So jetzt hab ich mal alles durch ^^
Ich hatte mal bei einem Praktikum aufm Pferdehof früher unsere Westie Hündin mit. Das war echt angenehm. Leine brauchte sie nicht, die war immer in meiner Nähe. Pferden gegenüber war sie distanziert aber auch nicht irgendwie blöd, Katzen und andere Tiere hat sie ignoriert, und wenn mal nix los war weil ich zB grad nen Paddock gesäubert hab, hat sie sich hingesetzt und das Geschehen beobachtet. Mit anderen Hunden war sie cool, die hat sie nicht beachtet, und mit Menschen wars ähnlich.
Als ich reiten war, hab ich sie im Stübchen geparkt, dort hat sie gepennt. Es war für sie wirklich schwierig einen geeigneten Platz zu finden an dem sie wirklich schläft. Denn sie wollte überall dabei sein und beobachten.
Der genannte Chihuahua war auch dort. Er war noch näher dran, und auch ihn musste man wirklich einen Platz zum ruhen aufzwingen ( sprich : er kam schnell in die Wohnung für ein paar Stunden, damit er schlafen konnte).
Australian Cattle Dogs, Border Collies, Aussies, Collies, Jack Russell Terrier und Co sind so typische Reiterhofhunde irgendwie. Würde ich in dem Fall aber alle nicht sehen. Fakt ist allerdings : Wenn man den ganzen Tag auf einem Pferdehof arbeitet, läuft man sehr viel in der Gegend rum, und sofern der Hund nicht irgendwo auf dem Hof herum liegt und pennt, oder gar sich verselbstständigt, is er gern immer in der Nähe vom Menschen.
Allerdings, braucht man hier keinen territorialen Wachhund, wenn man nicht richtig einwirken kann oder den Hund irgendwo sicher parken kann wärend man arbeitet. Denn wenn man Pech hat, hat so ein Hund nicht nur gern Distanz zu Fremden, sondern vor allem seine Ruhe, oder sieht warum auch immer doch mal eine Bedrohung drin. Wachen im Sinne von mal anschlagen ist okay, aber sobald Schutztrieb beteiligt sein kann, wirds schwierig.
Schnauzer und Pinscher bspw sind zwar Hofhunde gewesen ursprünglich, aber sie waren vor allem auch Hofschützer. War keiner da der geregelt hat, haben sie aufgepasst. Wenn man das ohnehin schon nicht haben mag, sollte man von dieser Richtung Hund eher Abstand halten, außer man findet dafür Lösungen.
Im Laden dagegen sieht das nochmal komplizierter aus. Schlussendlich ist das ja Teil seines Grundstücks. Hund ist dort regelmäßig, also ist ein ehemaliger Wächter dort natürlich auch territorial. Mit etwas Glück hat man dann einen Hund der jeden Fremden gerne draußen haben möchte, und das kann man im Laden nicht gebrauchen. Wenn es allerdings darum geht dass niemand die Kasse stibitzt, ist so ein kleiner Schnauz im Laden prima 
Ich würde tatsächlich nochmal auf den Cairn zu sprechen kommen. Klein, aber nicht winzig. Robust, keine Klette, gern überall mit dabei. Und so ein Hund freut sich bestimmt wenn er die Katze beim Ungeziefer töten unterstützen kann. Wenn nicht? Auch gut, dann kann er alles schön beobachten oder legt sich schlafen. Wenn man den Eindruck hat, er könnte sich dann selbst irgendwo anders vergnügen gehen - einfach eine Ruhepause im Stübchen gönnen :)