Beiträge von Terri-Lis-07

    Wie gesagt ich verteufel es nicht, bzw finde es allgemein nicht schlimm. Nur käme es bei mir nur dann in Betracht wenn wirklich nichts anderes vertragen wird ( seh ich bei Pferd ähnlich).

    Vom Prinzip geht es ja nur darum dass es immernoch eine tierische Protein Quelle darstellt. Ist deshalb also immer noch Welten besser als einen Hund vegetarisch/vegan zu ernähren.

    Wenn du Boo bei Wish bestellst :pfeif:

    Heimchen gehen eigentlich noch, die sind nicht so laut und ekelhaft und man muss ihnen die Beine vorm füttern nicht ausreißen ^^

    Aber trotzdem ekelhaft!

    Ich hatte mal Farbratten, und bei denen stehen auch mal Proteine aufm Speiseplan. Im Fressnapf gab es eine Mischung Trocken-Insekten. Drin waren Mehl Würmer, Shrimps und Heuschrecken. Mehlwürmer gehen auch noch halbwegs, aber diese Fetten Heuschrecken! Bah, dieses Gezirpse, da kribbelt es überall :ugly: Kann ich mir nicht ansehen die Viecher.

    Die Rattis haben meistens getrocknete Shrimps, Bachflohkrebse oder bissl Hunde-/Katzenfutter zur Getreide-/Saaten/Kräutermischung bekommen ( die Viecher sind richtige Feinschmecker und haben ein wirklich breites Nahrungsspektrum, aber ich hol mir keine mehr, meine Erinnerungen an die Nasen sind eher negativ als positiv geprägt :lepra:). Ab und an gab es auch mal Lebendfood - zB nen Marienkäfer. Haps und weg ( Insekten sind einfach nicht meins ^^).

    Und Joa, dass ich keine Rattenfresser halten mag ist denk ich selbst erklärend.

    Kaninchen geht aber seltsamerweise problemlos in den Hund rein, obwohl ich früher selber Zwergkaninchen hatte, und nen Herzinfarkt bekam als bei meinen Eltern mal Kaninchen auf dem Speiseplan stand :ugly:

    Es ist doch nicht schlimm 1-2 Nächte drüber zu schlafen. Man muss es schließlich auch erstmal bissl realisieren, um sich in Ruhe Gedanken drüber zu machen. Versuchen abzuwägen was wie viel Sinn für einen macht, um dann mit dem TA über die eigenen Bedenken nochmal sprechen zu können.

    Eine Überweisung zu einem Spezialisten ( muss ja nicht der selbe sein :) ), einfach um sich da nochmal beraten zu lassen, wie er es sieht, ect... Wird bestimmt hilfreich sein, wenn du es möchtest.

    Ich würde auch nicht bei einem Tierarzt operieren lassen dem ich nicht vertrauen kann. Ich denke das würde niemand tun dem irgendetwas an seinem Hund liegt.

    Ich würde vermutlich gucken ob es möglich ist dass ein Tierarzt drüber schaut der auf dem Gebiet erfahren ist.

    Wenn es sich entfernen lassen kann, dann wird das ein Profi eher erkennen und hin bekommen können als ein Hautierarzt. Und wenn es sich nicht entfernen lassen kann, wird jener TA auch wissen ob es überhaupt eine gute Idee ist den Tumor "anzukratzen".

    Ich glaube dass es eine so doofe Stelle ist, dass damit ein Tierarzt der nicht speziell auf die Blase/Tumore spezialisiert es, evtl überfordert sein könnte und so vielleicht Optionen verloren gehen die woanders vielleicht möglich wären.

    So oder so, würde ich es wohl genauer untersuchen lassen und hoffen dass es sich doch entfernen lassen kann. Und ja, ich würde wohl auch erstmal eine Nacht oder 2 drüber schlafen.

    Weiß man denn wie groß er ist?

    Bei mir lösen sämtliche Arten von Insekten puren Ekel aus :kotz:

    Naja, Spinnen sind cool. Aber Spinnen sind auch wieder keine Insekten. Spinnen futtern Insekten, und deshalb mag ich sie xD Außerdem gibt es wirklich wunderschöne Vogelspinnenarten :cuinlove:

    Aber ich werde wohl nie in die Terraristik einsteigen, denn dann müsste ich Insekten mein Zuhause anbieten :shocked:

    Wenn ein Insekt in meiner Wohnung landet, hetze ich ehrlich gesagt auch gern das Schnauz drauf :sweet: Ungeziefer vernichten ist Rassetypische Auslastung :klugscheisser:

    Blöd nur wenn sie sich selbst vor den Käfern ekelt beim rein beißen :dead: Aber immerhin spürt sie ihn für mich auf, damit ich weiß wo der Feind in etwa ist smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ansonsten find ich die Vorstellung seltsam einem Hund Insekten vorzusetzen. Ist ja schließlich ein Hund und kein Igel. Wenn allerdings nichts Anderes vertragen wird, ist es sicher ne gute Sache für Allergiker.