Beiträge von Terri-Lis-07

    Beim Westie schmeiß ich noch dazu dass sie ganz bellfreudig sein können, und man da bissl aufpassen muss dass sie es nicht übertreiben. Mit unserer Hündin war ich früher joggen, aber ich musste viel Rücksicht auf sie nehmen/mein Tempo anpassen. Niederläufer sind weniger zum Ausdauernden Laufen gemacht als Hochläufer.

    Ansonsten dachte ich an Zwergschnauzer und Zwergpinscher, Kleinpudel.

    Aber die brauchen alle Input für das Köpfchen, das sind keine faulen Schoßhündchen. Vor allem Zwergpinsch und Zwergschnauz sind sehr kernig je nach Linie, eignen sich aber prima zum Joggen ( wie auch der Kleinpudel), weil es allesamt sehr ausdauernde Hunde sind.

    Die ersten beiden sind sehr wachsam und insgesamt sind alle drei das große Abbild der Rasse in klein ( mit ein paar kleinen Abänderungen).


    Wenn ihr im Tierschutz suchen wollt, fallen mir die Ratero, Ratonero Rassen ein. Die sehen so ein bisschen aus wie verpinscherte Terrier, aber eher umgänglicher.

    Heute bekommt Madame absichtlich kleinere und großteils vegetarische Ration en.

    Heute morgen Haferflocken mit etwas Apfel-Mangomark, zwischendurch Happy Dog Greece als Leckerli ( Wolf of Wilderness Fiery Volcanos kommt nicht so gut an), und später gibt es wohl Ei mit Hüttenkäse.

    Gestern gab es Sardine-Gans Mix mit Kürbis, Karotten, Feldsalat, Wildreis, Haferflocken, Mango-Apfelmark und Leinöl

    Und ich versuche von etwa 380 g auf etwa 300 g Futter zu reduzieren, damit sie möglichst nichts in die Milchbar stopft eyerolling-dog-face

    Wenn ein Salon einmal läuft braucht der eigentlich keine Werbung. Wenn man genug Stammkunden hat, ist der Terminkalender voll, denn eigentlich ist die Nachfrage da, man muss sich nur erstmal einen Namen machen.

    Allerdings kann ich mir vorstellen dass das die Preise steigern kann, und Nachfragen an Seminaren, Workshops, Lehrgängen erhöht. An Kundschaft mangelt es den beiden definitiv nicht ^^

    Wobei ich mich bei so einem Hund einfach frage : Warum muss man den unbedingt in einen Salon schleppen?

    Den kann man in Ruhe ans Bürsten gewöhnen und baden wenn es nötig ist, aber einen Hundefriseur braucht der nicht. Vielleicht wäre es in dem Fall besser gewesen wenn die Mitarbeiter aus dem Tierschutzverein per Seminar/Workshop ( evtl gratis weil ehrenamtlich) gezeigt bekommen und lernen wie man welchen Hund pflegen muss.

    Ich finde vom Fell her waren jetzt beide Hunde keine wirklichen Fälle für den Salon. Stitch schon eher, aber auch er eher nicht. Bürsten und gelegentlich nachstutzen reicht doch :???:

    Und wie lange kann das andauern? Im Januar wäre ihre nächste, bzw die 3. Läufigkeit dran. Die darf sie aber nicht haben weil sie vorher kastriert werden muss. Was allerdings nicht geht solange sie Scheinträchtig/scheinmutterig ist.

    Naja, der Ekel an sich vor Insekten ist absurd ^^

    Dem Hund is es egal, wem anderes auch, mir nicht, weil ich ein allgemeines Problem mit dem Viehzeugs hab.

    Ich hab zB auch eine Nadel-Phobie. Ist genauso absurd weil man an einer Nadel nicht sterben kann, und man weiß es, hat aber trotzdem ein Problem damit.

    Aus meiner Sicht ist das ein typisch Menschliches Problem.

    Wobei andererseits die Asiaten bspw auch ganz Andere Kaliber an Insekten in ihrem Umfeld haben als wir.

    Also ja, es ist nichts weiter als eine Sache der Einstellung. Die muss allerdings nicht bei jedem gleich sein ;)