Hmm, unsere Westie Hündin ist das Gegenteil von lieb, nett, ruhig und unkompliziert.
Als sie noch fit war, wollte sie Action. Sie ist kein Knuddelhund, kein Spielhund, kommentiert alles ausdauernd und in jeder Tonlage, und wenn ihr was nicht passt wird sie schnell zickig. Man könnte es etwas Divenhaft nennen ^^
Dafür hat sie kaum Jagdtrieb und ich konnte sie fast überall frei laufen lassen. Nur, die Strecke musste ihr passen, sonst wäre sie einfach nach Hause gelatscht
Sie ist kein Hund der Alles macht was man möchte, und die meisten Westies die ich kenne, wissen im Zweifel auch dass sie Zähne haben.
Ansonsten sind es ganz fröhliche kleine Hunde, mit denen man wirklich viel machen kann, aber sie brauchen das auch, sonst bekommt man einen kleinen weißen Terroristen, und das is dann nicht witzig ^^
Vor allem, sind sie gesundheitlich oft stark belastet. Es gibt Westies, die sind fit bis ins hohe Alter, aber zu Viele, haben Allergien, Herz probleme, Knieprobleme, Zahnprobleme,...
Von daher würde ich beim Westie sagen : Eher weniger
Der Cairn ist noch etwas ursprünglicher, quasi der Vorgänger des West Highland ( angeblich wurden noch andere Rassen eingekreuzt, aber die Ähnlichkeit ist zum Cairn am größten. Schließlich entstand der Westie bedingt durch einen Jagdunfall, bei welchem ein Jäger seinen Cairn Terrier mit Wild verwechselte, und man beschloss gezielt die ungeliebten weißen Hunde doch nicht mehr zu töten, und daraus eine neue Rasse zu züchten, die man bei der Jagd klar und deutlich sehen kann).