Beiträge von Terri-Lis-07

    Zusätzlich zu dem was bisher gesagt wurde :

    Es ist halt auch Zucht auf Extrem.

    Also möglichst bullig, möglichst massig, möglichst exotische Farben, nicht selten sollen auch die Welpen schon möglichst viel Masse haben...

    Da steht zwar die testen auf HD und ED, aber weil man bei solchen Vereinen zum einen nie die Sicherheit hat wie bei manch anderen ( wie in einem anderen Thread schonmal genannt wurde, kann es bspw sein dass ein Röntgen Ergebnis der Hüfte nicht zwangsläufig korrekt ist, je nachdem wo man Röntgen lässt), sind die halt einfach durch den Körperbau schon im Eimer und zusätzlich achtet man da nu eher nicht auf eine möglichst gesunde, Gelenksschonende Aufzucht.

    Man sieht zum Teil massive Fehlstellungen insbesondere der Stellung der Beine. Da kann das Ergebnis vom ED oder HD Röntgen noch so gut sein, daß wird allein durch die Bauart früher oder später Schäden mit sich ziehen.

    Zumal die Ausgangsrassen auch schon hinüber sind.

    Die entstehen ja unter Anderem aus OEB, EB, Frenchie und American Bulldog. Zusätzlich sollen wohl noch AmStaffs und Pitbulls mit drin stecken.

    Bei den American Bulldogs weiß ich bspw dass selbst die gemäßigten Typen auch ziemlich häufig Probleme mit der Wirbelsäule oder den Bändern bekommen und häufig Probs mit Artgenossen haben. Über die restlichen Rassen braucht man nicht groß was sagen, das wurde schon oft genug thematisiert.

    Also allein die Ausgangsrassen bringen ne Menge Themen mit, gesundheitlich wie vom Wesen. Dann mische man noch eine unseriöse, auf Optik bezogene Extrem Komponente, das Klientel und die Aufzucht hinzu.

    Sollte man nen freundlichen, netten Hund erwischen der sauber im Kopf ist, dreht sich das Blatt weil einfach gesundheitlich im Arsch...

    Und dann hat man das auch noch in einer Gewichtsklasse die sich kaum handeln lässt. Bei Leuten die sie in der Regel entweder als optisches Status-Objekt sehen, oder als gigantische Kuschel-Lämmchen in Bodybuilder-Optik.

    Ich hab grad gesehen : Die gibt's ja sogar in Micro. Hab immer gedacht die Pockets wären die Kleinsten.

    Aber die Micros sehen ja noch schlimmer aus :flucht:

    Ich hätte da mal eine Frage: Offenbar verschwindet das Mera MyDog bzw. der dm-Nachbau “Aus trocken wird nass” vom Markt. Schade, Lilly mochte das sehr (ok, sie mag alles, außer Vegetarisch auf Lupinenbasis) und verträgt es auch super. Kennt ihr was Ähnliches? Also ein Breichen, geringer Fleischanteil, gerne kartoffelig?

    Evtl sowas mit Kartoffel Flocken mixen

    https://www.petland.de/Hunde/Hundefut…jhoCEjUQAvD_BwE

    Ansonsten haben die noch das :

    https://www.petland.de/Hunde/Hundefut…nBoCcIMQAvD_BwE

    Ja, das ist glaube ich von 2016 oder so.

    Windhunde fallen mir meistens dadurch auf, dass sie ruhig und unauffällig sind.

    Das Temperament kommt da eher beim Rennen oder jagen durch.

    Aber dazu können die Windhund Leute mehr sagen.

    Bei dem großen Rudel dachte ich mir : Wäre ich Gassi, und würde sowas sehen, ich würde zusehen dass ich Land Gewinne ^^


    Bzgl wie ruhig die Salukis sind :

    Ich sehe es auf Ausstellung total häufig dass irgendwelche Windhunde irgendwo total entspannt auf ihrem Bettchen liegen.

