dank richtige Modehunde und darunter hat dann die Gesundheit gelitten.
Im KfT findet man auch gesunde Westies, aber ich würde mir echt überlegen ob ich das testen mag.
Cairn und Scottish Terrier sind den Westies sehr ähnlich gestrickt.
Also wenn man Westies mag, mag man in der Regel auch Cairn und Scottish.
Beim Scottie hat man jedoch wieder andere Themen.
Die Beine werden immer kürzer, der Rücken ist dadurch Verhältnismäßig lang. Dadurch haben die uU ne Neigung zu Rückenproblemen/Bandscheiben Vorfällen. Und es gibt noch ne Scottie-Spezifische Krankheit namens Schottenkrampf, womit ich mich jetzt nicht so auseinander gesetzt hab.
Ich liebe Scotties, sehe den Trend jedoch kritisch, weshalb vermutlich keiner einziehen wird.
Aber du kannst sie dir durchaus näher anschauen. Ich würde allerdings drauf achten dass der Körperbau eher moderat ist.
Und definitiv ne Empfehlung in der Richtung : Cairn Terrier
Apropo : Ich find auch diese Ironie bzgl der Cäsar-Werbung so eklig.
Die Leute sehen nen Westie der genüsslich Cäsar frisst. Manche assoziieren dann ( ja, kommt tatsächlich vor) : Cäsar is für Westies.
Und das Perverse daran ist, dass ich fast keinen Westie kenne der diesen scheiß fressen könnte ohne davon Dünnpfiff zu bekommen oder sich vor Juckreiz das Fell aus der Haut zu reißen...