Beiträge von Terri-Lis-07

    Zuerst einmal : Überlegt euch was ihr genau von einem Hund erwartet. Dabei sollte die Optik erstmal außen vor sein, schließlich wollt ihr ja lange Zeit mit dem Hund auch zurecht kommen, und der Hund bei euch glücklich sein.

    Wie stellt ihr euch den Alltag mit Hund vor?

    Wie werden die Kinder mit dem Hund umgehen? Bedenke dass ein Hund nicht auf die Welt kommt um mit Kindern zu kuscheln und zu spielen. Nicht jeder Hund mag das, und wenn ein Hund keine Lust mehr hat, sollte man das respektieren. Wenn ein Hund seine Ruhe haben möchte, dann braucht wer einen Platz an dem er nicht von den Kindern gestört wird, und sie sollten das dann auch wirklich beachten! Gegenseitiger Respekt ist wirklich wichtig, sonst geht's in die Hose, oder kann sogar gefährlich enden ( egal wie groß der Hund ist). Deshalb sollte es schön sein wenn Hund zB mit den Kindern kuscheln mag, aber muss definitiv akzeptiert werden, wenn er eben keine Lust darauf hat.

    Beim Spiel braucht es Regeln. Da musst du ein Auge drauf haben dass der Hund nicht bspw überdreht. Kann sonst weh tun ohne dass es böse gemeint war.

    Ein erwas älterer, ruhiger Hund, könnte auf die Kinder evtl langweilig wirken, aber insgesamt angenehmer sein, als ein junger Wirbelwind der selber noch ganz viel lernen muss.

    Ein Welpe ist in erster Linie Arbeit. Sie sins niedlich, aber man muss sich bewusst sein, dass sie noch sehr sehr sehr viel lernen und kennen lernen müssen. Dass sie evtl noch nicht wissen dass es weh tut wenn man mit den Spitzen Zähnchen auf der Haut rum nagt, dass sie nicht wissen wie man an der Leine läuft, alleine bleibt,...

    Aber ja, ein Welpe zu haben ist auch toll. Toll ist ein etwas älterer Hund dem man nicht so viel beibringen muss aber auch ( es hat Alles Vor- und Nachteile, das sollte man abwägen).

    Darum : Bespricht euch, und sammelt nochmal genau was ihr euch von einem Hund wünscht, was nicht sein soll,...

    Dann können wir sagen was davon eine gute oder schlechte Idee ist, was wir dazu denken, was Rasse/Alterstypisch sein kann, was Erziehungsbedingt ist,...

    Pinky4

    NalasLeben

    Danke =)

    Ich dachte schon die Frage klingt bescheuert. Ich habe gestern Abend bei meiner Hündin festgestellt dass sie eine Beule hinterm Rippenbogen hat, und mich gefragt was das sein kann?

    Irgendwo gegen gebrettert? Beim Wälzen von einem Insekt gestochen? Oder doch von den Spritzen ( die allerdings über einen Monat zurück liegen)?

    Ich werde es erstmal beobachten. ( Die Macht aber auch Sachen)

    Es steckt halt in den Anlagen drin, muss man wissen ^^

    Die die ich kannte waren kommentierfreudig, und ich empfand sie als anstrengend.

    Es kann aber auch gut sein dass es Linienabhängig ist oder es einfach daran lag dass sie so n bisschen mäßig erzogen sind. Es werden nicht alle bellfreudig sein, aber man sollte damit schon rechnen.

    Ich erinner mich grad an die Wohnungssuche mit Hund :

    - nee

    - nee, das is Tierquälereri, denken Sie doch mal an die Treppen

    - Nein, das ist Tierquälerei einen kniehohen Hund auf 50 qm zu halten ( so als wäre man den ganzen Tag mit Hund in der Wohnung isoliert :ugly:)

    Das Beste war, als ich noch ohne Hund gesucht habe, aber eine Wohnung wollte, in der Hunde erlaubt sind :

    "Wie schaut es hier mit Hunden aus? Wäre die Haltung erlaubt?"

    "Ja, ich habe nachgefragt, Hundehaltung ist bis zu einer bestimmten Größe erlaubt."

    "Wie groß darf der Hund denn höchstens sein?"

    " Labradorgröße"

    "Wäre auch bspw ein Airedale Terrier in Ordnung?"

    " Ach die sind doch klein oder?"

    "Die haben etwa Labradorgröße"

    "Äh, nee, dann nicht! Aber warum möchten sie denn keinen Labrador haben? Ich kenne einen, der ist einfach nur ganz ganz lieb, und toll, und freundlich, und süß!"

    "Ähm, Ich überlege mir das mit der Wohnung nochmal :???:"

    Ich musste das jetzt einfach mal erzählen ^^

    Es ist allerdings nicht ganz Geruchlos. Bzw riecht es nach Arganöl. Die Produkte die das enthalten von dieser Marke, sind wirklich nicht schlecht. Ich weiß nicht ob sie auch extra einen Leave-in Condi von dem für Pudel haben ( das Pudel Shampoo jedenfalls ist find ich recht neutral, deshalb denke ich nicht dass es als Condi so besonders extrem riecht).

    Und man bekommt wenn man dort bestellt immer ein kleines Pröbchen, find ich voll lieb ^^

    Ja, es stimmt schon, mein Timmy war recht untypisch für einen Westie ?. Jagdtrieb hatte er auch nicht, er hat alles geliebt, was da kreuchte und fleuchte ?

    Susi ist eigentlich auch nicht so ganz typisch. Die meisten Westies sind zB eigentlich durchaus begeisterungsfähig für Spielsachen, oder es ist ihnen nicht vollkommen egal wenn direkt vor einem ein Reh aus dem Gebüsch springt, ein Feldhase wegläuft, oder man eine ganze Rotte voll Wildschweine sieht.

    Ich kannte auch mal einen, der arbeitet als Diabetikerwarn-und Therapiehund. Viele lassen sich fürs Agility begeistern, aber ich denke die wenigsten taugen noch was als Jagdhund ^^