Sei froh, das hab ich bei einigen Riesenschnauzern aufm Tisch gehabt ( hatte übrigens auch immer zur Folge dass entweder meine Mittagspause aus lieb oder sich mein Feierabend verzögert hat - weil Bart ab beim Schnauz = Kopf ab - einige lassen maximal die Spitzen schneiden. Bart beim Schnauz is heilig).
Das war halt echt so dass die, wenn man die Filter aufgeschnitten hat, gesehen hat dass die richtig gräulich/weißlich innen und total klebrig waren. Wundert aber auch nicht - Speichel, Futter, Dreck,... Bleibt halt alles drin kleben. Erst recht bei einem Hund der im ganzen Leben kein Einziges Mal gebadet wird. ![]()
Also das Gräuliche ist wirklich von dem Zeug was da drinnen hängt,nicht von den Haaren an sich ( aber einige Hunde werden gerne braun am Bart - liegt am Speichel).
So unterschiedlich Kanns sein... Ich nehm beim Bart die Grüne Acti-Vet. Kamm wird als unangenehm empfunden ( ziept halt schneller).
Ich finde ja, je uriger oder größer der Schnauzer umso mehr Bart braucht er. Pfeffer-Salz braucht in meinen Augen einfach mehr Bart und Braue als schwarz, ein Riese mehr als ein Zwerg...
Allerdings, find ich die Vorstellung von einem geschorenen Pfeffie grausig. ![]()
Wobei ich ebenfalls finde, dass bspw Deutsch Drahthaar oder Airedale Terrier nicht ganz so viel Bart brauchen.
Allerdings is es dem Hund am Ende vollkommen Schnuppe wie lang der Bart ist, Hauptsache es nervt diesbezüglich nix.