Beiträge von Terri-Lis-07

    Wenn ich jetzt mal von Farbratten spreche...

    Da gibt es zB eine Rex-Mutation.

    Diese sorgt für rauere Locken. Kreuzen sich zwei Rex Ratten, kommt es zu sog "Double Rex". Diese können gelockt Tasthaare haben, und sind mehr oder weniger haarlos ( die Haare brechen einfach ab, Sphynx ratten gibt's natürlich auch, die haben garnix).

    Nager brauchen ihre Tasthaare. Vor allem auch um sich im Dunkeln besser zurecht zu finden.

    Bereits die einfache Rex-Mutation wird kritisiert, weil a) im Raum steht dass die Fellpflege erschwert wird, und b) schon bei gelockten Tasthaaren unklar ist ob es die Funktion schon beeinträchtigt ( auf jeden Fall aber, birgt es ein höheres Risiko dafür dass diese Haare, in Auge oder Nase kommen können).

    Es gibt auch noch Dumbo-Ratten ( ebenfalls Quahlzucht), da geht es allerdings um die Ohren. Die sind bei den Dumbos übergroß, aber nicht an die Gehöröffnungen, bzw der restlichen Anatomie angepasst.

    Bei Hunden wird zB auch gern mal kritisiert wenn man einem Pudel das Gesicht frei schert. Ich hatte bisher bei keinem einzigen Pudel den Eindruck dass es ihn beeinträchtigt.

    Und wenn jemanden das Gegenteil ( viel Bartwuchs um die Vibrissen herum) interessiert : Meine Schnauzerhündin stört es auch nicht.

    Hunde brauchen die Funktionen der Vibrissen nicht zwingend, deshalb ist es auch keine Quahlzucht. Im Gegensatz zu bspw Katzen oder Nagern.

    :hust: Öhm...ich denk, wir suchen keine Hunde nach Optik aus... :hust::pfeif:

    Sorry, konnt' ich mir nicht verkneifen. :ops::flucht:

    Mir gefallen viele Rassen optisch gut, aber auch vom Charakter.

    Ich mag allerdings auch Eigenschaften die ein Großteil derjenigen die hier bspw nach Rassen fragen, garnicht haben wollen. Das eröffnet dann eine ganz große Bandbreite. ^^

    Andererseits steh ich bspw auch nicht auf Extreme ( außer vielleicht extrem viel Bart :pfeif:).

    An sich gibt es garnicht mal so wenig Rassen die ich mir durchaus vorstellen kann, und es schadet auch nicht sich über Rassen zu informieren, zu denen man bisher nicht so großen Bezug hatte.

    Ich finde den Gedanken an eine Hunde Wiese ja grundsätzlich nicht verkehrt, nur die Umsetzung is nicht das Wahre.

    Wenn man sich die eine oben anschaut, fragt man sich ob sich die Gemeinde wohl gedacht hat : Hmm, da is Gestrüpp, da geht kein Hund durch, da können wir zusätzlich zum kleinsten Zaun den wir finden, ja noch ordentlich Geld sparen indem wir die Hälfte einfach zaunlos lassen.

    In ner Parkanlage mag das mal noch eine Möglichkeit sein, aber mitten in der Stadt quasi neben einer recht stark befahrenen Kreuzung? Da hätte man es ruhig etwas sicherer gestalten können. Einmal voll umzäunt und wenigstens ein kleines Türchen rein, das wäre dann finde ich besser als nix. Aber die tatsächlichen Umsetzungen empfinde ich als Witz.

    Da pack ich lieber eine leichte Schleppleine ein, zieh dem Hund ein Geschirr an, und such mir ein leeres Fleckchen in den Parkanlagen, aufm Feld, oder schau von mir aus ob es einen Verein geben könnte der es auch mal anbietet dass miteinander verträgliche Hunde im eingezäunten Bereich miteinander rennen können.

    Ansonsten laufe ich nur an den Hund erwiesen vorbei wenn keiner da ist, und gehe einen weiten Bogen wenn jemand da ist.

    Ich bin von meinem Terrier allerlei "Geplapper" gewöhnt. Er äußert sehr oft und zu vielem seine Meinung, kommentiert und diskutiert :D Auch Wohlbefinden wird verbal kommuniziert. Es gibt einfach die lustigsten Geräusche und natürlich ist es mit einem Terrier nie langweilig, auch wenn er mal ruhig ist ;)

    Manchmal, wenn ich längere Zeit mit anderen Hunden verbringe, merke ich: da fehlt was. Die sind so ruhig und gar nicht mitteilungsbedürftig. :o

    Kennt ihr das?

    Ja, Susi kann in allerlei Lauten kommunizieren. Allgemein kommuniziert sie sehr viel und variabel mit Ton.

    Knurren gibt's bspw in den unterschiedlichsten Lauten, Fiepen, winseln, Belllaute...

    Und meine Gedanken bei Lilo als sie eingezogen is : Huch? Kannst du denn garnicht bellen? :shocked: Du bist so leise.

    Joa, irgendwann hat das Tier dann gebellt : Woa hast ne ganz schön düstere Stimme dafür dass du so klein bist :skeptisch:

    Kurz : Westie kommentiert alles in jeder erdenklichen Tonlage, und Schnauz empfindet das als absolute Lautverschwendung. Bei ihr gibt's das nur wenn was wirklich komisch is, man is doch nicht blöd ( Naja, und wenn mangefrustet ist, und ansonsten ist auch von Subwoofer bis Chi-Hickser alles dabei, aber bei Weitem nicht in dem Laut-Umfang wie ich es von Susi kenne), und allgemein kommunizieren sie SEHR unterschiedlich.

    Schnauz auch sehr stark über Mimik und Körpersprache, und das soll dann auch bitte so verstanden werden!

    Westie fängt an lautstark zu protestieren wenn man nicht versteht was die Hoheit da gerne hätte. Selbst beim kraulen muss man kommentieren welche Stelle denn jetzt richtig ist ( je nachdem, unterschiedliche Knurrlaute, und ja, Hunde können schnurren, klingt nur anders :pfeif:).

    Freilauf Fläche hier, in einem Bild erklärt :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Tier ist da zwar deutlich jünger ( SH dürften zu dem Zeitpunkt irgendwas zwischen 40 und 45 cm gewesen sein), aber ich denke man erkennt dass ein ungefährer halber Meter Zaunhöhe ein Witz ist. :ugly:

    Wenn sie wollte, könnte sie ohne Probleme einfach drüber springen ( heute passt der Kopf drüber :pfeif:), und wenn man sich denken sollte : Ach, die kleinen Zwerge springen bestimmt nicht so hoch - ätsch, Hund muss nichtmal springen, denn die Hälfte is ja nichtmal umzäunt :ugly:

    Und was noch genialer ist? Die sehen hier alle so aus :lepra:

    I think I can call it "Steuerverschwendung" oder? :ugly:

    Mitten in der Stadt sind die teilweise direkt neben der Hauptstraße, und es gibt sogar Hundeleute, die diese Fläche benutzen :ka:

    Ehrlich? Bei der obigen muss man nur etwa 600 Meter laufen, und man steht auf einem Feld :ugly:

    Ich verstehe einfach den Sinn hinter diesen Freilauf Flächen nicht die Umsetzung ist so für den A:lepra:

    Joa, dann könnte man wenigstens die Jenigen, die sich trotzdem dazu verantworten Extrem deformierte Hunde in die Welt zu setzen, für das was sie tun verantworten.

    Da käme man wiederrum beim Rechtssystem an ^^ ( welches allseits bekannt auch nicht grade optimal geregelt ist)