Ich musste die ganzen Darmpräparate mal googlen. Das scheinen alles mehr oder weniger Bakterien/Enzyme und Ähnliches zu sein, lieg ich da richtig?
Hat man es schon mit Ulmenrinde probiert?
Das sind halt recht viele Dinge die dein Hund da bekommt, inklusive der ganzen Zusätze. Es gibt Hunde, die vertragen einfach die ein oder anderen Zusätze nicht.
Ansonsten Frag ich mich wieso Rind gefüttert wird wenn die Vermutung da ist dass der Hund da empfindlich ist?
Es gibt viele Hunde die Rind nicht vertragen. Dabei müssen es auch keine richtigen Allergiker sein.
Vom Test würde ich eher abraten, und stattdessen eine Ausschlussdiät empfehlen wenn der Verdacht besteht dass das Futter nicht vertragen wird.
Wechsel auf eine Sorte die noch nie verfüttert wurde ( zB Kaninchen oder Strauß) und eine pflanzliche Kompenente die noch nicht im Napf ( zB Quinoa).
Das ganze über 8 Wochen. Es gibt nichts anderes und du führst Tagebuch. Das ist die sicherste Variante heraus zu finden was vertragen wird und was nicht.
Weil allerdings in eurem Fall so viele Zusätze dazu kommen, würde ich erstmal testen wie sie Samit zurecht kommt wenn du diese weg lässt.
Scheinträchtig/scheintmutterig wird sie der Beschreibung nach auch sein.
Allerdings kenne ich diesbezüglich eher stärkeren Hunger als dass was stehen gelassen wird.