Alles anzeigenAaaach du sch
Ich musste es grad googlen.
https://www.bossykennels.com/Females-Continued.html
Birkin, ich bin erschrocken.
Das is ja sowas wie n XL Bully mit dem Waranbau eines Pockets
Ich finde das wirklich sehr schlimm. Ehrlich, bisher hatte ich beim Betrachten mancher Bilder die naive Hoffnung, die Hunde wurden teilweise etwas breiter gephotoshopt. Bei uns in der Schweiz sieht man Bullys die in diese Richtung gehen selten bis nicht. Ist wohl aber eine Frage der Zeit, dass sich das ändert.
Was ich nicht verstehe: wieso sind die häufig vom Verhalten her problematisch? Werden die züchterisch auf niedere Reizschwelle/Frustrationstoleranz/Jagdverhalten selektiert? Oder ist das "nur" ein "Nebeneffekt" von schlechter "Zucht"?
Zusätzlich zu dem was bisher gesagt wurde :
Es ist halt auch Zucht auf Extrem.
Also möglichst bullig, möglichst massig, möglichst exotische Farben, nicht selten sollen auch die Welpen schon möglichst viel Masse haben...
Da steht zwar die testen auf HD und ED, aber weil man bei solchen Vereinen zum einen nie die Sicherheit hat wie bei manch anderen ( wie in einem anderen Thread schonmal genannt wurde, kann es bspw sein dass ein Röntgen Ergebnis der Hüfte nicht zwangsläufig korrekt ist, je nachdem wo man Röntgen lässt), sind die halt einfach durch den Körperbau schon im Eimer und zusätzlich achtet man da nu eher nicht auf eine möglichst gesunde, Gelenksschonende Aufzucht.
Man sieht zum Teil massive Fehlstellungen insbesondere der Stellung der Beine. Da kann das Ergebnis vom ED oder HD Röntgen noch so gut sein, daß wird allein durch die Bauart früher oder später Schäden mit sich ziehen.
Zumal die Ausgangsrassen auch schon hinüber sind.
Die entstehen ja unter Anderem aus OEB, EB, Frenchie und American Bulldog. Zusätzlich sollen wohl noch AmStaffs und Pitbulls mit drin stecken.
Bei den American Bulldogs weiß ich bspw dass selbst die gemäßigten Typen auch ziemlich häufig Probleme mit der Wirbelsäule oder den Bändern bekommen und häufig Probs mit Artgenossen haben. Über die restlichen Rassen braucht man nicht groß was sagen, das wurde schon oft genug thematisiert.
Also allein die Ausgangsrassen bringen ne Menge Themen mit, gesundheitlich wie vom Wesen. Dann mische man noch eine unseriöse, auf Optik bezogene Extrem Komponente, das Klientel und die Aufzucht hinzu.
Sollte man nen freundlichen, netten Hund erwischen der sauber im Kopf ist, dreht sich das Blatt weil einfach gesundheitlich im Arsch...
Und dann hat man das auch noch in einer Gewichtsklasse die sich kaum handeln lässt. Bei Leuten die sie in der Regel entweder als optisches Status-Objekt sehen, oder als gigantische Kuschel-Lämmchen in Bodybuilder-Optik.
Ich hab grad gesehen : Die gibt's ja sogar in Micro. Hab immer gedacht die Pockets wären die Kleinsten.
Aber die Micros sehen ja noch schlimmer aus