Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hätte das Bordeaux wie gesagt gern mit Schwarz oder dunkelgrau und Reflektor dog-face-w-sunglasses

    Ich finde dazu gehört einfach eher eine gedeckte Farbe und nix buntes. Außer sie machen Bordeaux und rot. Das ist dann bunt, aber noch der selbe Farbton, so dass mich kein Blau dran stören würde.

    Ich mag so Kombinationen wie rot/blau, orange/blau, grün/lila ect einfach nicht.

    Auch wenn der Cairn an der Unteren Größengrenze klebt ( also noch unter 30 cm), so sind sie dennoch recht robust für ihre Größe ( das ist finde ich eine recht typische Terrier Eigenschaft - in der Regel halten sie verhältnismäßig viel aus).

    Ableinbarkeit : Das ist bei einigen Terrier Rassen kein Problem. Die werden zwar eher weniger am Besitzer kleben sondern auch ganz gern schnüffeln gehen, sind in der Regel aber gut abrufbar ( vorausgesetzt natürlich man hat Rückruf training gemacht, aber das sollte man bei jedem Hund tun).

    Wenn du in der genannten Größenklasse bleiben magst, würde ich eher den Kleinpudel als den Zwergpudel anschauen.

    Beim Terrier würde ich evtl den Irish rein werden ( @NeoNorwich ).

    Ich finde dass du da in der Terrier Ecke definitiv die ein oder anderen Rassen finden dürftest die gut hinein passen.


    Zwergschnauzer... Sind ein bisschen wie Zwergpinscher nur mit größerer Reizschwelle.

    Da gibt es verschiedene Linien, und in der Regel wollen sie was tun, überall dabei sein, gehen gerne lange spazieren und fordern Kopf Arbeit ein.

    Ein großer Hund im kleinen Körper quasi.

    Thema könnten hier sein :

    - Wachsamkeit ( evtl Knackpunkt im Büro, wie beim Pinsch auch)

    - Die meisten Zwergschnauzer haben ein recht großes Interesse an Mäusen ( ansonsten lässt sich der Freilauf gut managen)

    Schnauzer allgemein sind kooperativer mit dem Menschen als es Terrier tendenziell sind. Da ist der Wil-to-please etwas stärker ausgeprägt. Trotzdem sind sie keine Kletten und in der Lage eigenständige Entscheidungen zu treffen/Sinn und Unsinn abzuwägen/auch mal "Nö" zu sagen.

    Ja schade dass die reserviert sind! :pfeif:

    Aber dafür gibt's im Thread ja bald Cockerwelpenfotos :herzen1:


    Facebook ist böse, es zeigt mir so hübsche Verpaarungen an:rotekarte:

    Spoiler anzeigen


    Zum Glück dauert es noch Jahre bis ich mich mit sowas befassen kann |)

    Aba gemein ist es ja schon:ugly:

    Klingt für mich nach Cairn Terrier :

    Robuste kleine Hunde. Haben Lust drauf etwas zu tun, sind aber keine Spezialisten und sind mehr für Just for Fun Aufgaben als iwas auf Wettkampfebene oder Profisport.

    Die gehen gerne auch lange Spazieren und überleben es wenn mal nicht so viel Programm passiert.

    Sie müssen zwar regelmäßig getrimmt werden, ansonsten ist das Fell allerdings eher pflegeleicht ( wenn es eben wirklich vernünft getrimmt wird).

    Den West Highland Terrier könnte man theoretisch auch ins Rennen schicken, aber ich rate der Gesundheit wegen immer lieber zu seinem Vater, den Cairn Terrier :)

    Border Terrier, Australian Terrier, Bichon Rassen ( also Bichon Frise, Malteser, Havaneser, ect), Bolonka Zwetna und Zwergpudel kannst du dir ebenfalls gern näher anschauen.

    Zu Norwich und Norfolk kann ich nix sagen, Sheltie ist auch nicht mein Gebiet.

    Beim Zwergpinscher kann ich mir vorstellen dass es als Bürohund vielleicht etwas schwieriger werden könnte ( Pinschlinge sind sehr wachsam und nicht immer ganz offen), von den Russell's würde ich eher abraten.

    Glen of Imaals sind halt hinsichtlich der Größe nicht grade besonders funktional gebaut, würde ich jetzt eher weniger sehen rein vom Körperbau her.

    Wie groß darf es denn höchstens sein und wie klein ist zu klein?

    Aber mein Konto heult dann loudly-crying-dog-face

    Und mein Kopf sagt mir "Spinnst Du? 75 Euro für ein Geschirr? Nur weil es Camo ist?" :ugly:

    Also bei einem Sicherheitsgeschirr oder einem Zuggeschirr, oder bei Special extras würde ich es mir wohl überlegen |)

    Aber das ist quasi AnnyX mal 2 - fast

    Ich brauche nicht das Camo-Geschirr von Hundsgeleint

    Ich brauche kein Camo

    Ich brauche kein Camo

    Ich brauche kein...

    Aber Camo würde perfekt zu meiner Tasche, meiner Jogginghose, meiner Leggins, der Lederleine, der Fell Farbe, und dem Army-Zugstopp passen arg :ugly:

    Ich will einfach keine 75 Euro für ein stink normales Y-Geschirr raus hauen |)