Ich seh nix.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
-
Update : Man fängt an zu merken dass es ein Rüde in der Pubertät ist
Wir fangen an Grenzen auszutesten und man testet wie es ankommt wenn man bissl den Gockel macht.
-
Gibt halt auch Menschen für die schon ein deutliches ,,Nein !" Oä schon ne heftige Strafe ist, ja fast schon Gewalt anscheinend.
Man wage es bspw mal in der Öffentlichkeit wenn Menschen drum rum sind ein Abbruchsignal zu nutzen, wird man teilweise angeguckt als wär man ein Tierquäler ( lol ).
Nur mit tuttitutti das machsu aba feiiinii kommt man halt nicht weit
Verstehen könnt ichs wenn man tatsächlich Gewalt anwendet.
Sieht halt jeder erstmal anders. So prinzipiell verstehe ich aber wenn jemand sagt er/sie möchte ohne Strafe arbeiten erstmal = möchte rein positiv erziehen. Weil ich ( vielleicht? ) bissl naiv bin zu glauben dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte ggü Lebewesen keine Gewalt anzuwenden.
-
Näja hat ja nix mit Idiot sein zu tun wenn man sich mal täuscht. Das kann jedem passieren ^^
-
Hier bei uns gibt es die bulligen, das scheint grad modern zu sein. Ich kenne jetzt schon 4 solcher Kaliber. Von früher kenne ich wenige Dalmatiner und dann viel kleiner und zarter, dennoch Kraftpakete. Aber die Bulligen sind echt krass. Und riesig.
Wie modern das is weiß ich nicht, hatte auf Ausstellung bspw auch nicht den Eindruck dass die irgendwie bevorzugt werden, aber kann natürlich auch täuschen je nach Richter ( die Richterin die wir hatten und an dem Tag für die Rüden zuständig war hat bspw allgemein wirklich sehr fair bewertet ).
Insgesamt wirkt das auf Bildern auch irgendwie nicht so deutlich wie live. Täuscht ganz schön.
Aber sowas bspw ist dann schon heftig find ich
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/DGu2ujqovn-/?igsh=MzB0MW1pc2o0MHlw]For me gehört sich das in die Richtung
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/DDEYmzwoU9P/?igsh=b3M0MnJlazJubzQ4]Muss aber auch sagen dass die meisten Dalmatiner die hier rum laufen eher keine Brummer sind und tendenziell auch ganz annehmbar vom Wesen. Also vielleicht auch bisschen abhängig von der Region ?
Unserer wird wahrscheinlich eher so n Mittelding denk ich. Also groß und kräftig, aber kein Bulle ^^
-
Ich hab bei der Rasse inzwischen ein recht variables Bild im Kopf. Ist auch sehr deutlich zu sehen wenn man bspw mal auf ner Dalmi Ausstellung ist.
Es gibt welche die sind super tauglich und managebar für Anfänger, nett, handelbar vom Jagdtrieb, gut auszulasten und einfach zu erziehen.
Und dann gibt's mal jagdtriebigere, bedingt verträgliche oder ernsthaftere Typen.
Vom Körper her geht's auch recht weit auseinander, gibt Rüden die sind da eher gemäßigter, bzw so wie man sich das bei der Rasse vorstellt. Und andererseits auch sehr bullige/breite und muskulöse Rüden. Das schon krass teilweise.
-
Lilo klaut normalerweise nicht, aber wenn sie es tut dann bei besonderen Sachen und mit Heimtücke.
Einmal Mandarinen-Käsekuchenteig, als ich kurz im Bad war Hände waschen ( die wusste genau dass ich nicht damit rechne und es hätte ja sein können ich geh aufs Klo, das war also ne prima Gelegenheit), als ich wieder kam stand sie mit den Vorderpfoten aufm Küchentisch, mit der Schnuuut versunken im Teig, und erst als ich direkt neben ihr stand dämmerte ihr ,,Fuck!!", hat sich schnell noch ne Mandarine gemopst und während des Anschisses noch genüsslich gekaut. Wäre auch garnicht aufgefallen wär ich später ausm Bad gekommen ( weil der Bart ja gaaarnicht weiß war ).
Ein andermal stand das Mal des Dalmatiners aufm Küchentisch ( da war Ziegenfleisch drin, Lilo darf keine Ziege weil ich das in petto haben wollte sollten wir das mal für ne Ausschlussdiät brauchen ). Ich gab ihr ein Kaninchenohr, ging aus der Küche und die wusste genau : ,,Die denkt ich knusper noch mein Öhrchen, aber in Wirklichkeit hab ich das schon längst weg gesnackt. Das ist DIE Gelegenheit endlich was von der lecker riechenden Ziege zu kosten!"
Hab mich gewundert warum die so "lange braucht", ging in die Küche- beide Pfoten aufm Küchentisch, Schnuut in des Dalmis Futternapf versunken.
Same Reaction wie beim Käsekuchen Teig - ,,Oh fuck !!", hapst schnell einmal rein, und mampft genüsslich während des Anschisses weiter. Und danach musste ich die in die Wanne werfen weil die sich den ganzen Kopf mit Ziege eingesaut hat
Ansonsten kann ich alles auch alleine mit ihr im Raum lassen, die macht keine Anstalten.
