Beiträge von Terri-Lis-07

    Selbst manche TV-Trainer nehmen doch auch extra Hunde mit in ihre Therapiezentren, damit diese von den anderen Hunden 'Bescheid gesagt' bekommen oder einfach lernen, dass man gar keine Angst vor Artgenossen haben muss.


    Hab' den Namen leider vergessen, aber in einer mir bekannten Hundepension sorgen zwei Russische Terrier dafür, dass die Hausregeln von den Tages- oder Urlaubsgästen eingehalten werden (egal ob unkastrierte Mastiff-Rüden oder größenwahnsinnige Zwergspitze) - so war z.B. der Kinderwagen-Rotti Apollo in der HHF unterwegs - Artgenossen zu zeigen, wo ihre Grenzen sind.

    Das Ding ist halt dort wo es gut läuft und gewisse Hunde gibt die da helfen bisschen für Ordnung zu sorgen, sind es nicht einfach irgendwelche Hunde und in der Regel auch keine Problemhunde.

    Idealerweise nutzt man dafür sehr souveräne, klare, soziale Hunde, und die die das durch und durch so wirklich sind, sind verhältnismäßig selten anzutreffen.

    Muss man differenzieren - viele Hunde haben hier und da ihre Defizite oder es handelt sich um Hunde die einfach ihren Hang zum Kontrolletti ausleben und den Dorfpolizisten spielen dürfen. Und zusätzlich muss man eben sagen - die Hunde in der HHF sind allesamt hoch problematische Hunde, ergo das komplette Gegenteil von einem Hund der Ruhe, Souveränität, Sozialkompetenz ect inne hat. Das sind Hunde bei denen es unter bestimmten Voraussetzungen knallt, keine Hunde die lösen können ohne den Kontrolletti zu machen, unsicher zu werden, unverhältnismäßig heftig zu reagieren, andere Hunde weg haben zu wollen, sich Mobbingopfer zu suchen oder als ( wurde hier irgendwo mal beschrieben vor einigen Seiten ) sogar als Beute/Ressource oä zu sehen.



    Und zu den Gruppen in denen man Hunde zusammen schmeißt zum Sozialisieren - das wird nicht unkritisch betrachtet.

    Davon ab isses auch garnicht mal so selten dass diejenigen die das anbieten CM garnicht so schlecht finden. Gibt da auch welche die den Typen sogar mal zu Besuch bei sich hatten und das voll toll und lehrreich fanden ( gut, viele sind da nicht zu gekommen ^^ aber ist vorgekommen ).

    Sozialisierung ist was Anderes als einfach Hunde zusammen zu schmeißen. Die müssen zueinander passen, es muss überhaupt ein triftiger Sinn dahinter stecken und das sollte auch nie ohne Anleitung eines fachkundigen Menschen passieren.

    So als Beispiel ( wenn auch absolut nicht mit problematischen Hunden zu tun ) : Gibt bspw Welpengruppen die sich das zu Nutze machen und in bestimmten Fällen im kontrollierten Rahmen einen sozialen, Welpen verträglichen Adulthund mit rein nehmen. Hat in diesen Fällen allerdings auch den Sinn dass ein Welpe von anderen Welpen nicht so richtig viel von lernen kann und es manchen hilft auch Kontakt zu nem passenden Erwachsenen zu haben der dann bspw auch mal Ruhe raus nimmt oder ne Grenze setzen kann.

    Ansonsten hat es bspw ja auch seine Gründe warum es in vielen Tierheimen so ist dass die Hunde mit bestimmten Artgenossen zusammen leben, oder in Pensionen entsprechend abgeteilt wird und nicht alle Hunde zusammen in den Auslauf geschmissen werden.

    Macht halt einfach keinen Sinn wenn bspw ne Hündin dabei ist die anderen Hündinnen gern den Gar aus machen würde, oder kleine Angsthunde die bei bestimmten Hunden schnell zum Opfer werden, oder körperlich eingeschränkte Hunde für die es fatal wär wenn da ein wilder Jungspund rein knallen würde. Warum soll man die bspw alle zusammen werfen ? Das macht nur unnötig Stress und Gefährdung und ist für die Hunde selbst überhaupt kein Mehrwert.

    Und wenn dann Hunde die es teils Welten mehr in sich haben so zusammen leben müssen ( die haben ja keine Wahl und eh überwiegend Maulkorb drauf ), ist das nix Anderes als überleben und langfristig irgendwie resignieren. Deswegen sind die dann aber nicht sozialer, die sind dann nur dazu verdammt sich irgendwie in dem Chaos zu fügen und das irgendwie durchzustehen. Vielleicht gibt's Hunde die damit besser klar kommen als andere, aber ein Leben als Solches is das doch nicht.