    Es gibt bspw so nen Verkaufsstand ( oder mehrere?) da hat der Verkäufer immer nen Whippet ( glaub) dabei, und der chillt irgendwie immer ohne Leine in irgendnem Körbchen rum.

    Oder in Dortmund bei der Hund und Pferd ist bspw häufiger eine recht bekannte Physiotherapeutin (sieht man bei Hund Katz Maus ab und an mal) mit Deutsch Kurzhaar. Der ist einmal total entspannt und alleine an dem Stand sitzen geblieben :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mir fällt auf, ich hab davon ja mal Fotos gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch nichtmal an das Essen gegangen. Ganz braves Tier :D

    Mit den gängigen Staffs und Mixen bin ich übrigens relativ entspannt.

    Im Sinne von : Ich weiß was dahinter stecken könnte, aber die die ich bisher gesehen hab sind entweder eher nett oder die Halter achten drauf.

    Grad die Staff Bulls fallen ja doch immer wieder mit Leinenpöbeln auf, und bei den AmStaffs und Konsorten leider eher durch Halter die vieles zu locker sehen.

    Allerdings wohne ich hier in einem der angenehmeren Stadtteile, und ich hab natürlich ein gewisses "Obacht" - im Hinterkopf.

    Aber wenn ich nen American Bully sehe, leuchten mir zumindest mit Hund erstmal die Alarmglocken auf und ich seh zu dass da genug Radius ist.

    Grade wenn man sieht, wie viele von denen mal eben so fast auf die Straße gezogen werden. Da hab ich wenig Vertrauen drin dass die Leute die gehalten bekommen.

    Jeder AmStaff ist n Zwerg dagegen, also die sind definitiv schon die selbe Range wie ein Rotti.

    Tatsächlich hab ich auch schon einen der kleineren Bullys gesehen. Jesus sind die verkrüppelt. Der Anblick wird live nicht besser 😅

    Erinnert mich grad irgendwie damals an Lilos Welpenstunde.

    Da gab's uA nen Kerry Blue Terrier, und am Anfang musste man sich ja immer eintragen lassen dass man da war.

    Ist nen paar mal vorgekommen, da war ich dann zur Anmeldung da, und es gab verwirrte Reaktionen.

    Weil, der Schnauzer ( also der Kerry :hust:) war ja schon da, was hab ich dann bitteschön für nen Hund? Hmm, der Schnauzer konnts ja nicht sein :???:

    Ich hab mich mal durch die Kleinanzeigen geklickt. Is schon krank teilweise

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…abkc-a84963729/

    10.000 Euro Decktaxe, weil voll krasser circa 70 kg Rüde :ugly:

    Man sieht viel Merle, viel Dilute und dann finde ich sowas

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ufen-a85489057/

    Beide Eltern "Bossyline" - bedeutet das nen Typ, oder bedeutet das, dass der Hund Inzucht ist?

    Und wenn einer abgegeben wird, sind die natürlich alle total lieb und nett und wollen nur Liebe und sind voll die Lämmchen.

    Repellierend heißt für mich :

    Der Hund erscheint aus Zecken Perspektive nicht mehr so lecker.

    Daraus erhoffe ich mir also dass zumindest weniger andocken, und im besten Fall auch weniger drauf krabbeln.

    Zumal es ja nicht nur die Schlagzeilen sind.

    Je nachdem wie man wohnt und wie gut vernetzt man ist, bzw wie viele man davon sieht, fallen ja noch andere Dinge auf.

    Stärker Jagdtrieb inklusive starkem Beutefangverhalten ist bspw wohl auch ziemlich häufig vertreten.

    Oder Leinenpöbeln inklusive Probs mit Artgenossen.

    Und vor allem die Problematik bzgl was für Leute solche Hunde häufig haben.

    Das sind zumindest hier in der Regel entweder Klischeeleute, oder zierliche Frauen die echt Probleme haben diese Hunde gehalten zu bekommen.