Der Zwerg darf halt nicht alleine mit Essbarem in für ihn erreichbarer Höhe sein, und sowohl Susi als auch der Dalmi klau(t)en nicht ( noch nicht). Das höchste was der Dalmi bisher gemacht hat war mal kurz über die Gabel lecken im vorbei gehen
-
Ihr habt vor den rein positiv ohne Grenzen setzen zu erziehen ?
Dann werdet ihr Spaß haben.
-
Selbst manche TV-Trainer nehmen doch auch extra Hunde mit in ihre Therapiezentren, damit diese von den anderen Hunden 'Bescheid gesagt' bekommen oder einfach lernen, dass man gar keine Angst vor Artgenossen haben muss.
Hab' den Namen leider vergessen, aber in einer mir bekannten Hundepension sorgen zwei Russische Terrier dafür, dass die Hausregeln von den Tages- oder Urlaubsgästen eingehalten werden (egal ob unkastrierte Mastiff-Rüden oder größenwahnsinnige Zwergspitze) - so war z.B. der Kinderwagen-Rotti Apollo in der HHF unterwegs - Artgenossen zu zeigen, wo ihre Grenzen sind.
Das Ding ist halt dort wo es gut läuft und gewisse Hunde gibt die da helfen bisschen für Ordnung zu sorgen, sind es nicht einfach irgendwelche Hunde und in der Regel auch keine Problemhunde.
Idealerweise nutzt man dafür sehr souveräne, klare, soziale Hunde, und die die das durch und durch so wirklich sind, sind verhältnismäßig selten anzutreffen.
Muss man differenzieren - viele Hunde haben hier und da ihre Defizite oder es handelt sich um Hunde die einfach ihren Hang zum Kontrolletti ausleben und den Dorfpolizisten spielen dürfen. Und zusätzlich muss man eben sagen - die Hunde in der HHF sind allesamt hoch problematische Hunde, ergo das komplette Gegenteil von einem Hund der Ruhe, Souveränität, Sozialkompetenz ect inne hat. Das sind Hunde bei denen es unter bestimmten Voraussetzungen knallt, keine Hunde die lösen können ohne den Kontrolletti zu machen, unsicher zu werden, unverhältnismäßig heftig zu reagieren, andere Hunde weg haben zu wollen, sich Mobbingopfer zu suchen oder als ( wurde hier irgendwo mal beschrieben vor einigen Seiten ) sogar als Beute/Ressource oä zu sehen.
Und zu den Gruppen in denen man Hunde zusammen schmeißt zum Sozialisieren - das wird nicht unkritisch betrachtet.
Davon ab isses auch garnicht mal so selten dass diejenigen die das anbieten CM garnicht so schlecht finden. Gibt da auch welche die den Typen sogar mal zu Besuch bei sich hatten und das voll toll und lehrreich fanden ( gut, viele sind da nicht zu gekommen ^^ aber ist vorgekommen ).
Sozialisierung ist was Anderes als einfach Hunde zusammen zu schmeißen. Die müssen zueinander passen, es muss überhaupt ein triftiger Sinn dahinter stecken und das sollte auch nie ohne Anleitung eines fachkundigen Menschen passieren.
So als Beispiel ( wenn auch absolut nicht mit problematischen Hunden zu tun ) : Gibt bspw Welpengruppen die sich das zu Nutze machen und in bestimmten Fällen im kontrollierten Rahmen einen sozialen, Welpen verträglichen Adulthund mit rein nehmen. Hat in diesen Fällen allerdings auch den Sinn dass ein Welpe von anderen Welpen nicht so richtig viel von lernen kann und es manchen hilft auch Kontakt zu nem passenden Erwachsenen zu haben der dann bspw auch mal Ruhe raus nimmt oder ne Grenze setzen kann.
Ansonsten hat es bspw ja auch seine Gründe warum es in vielen Tierheimen so ist dass die Hunde mit bestimmten Artgenossen zusammen leben, oder in Pensionen entsprechend abgeteilt wird und nicht alle Hunde zusammen in den Auslauf geschmissen werden.
Macht halt einfach keinen Sinn wenn bspw ne Hündin dabei ist die anderen Hündinnen gern den Gar aus machen würde, oder kleine Angsthunde die bei bestimmten Hunden schnell zum Opfer werden, oder körperlich eingeschränkte Hunde für die es fatal wär wenn da ein wilder Jungspund rein knallen würde. Warum soll man die bspw alle zusammen werfen ? Das macht nur unnötig Stress und Gefährdung und ist für die Hunde selbst überhaupt kein Mehrwert.
Und wenn dann Hunde die es teils Welten mehr in sich haben so zusammen leben müssen ( die haben ja keine Wahl und eh überwiegend Maulkorb drauf ), ist das nix Anderes als überleben und langfristig irgendwie resignieren. Deswegen sind die dann aber nicht sozialer, die sind dann nur dazu verdammt sich irgendwie in dem Chaos zu fügen und das irgendwie durchzustehen. Vielleicht gibt's Hunde die damit besser klar kommen als andere, aber ein Leben als Solches is das doch nicht.