    Ich weiß grad nicht was ich schlimmer finde, dass er sich so an diesem Plakat aufhängt oder die beweihräuchernden Kommentare 😵‍💫

    Man muss zu Gute halten dass auch einige Kommentare dabei sind die das Theater um das Werbeplakat nicht verstehen :thumbs_up:



    Und jetzt mal angenommen man würde das ernst nehmen, würde ich mich ja fragen wie man drauf kommt aus einer Bildaufnahme ( bei der gut möglich ist dass man die Hunde auch einfach rein gephotoshopped hat ) irgendwas anhand des Trainingszustandes aussagen mag. Zumal hieß es da nicht auch irgendwo dass das dem Futterhaus so konkret auch mitgeteilt werden sollte? Die greifen sich doch an den Kopf :woman_shrugging:




    Um zu dem Thema "der Hund hat niemals nie vorne zu laufen" zu kommen :

    Mir hat man das damals mit Lilo auch mal versucht einzutrichtern. Mit der Begründung dass man damit Führung und Sicherheit vorgibt und der der das Sagen hat immer vorläuft, und sich damit sämtliche Unsicherheiten dieses Hundes in Luft auflösen würden. Joa dumm wie ich war hab ich das ne überschaubare Zeit auch versucht ( oder eher weil ich davor keine Erfahrungen mit dem Thema hatte ), und das Einzige was das gebracht hat war nur mehr Unsicherheit und Frust.

    Ich erinnere mich auch in Kontext dazu an einen Satz den mir eine Züchterin so oder so ähnlich mal gesagt hat : ,, In freier Wildbahn macht es absolut kein Sinn jedes Mal zum abklären den Erfahrendsten/Wichtigsten des Rudels in eine potentielle Gefahr zu schicken. Es ist sinnvoller andere Mitglieder das Rudels den Vortritt zu lassen und den Erfahrendsten quasi als Rückversicherung zu haben."

    Ob sich das so 1 zu 1 übertragen lässt keine Ahnung, aber das ergibt schon mehr Sinn als penibel genau drauf zu verharren immer vorne zu laufen in dem Glauben man würde einzig und allein daraus Führung ausstrahlen. Das gibt ja keine Anleitung und nix, is nur ein ,,Ich muss immer Erster sein !" und gängelt unnötig ( was Anderes ist es finde ich wenn man das mal nutzt um bspw an der Leine bisschen Ordnung rein zu bringen wenn man mehrere Hunde hat, so a la ,,Hier da vorn is ne Grenze, ihr bleibt gesittet neben/hinter mir weil besser managebar so." ).

    Andererseits natürlich gibt es Situationen da beharre ich drauf dass ich vorgehe, hat aber eher Management-Gründe und den Nutzen dass Hund sich dann nicht dazu gedrängt fühlt Bescheid geben zu müssen dass da was ist das ich noch nicht sehe.

    Und seitdem ich da diese Erfahrung gemacht hab, disqualifiziert sich ein Trainer, oder in dem Fall eher gesagt Instagram-Guru für mich schon allein damit wenn man der Ansicht ist dass dieser Ratschlag sämtliche Probleme löst und das einzig Wahre ist.

    Davon abgesehen möchte ich ja dass mein Hund auch schnüffeln geht, dass er vor laufen darf, dass er erkunden gehen und Hundedinge machen darf, aber eben unter meiner Aufsicht und mit dem Backup dass ich da bin ect.


    Und etwas womit man sich eh selbst disqualifiziert ist wenn man der Ansicht ist man hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und würde ALLES wissen. Nee, kann man nicht.

    Über Facebook funktionieren die Links bei mir aktuell warum auch immer meistens nicht.



    Na gut wenn da wirklich auch gefragt wird wg der Videos und die bei denen abgelehnt wird sofort gelöscht wird geht's.

    Mir geht's nur darum dass ich ungern wollen würde dass man erst anfängt ein Video aufzunehmen und dabei erst fragt. Auch wenn das natürlich besser ist als komplett ungefragt.

    weil irgendwie doch erstaunlich wenig Menschen 101 Dalmatiner gesehen haben.

    naja... der Film ist halt mittlerweile auch nicht mehr wirklich aktuell. Meine Azubis nennen mich alt, weil ich Traumschiff Surprise und Schuh des Manitu nicht als alte Filme betitle - und die beiden sind ja doch um einiges jünger als 101 Dalmatiner. Allerdings wundert's mich trotzdem, wenn Dalmatiner nicht erkannt werden. Das ist ja schon eine recht prägnante und nicht so seltene Rasse

    Tatsächlich sinds ja nicht nur die alten Filme und die alte Serie ( hab btw noch nicht raus gefunden wo man die nach gucken kann, ich hab die als Kind geliebt ).

