Naja, zum Fell :
Ich hab genug Hunde gesehen die total eingefilzt waren weil die Besitzer sie nicht gebürstet haben.
Man kann auch wenn man es wirklich selbst nicht hin bekommt, dafü sorgen dass eben jemand anderes den Hund Bürstet ( das kann ein Hunde Friseur sein, kann aber auch Oma, Tochter, Mutter, Onkel, Bester Freund, Ehepartner, ect sein). Also die allermeisten könnten einen Hund bürsten. Allerdings versäumen es die Leute die Hunde dran zu gewöhnen, oder sind schlichtweg zu faul dafür ( und die Hunde die sich wirklich überhaupt nicht bürsten lassen, sins garnicht mal so häufig wie viele HH immer behaupten. Wenn es so ist, dann sollte man das Fell doch besser kurz halten).
Lieber eingestehen dass man sich darum nicht kümmern will ( für einige ist 1 Mal die Woche gründlich durch bürsten schon viel zu viel), als dass der Hund dann in seiner Haarpracht erstickt.
Ich habe schon nässende, knallrote Haut gesehen. Eingefilzten Kot, eingefilzten Urin, eingefilzte tote Flöhe!
Ganz zu schweigen von Haltern eigentlich Weißer Hunde, geruchlich Eau de Aschenbecher die sich dann wundern warum das Fell nicht weiß ist sondern beige. ( aber das ist ein anderes Thema, was den Filz dagegen anbelangt : einem kurzhaarigen Hund kann sowas nicht passieren, das passiert einzig und allein weil man sich ums Fell nicht kümmert).
Entweder man hat Lust drauf oder nicht. Wenn nicht, hält man von langhaarigen Rassen besser Abstand.
Zur Größe/Gewichtsklasse :
Ich liebäugel bspw mit dem English Toy Terrier.
3 Kilo Gewicht, sind mir allerdings zu wenig. Da ändert es mAn auch nichts dran dass sie an sich, ganz "vernünftig" gebaut sind ( keine Glubschaugen, nicht extrem zwergig, ganz ausdauernd, quasi der Dobermann für die Tasche - dazu waren sie uA auch mal gedacht - in die Tasche gesteckt zum Schutz vor Taschendieben, und nebenbei ein paar Ratten gekillt).
http://www.tomtels.com/boys%20et.htm
Aber : Egal wie widerstandsfähig die angeblich sein sollen - mein Mittelschnauzer ist einmal zu grob ( umgenietet, drauf geplumst, whatever, wer Schnauzer kennen gelernt hat weiß was ich meine ^^) - und das Knirbsi bricht sich sonst was.
Ein Zwergschnauzer wiegt mehr als 5 Kilo, und ist deutlich stabiler ( davon ab gibt es so viele Leute die Zwergschnauzer in Kombi mit Riesenschnauzern oder allgemein größeren Hunden halten).
Es geht mir hier also nicht um einen Vergleich zum Mops.
Aber wenn man einen kurzhaarigen kleinen, nicht zu verwechseln mit Zwergigen! Begleithund aus der 9-er Kategorie möchte...
... Wenn man kein Bock auf Fellpflege oder Hunde salon hat...
... und man keine ehemalige Arbeitsrasse möchte...
... Welche Alternativen hat man denn großartig als sich innerhalb der "übergebliebenen" nach moderater gebauten Hunden umzusehen? Ob sie genauso gesund sind wie ein Hund mit anderer Anatomie - is die Kehrseite.