Es gibt spezielle Öle, die gibt man ins Fell, dann trocknet es schneller. Vielleicht wäre es also eine Möglichkeit so ein Öl ins Fell zu geben, dann grob drüber zu Föhnen, und schauen wie es dann aussieht?
Dann wäre noch die Frage was für einen Föhn du nutzt. Es gibt Föhns die arbeiten über Verdunstung ( bzw Wärme), und Föhns, die so stark sind dass sie sämtliche Feuchtigkeit einfach raus pustet.
In dem Fall würde ich eher auf ersteres setzen, bzw den Föhn nicht zu stark stellen, und nicht komplett trocken föhnen. Damit es etwas schneller geht, evtl ein Öl rein ( müsst ich allerdings erstmal schauen welches ich da nochmal hatte). Öl wirkt Wasserabweisend ( natürlich keine Tonne davon ins Haar schmieren, nur leicht, vielleicht tut es im Zweifel auch ganz leicht Kokosöl, aber ich hab es noch nicht ausprobiert).
Es gäbe auch noch Haarfestiger zum Sprühen ( aber das würde, wenn man sowas in Betracht ziehen sollte, eigentlich nur sinnvoll wenn das Fell so aufgeplustert etwas länger bleiben sollte aber das ist bei euch nicht erwünscht oder?).
Zum Baden : Im Salon heißt es auch bei jedem Hund Augen zu und durch. Man achtet natürlich drauf dass man sanft zu dem Hund ist ( aufm Kopf nicht grad voll auf drehen, Temperatur anpassen, nicht unnötig Zeit vertrödeln, aber auch keine Hektik,...), aber zieht es auch konsequent einfach durch ( Hund bleibt drin, darf nicht raus,...).
Bei meinem Schnauzer is Baden kein Problem. Badewanne is mir lieber, aber Dusche geht auch ( Anti-Rutschmatte nutzen bietet übrigens etwas Sicherheit).
Lilo kommt alle paar Wochen zur Bartwäsche in die Dusche. Sie kennt es, und es dauert auch nicht lange. Rein steigen tut sie selber, einmal den Bart nass gemacht, einshampooniert, Fell durch massiert, gründlich ausgespült, Fell ausgedrückt, trocken gerubbelt, raus und fertig.