    Es gibt mittlerweile ja auch noch den Cruella Film ( da soll es ja auch noch irgendwann nen Teil 2 geben ) und eine absolut grauenhafte Karikatur einer 101 Dalmatiner Kinderserie ( übel gruselig :ugly: ).


    Tatsächlich aber sinds grad ältere Menschen die die Rasse nicht kennen oder erkennen, da frag ich mich schon wie man da vorbei kam an den Filmen.

    Und andererseits natürlich- wenn ich jetzt überlege welche Rassen eigentlich jeder selbst Nicht-Hundemensch erkennen dürfte, denke ich an : DSH, Golden oder Labi, Dackel, Dalmatiner, Mops oder Frenchie, Chihuahua und ähnliches

    Weil einfach gut einzuprägen und aus verschiedenen Gründen berühmt oder beliebt.



    Ansonsten natürlich- so insgesamt wird man mit Dalmatiner wesentlich öfter nach der Rasse gefragt xD


    Beim Zwerg bspw ist das bisher glaub nur einmal vorgekommen. War eine Frau die ihn als Welpe schon süß fand und dann überlegte ob das was für sie sein könnte wenn ihr jetziger Hund mal nicht mehr...

    Hat sich daraus ne nette Bekanntschaft entwickelt, ihr Hund ist übrigens ähnlich problematisch wie Lilo |) Aber nochmal die Größe Hund ( is bei ihr ein Cattle Mix ) möchte sie nicht, und weil ihr die ganzen anderen HH hier so dermaßen auf die Nüsse gehen überlegt sie auch ob der nicht doch ihr letzter Hund bleibt... Schade.



    Mit Lilo hatte ich es noch nie dass ich auf die Rasse angesprochen wurde und man dann drauf kam dass das passen könnte. Was ich einmal hatte war dass mir jemand richtig empört schreiend hinterher gelaufen ist weil der unbedingt ( rein weil er sie so schön fand ) auch so einen wollte und ich mal gefälligst sagen sollte was das für eine Rasse ist und wo man das her bekommt. Wtf :ugly:

    Ich freue mich aber immer wieder drüber wenn jemand die Rasse erkennt und sie nur beiläufig bewundert. :nicken:


    Beim Dalmi isses meist in erster Linie Bewunderung ( weil der is sooo schööööön ), danach ob man den streicheln darf ( kann man ), danach dass man selbst auch mal einen hatte und man das soo toll findet wieder einen zu sehen. :herzen1:

    Ohje...

    Immerhin besser als ne Pyo aber sowas braucht man echt nicht. Gute Besserung! 🍀



    Neben der Frage nach dem Tagesablauf frag ich einfach mal ob ihr einen Bereich abteilen könnt mittels Gitter ?

    Hier haben wir ne Ecke mit Kindergitter abgeteilt und wenn er nicht runter kam oder zu rabiat wurde konnte man ihn da einfach rein setzen, da sind dann noch ein Liegeplatz, seine Spielsachen uÄ drin und er ist trotzdem im selben Raum.

    Ganz so doll war der in meiner Erinnerung nicht, aber verglichen mit bspw meinen Schnauzern die förmlich von selbst installiert ab nem bestimmten Punkt runter gefahren und in den Schlaf gefallen sind wars bei ihm schon so dass nach müde oder wenn was zu viel war erstmal doof kam und er eher weiter hoch gefahren ist statt runter zu kommen, und ab nem bestimmten Punkt Grenzen auch nicht wirklich angekommen sind. Da war dann dieser Bereich wirklich Gold wert.

    Inzwischen isser 6 Monate alt, da brauchen wir das nicht mehr ganz so, + hat er das auch als seinen Schlafplatz abgespeichert.


    Ansonsten muss man natürlich auch sagen eure Welpe ist nichtmal eine Woche da und draußen ist soooo viel Neues. Je nach Hund geht man damit schonmal auch anders um.

    Meine Schnauzerhündin bspw hatte damals nen totalen Kulturschock ( von mitten im Wald in die Stadt ) und war draußen erstmal schnell verängstigt. Der Zwerg war als er frisch eingezogen war erstmal sehr eng bei einem und fand es ganz nett wenn er auch mal auf den Arm konnte.

