Beiträge von Terri-Lis-07

    Kazua

    Es gibt spezielle Öle, die gibt man ins Fell, dann trocknet es schneller. Vielleicht wäre es also eine Möglichkeit so ein Öl ins Fell zu geben, dann grob drüber zu Föhnen, und schauen wie es dann aussieht?

    Dann wäre noch die Frage was für einen Föhn du nutzt. Es gibt Föhns die arbeiten über Verdunstung ( bzw Wärme), und Föhns, die so stark sind dass sie sämtliche Feuchtigkeit einfach raus pustet.

    In dem Fall würde ich eher auf ersteres setzen, bzw den Föhn nicht zu stark stellen, und nicht komplett trocken föhnen. Damit es etwas schneller geht, evtl ein Öl rein ( müsst ich allerdings erstmal schauen welches ich da nochmal hatte). Öl wirkt Wasserabweisend ( natürlich keine Tonne davon ins Haar schmieren, nur leicht, vielleicht tut es im Zweifel auch ganz leicht Kokosöl, aber ich hab es noch nicht ausprobiert).

    Es gäbe auch noch Haarfestiger zum Sprühen ( aber das würde, wenn man sowas in Betracht ziehen sollte, eigentlich nur sinnvoll wenn das Fell so aufgeplustert etwas länger bleiben sollte aber das ist bei euch nicht erwünscht oder?).


    Zum Baden : Im Salon heißt es auch bei jedem Hund Augen zu und durch. Man achtet natürlich drauf dass man sanft zu dem Hund ist ( aufm Kopf nicht grad voll auf drehen, Temperatur anpassen, nicht unnötig Zeit vertrödeln, aber auch keine Hektik,...), aber zieht es auch konsequent einfach durch ( Hund bleibt drin, darf nicht raus,...).

    Bei meinem Schnauzer is Baden kein Problem. Badewanne is mir lieber, aber Dusche geht auch ( Anti-Rutschmatte nutzen bietet übrigens etwas Sicherheit).

    Lilo kommt alle paar Wochen zur Bartwäsche in die Dusche. Sie kennt es, und es dauert auch nicht lange. Rein steigen tut sie selber, einmal den Bart nass gemacht, einshampooniert, Fell durch massiert, gründlich ausgespült, Fell ausgedrückt, trocken gerubbelt, raus und fertig.

    Na, wenn dann schon bitte die Steinharten oder Schimmligen, alles Andere wäre Verschwendung :pfeif:

    Züchter = Jemand der viel Hintergrundwissen sammelt ( Genetik, Krankheitsvererbung, Aufzucht, wie sich ein Hund entwickelt, ect,...), und sich dabei Mühe gibt. Dem es in erster Linie darum geht, dass die Hunde gut unter kommen, und versucht ist mir Rat und Tat bei Seite zu stehen, kritisch nachzuhaken ect,..

    Vermehrer : Hat keine Ahnung von all dem Kram, oder es ist ihm schlichtweg egal weil es ihm nur im die Kohle geht. Hat dauernd Welpen um die Nachfrage zu stillen, oder kein wirkliches Interesse dran dass die Hunde gut unter kommen, wohl behütet aufwachsen, oder gesund sind.


    Zumindest per meine Definition ^^

    Nee xD

    Evtl wird es in Ostdeutschland einfach schneller kalt.

    Was aussieht wie normales Kokosöl ( nur evtl mehr die Konsistenz von erhärtenden Zuckerguss ), ist die fertige Zahncreme. ( Tiefkühler ist ne praktische Erfindung xD)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmm, ich weiß noch nicht ob ich es heute Abend ausprobiere oder erst morgen.

    Nachts wird es hier schon so kalt dass man den eigenen Atem sehen kann und im Pulli friert nerd-dog-face

    Aktuell warte ich drauf dass es aushärtet, diesen Vorgang beschleunige ich wahrscheinlich mit tief gekühltem Barf xD

    Soo, ich warte jetzt bis das Kokosöl ( bzw die Reste davon) verflüssigt sind, und dann vermisch ich alles.

    Spoiler anzeigen

    Die Zutaten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Schmelzverfahren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also hier gibt es immerhin einen speziellen Hunde kacke-Mülleimer und ein Hinweisschild dass die Halter für die Hinterlassenschaften verantwortlich sind.

    Wäre der Zaun jetzt einmal komplett umzäunt und so 1,5 Meter hoch, ein oder zwei Türen eingebaut, und noch ein Kacktütenspender da, dann würde ich es Hunde Wiese nennen.

    Aber so is es nix halbes und nix ganzes :pfeif:

    Ich überlege grade ob es nicht einfach Sinnvoll wäre, die Hundezahnpasta selber zu machen :denker:

    Dann weiß ich was da drin ist, und kann je nachdem was hinzufügen ( zB minimal etwas Minze, Tonerde, Silberwasser,... Oder etwas Thunfischbrühe für besseren Geschmack) .

    Hmm, ich glaub ich such mir ein Rezept raus ^^ Schaden kann es ja nicht

    Wenn ich jetzt mal von Farbratten spreche...

    Da gibt es zB eine Rex-Mutation.

    Diese sorgt für rauere Locken. Kreuzen sich zwei Rex Ratten, kommt es zu sog "Double Rex". Diese können gelockt Tasthaare haben, und sind mehr oder weniger haarlos ( die Haare brechen einfach ab, Sphynx ratten gibt's natürlich auch, die haben garnix).

    Nager brauchen ihre Tasthaare. Vor allem auch um sich im Dunkeln besser zurecht zu finden.

    Bereits die einfache Rex-Mutation wird kritisiert, weil a) im Raum steht dass die Fellpflege erschwert wird, und b) schon bei gelockten Tasthaaren unklar ist ob es die Funktion schon beeinträchtigt ( auf jeden Fall aber, birgt es ein höheres Risiko dafür dass diese Haare, in Auge oder Nase kommen können).

    Es gibt auch noch Dumbo-Ratten ( ebenfalls Quahlzucht), da geht es allerdings um die Ohren. Die sind bei den Dumbos übergroß, aber nicht an die Gehöröffnungen, bzw der restlichen Anatomie angepasst.

    Bei Hunden wird zB auch gern mal kritisiert wenn man einem Pudel das Gesicht frei schert. Ich hatte bisher bei keinem einzigen Pudel den Eindruck dass es ihn beeinträchtigt.

    Und wenn jemanden das Gegenteil ( viel Bartwuchs um die Vibrissen herum) interessiert : Meine Schnauzerhündin stört es auch nicht.

    Hunde brauchen die Funktionen der Vibrissen nicht zwingend, deshalb ist es auch keine Quahlzucht. Im Gegensatz zu bspw Katzen oder Nagern.