Das hat nichts mit Ostdeutschland zu tun, das hat damit zu tun, dass es einfach als Unwichtig eingestuft wird, wenn eine weiblich gelesene Person bei der Polizei anruft und sagt "ich werde von einem Mann verfolgt".
Das dieses Thema von der Polizei nicht ernstgenommen wird, ist ja bekannt.
Egal ob bei Verfolgung ("so lange der nichts macht können wir nichts machen"), Stalking ("sehen sie das doch als kompliment"), verbaler Belästigung ("haben sie ihm vllt schöne augen gemacht?") , körperlicher Belästigung ("was hatten sie den an?") oder Femiziden ("das war ein tragischer unfall"). Frauen ( bzw weiblich gelesenen Personen) werden von den Polizei und den Strafverfolgungsbehörden bei diesen Themen nicht ernstgenommen.
Da gibt Studien und Zahlen dazu.
Weil ich finde dass das zu einem zum Kontext passenden Zitat besser passt :
Es heißt ja auch gern mal ( in Bezug zum Täter ) : ,,Nicht jeder Mann, aber immer ein Mann."
Oder dass Frauen sowas nur mit Männer erleben, oder Männer sowas garnicht befürchten müssen quasi. Dabei kann das mit jedem Geschlecht passieren.
In dem Beispiel war es wie aufgeklärt wurde ein Mann der einen Mann auf bedrohlich wirkende Art verfolgt hat.
In meinem Fall bspw ging die letzte übergriffige Situation von einer Frau aus.
Das sind so an sich auch wieder eher untypischere Konstellationen weil man immer das Bild Mann belästigt Frau im Kopf hat, was natürlich auch daran liegt dass das am wahrscheinlichsten passiert und auch insofern schwieriger ist weil meistens der Mann körperlich schlichtweg überlegen ist.
Natürlich gibt es viel zu viel Gleichgültigkeit in solchen Szenarien - aber manchmal sind bspw. von den drei besetzten Streifenwagen eine beim Verkehrsunfall mit Verletzten, die zweite bei einem Fall von häuslicher Gewalt und die dritte bei einer Schlägerei. Will man nicht so genau drüber nachdenken (ich weiß auch nicht, wie verbreitet das ist).
Und manchmal ist eine Streife bei einer Lärmbelästigung, eine Andere bei jemandem der beim Parken nen kleinen Kratzer in ein Anderes Auto gefahren hat, und eine andere Streife wurde vielleicht von der Bahn gerufen weil jemand schwarz fährt.
Weiß man auch nicht, aber das sind bspw auch durchaus Fälle in denen die Polizei raus rücken muss.
Weil mein Mann etwas Ähnliches erlebt hat, mal eine blöde Frage.
Könnte es evtl sein, dass der Typ auf der Suche nach einem Stelldichein war?
Meinem Mann wurde, auch mit Hund, mal im Wald ( Parkplatz ein gutes Stück entfernt) erst hinterher gegangen und dann angesprochen mit eindeutiger Absicht.
Hatte ich beim Lesen irgendwie auch im Kopf, also dass der Typ ihn evtl einfach nur gut findet.
Bei sowas is aber immer die Frage wie, da gibt's einfach ne Grenze zwischen deutlichem Interesse zeigen und Belästigen.
Und die is manchmal sehr schmal.
Bspw jemandem hinterher gehen : Kann jemand tun weil er jemanden nur ansprechen mag, sich aber nicht traut.
Aber ab nem bestimmten Punkt wirkt das einfach nurnoch gruselig. Und da hofft man dann dass man die Person nie wieder sieht. ^^