    Der Dalmi ist ländlich geblieben, aber natürlich ist da auch alles ganz anders gewesen und wie Welpen nunmal so sind müssen die das alles erstmal Stück für Stück verknuspern ( was beinhaltet dass man auch mal mehr spazieren steht als spazieren geht, weil xy erstmal begutachtet werden muss und das brauchen die auch. Muss man dann mit dem Bauchgefühl entscheiden wo man da die Grenze zieht dass heute genug Außenreiz-input ist ). Außerdem scheint es mir beim Dalmatiner schon so dass die eher erstmal aufdrehen und "nach müde kommt blöd" bekommen als dann von selbst zur Ruhe zu finden. Das war bei den Geschwistern bspw auch ähnlich.

    Dafür fand "unser" Welpe aber warum auch immer gut Ruhe wenn er alleine ist. Normalerweise isses ja eigentlich andersrum ( dass der Welpe alleine erstmal die Krise bekommt weil OMG ich bin alleine hiiiilfe ), deswegen eben keinesfalls so interpretieren dass ihr den dann alleine lassen sollt damit der runter kommt ( da is der Bub halt einfach bisschen anders ).


    Also so insgesamt erstmal würd ich das handhaben wie bei jedem anderen Welpen auch : Erstmal in Ruhe eingewöhnen lassen ( da kann man sich ruhig auch 2 Wochen Zeit lassen bevor man mehr macht ) und weil sich das bei euch sehr anstrengend liest : Kindergitter montieren damit ihr ihn auch einfach mal sein lassen könnt ohne dass eure Hände weiter leiden und er auch mal gucken kann : ,,Hmm was mach ich denn jetzt eigentlich wenn ich nicht durch die ganze Wohnung wüten und meine Leute nerven kann."

    Ich werde immer wieder angemault zur zeit. Ich sollte doch mal meinen fetten Huskymix auf Diät setzen, der wird ja bald Gelenkprobleme kriegen, Herzkrank ist der doch schon mit sicherheit.

    Meine antwort dass derjeinge sich doch mal bitte schlau machen sollte über den Alaskan Malamute - dem großen Bruder vom Husky werde ich angestarrt und ausgelacht - die Rasse gibt es gar nicht - aber der Pomsky an seiner Leine ist reinrassig :flushed_face:

    Irgendwie verspüre ich das Bedürfnis dir die Huskytonne der Nachbarschaft rüber zu senden damit du jederzeit nen Vergleich vorweisen kannst.

    Aber der würde da wohl nicht fett bleiben.

    Meiner würde Einbrecher laut bellend an die Wand stellen bis ich komme. Von jeglicher Bewegung oder Fluchtversuchen würde ich dann allerdings dringend abraten.

    Lilo würde das höchst wahrscheinlich auch machen. Is natürlich alles nur Vermutung weil es Dinge gibt die man besser nicht herausfinden möchte und auch niemand bisher bei mir eingebrochen ist. Aber die reagiert auch ungut auf Besuch und da hat die schon ( natürlich abgesichert und nicht mit irgendeiner Person getestet ) gezeigt dass die an die Wand stellt.

    Auch das weitere Verhalten wie ich sie so einschätze geht sehr eindeutig in die Richtung: Sollte man es schaffen so blöd sein rein zu gehen ( und wenn man da als fremde Person Anstalten macht ist die da äußerst pissed, das hört man dann und die klingt größer als sie ist - hatte es bspw mal dass die mitten in der Nacht stramm stand weil irgendjemand an unserer Tür ( oder der des Nachbars eine Tür weiter ) rum hantiert hat ), dürfte man ohne mich eigentlich nicht wieder raus kommen.


    Der Zwerg würde auf alle Fälle ordentlich Radau machen ( so dass der Einbrecher taub wird ), ansonsten sehe ich viele Optionen:

    1. Der Bub rettet lieber seine eigene Puperze

    2. Versucht zu stellen

    3. Wenn es in diese Richtung geht und weil sich wahrscheinlich eher keiner von 10 kg stellen lassen wird, trau ich ihm auch zu in die Wade zu hacken.



    Der Dalmatiner würde lautstark sein Organ benutzen und sich dann wahrscheinlich selbst klauen lassen ( aber vielleicht täusch ich mich auch... kann aber auch anders aussehen wenn er erwachsener wird, Lilo ist stets bemüht ihn als neues Wachpersonal auszubilden 😅 funzt nur nicht wie sie es sich vorstellt).