Ostereier
( der Gag zu Ostern - bemalte... Ach lassen wir das
)
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ah, danke :)
Wieder was dazu gelernt

Wobei klar, würde man aus der Pferdeecke kommen sind die Cattles ja alle entweder Blue oder Red Roan, und nicht Merle oder so ( wenn auch ich mir sicher bin dass es bestimmt Menschen gibt die das verwechseln). Hätte jetzt aber nicht gedacht dass es ähnlich ist wie beim Dalmatiner ^^ Bzw dass da eine Art Weißer Mantel ist der nach und nach aufbricht, fast weg bröckelt und so erst die Farbe sichtbar macht.
Ich hab hier das gegenteilige Prinzip : Fast schwarz geboren, dann heller geworden und jetzt immernoch am durchfärben

-
Hier gibt's bspw jemanden mit zwei DSH. Die hab ich wirklich noch Nie mit Leine gesehen, die laufen immer und überall frei obwohl fast überall Leinenpflicht herrscht. Die stehen auch gut im Gehorsam, wenn er sie ran ruft bleiben die bspw bei ihm oder kommen sofort zu ihm zurück gelaufen.
Aber, was mich immer massivst stört :
Sobald es dunkel wird, glaubt er er sei der einzige der grade Gassi geht und lässt die beiden wirklich ü 50 Meter weit durch die Straßen laufen! Ich bin schon mehrfach beinahe in die beiden rein gerannt und hab nen halben Herzinfarkt bekommen ( zumal meine Hündin die zwei ja auch nicht leiden kann und grad mal die Hälfte von einem ist). Nachts seh ich die wirklich oft irgendwo rum stromern und das Herrchen kommt dann 3 Minuten später ganz gemütlich hinterher gedackelt, oder ich seh ihn garnicht erst.
Ich hab vom Prinzip her echt garkein Problem mit den 3-en, aber mich stört es do dermaßen dass er keine Leine benutzen kann und die zwei bei Dunkelheit hin dürfen wo sie Bock haben ( zB aufm ehemaligen Bahngelände den Fuchs jagen).
-
Naja, hier gibt's so derart viele gefrustete, unverträgliche, unerzogene oder schlichtweg mangelnde soziale Hunde dass die Suche nach einem vernünftigen Sozialpartner quasi der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleicht

Aufm Dorf liefen viele Hundebegegnungen insgesamt wesentlich entspannter als hier am Stadtrand. Dort war es recht unproblematisch Kontakte zuzulassen. Würde ich das hier tun, wäre das nur unnütze Stress für alle Beteiligten ( und wahrscheinlich würden aufgrund der insgesamt oftmals angespannten Gesamtatmosphäre die ein oder anderen Fetzen dabei fliegen - dann gibt's am Ende auch noch Auflagen oder muss zum Tierarzt rennen... Puh nee).
Von daher gehen in manchen Gegenden oder mit manchen Hunden nunmal ausschließlich ausgewählte Hunde, Social Walks oder gut geleitete Hundespielgruppen ( wobei man das erstmal finden muss und aktuell wegen Corona eh nicht drin ist). Der Rest hat mir - hier - fern zu bleiben ( erst recht wenn ich nen Hund hab der grundsätzlich kein Bock auf ungefragte Kontakte hat).
-
Ich würde die Wurmkur abbrechen, den Tierarzt wechseln, damit der Darm sich erholen kann vor dem Futter Slippery Elmbark ( bzw Ulmenrinde - wichtig dass es Rotulme ist) geben und nochmal auf Parasiten, bzw Giardien testen lassen.
Sollte es nach Ruhe nicht besser werden und Parasiten nicht ausgeschlossen werden ( wobei ich nicht glaube dass da welche sind wenn der Hund so lange eine Wurmkur bekam), würde ich als natürliche und schonende Abwehr nach Kräuter Buttermilch googlen und das Kurweise dazu geben ( auch das hilft so ein bisschen Magen und Darm und es sind Dinge enthalten die Endoparasiten richtig ekelhaft finden).
Zwecks Futter würde ich überlegen ob du wirklich beim Barfen bleiben willst, oder ob du es nicht doch lieber mit Fertigfutter probierst.
Ich hatte mit meiner Hündin früher ein Ähnliches Problem ( wenn auch sie ein Mittelschnauzer ist und kein Cane Corso). Sie würde von ihrer Züchterin gebarft und bekam Trockenfutter - mitbekommen hab ich ein Säckchen Platinum, ein Säckchen Belcando, Knabbereien, etwas Barf, etwas Nassfutter von Platinum und einen Futterplan. Am Ende hab ich festgestellt dass sie das alles nicht richtig vertragen hat, und zusätzlich einiges auch garnicht fressen wollte. Parasitentests ( online wie auch beim Tierarzt) waren negativ, trotzdem hatte der Hund, der mit 3 Monaten einzog, über Wochen entweder Durchfall oder Konsistenz Kuhfladen. Ich hab dann noch ein Nassfutter versucht, noch ein Trockenfutter versucht, zusätzlich sowohl Kräuterbuttermilch als auch Ulmenrinde gegeben, sogar einen Bluttest machen lassen um die Bauchspeicheldrüse zu checken...
Ich hab die Züchterin kontaktiert und gefragt was sie bei ihr genau bekommen hat und was sie mir da noch raten würde, und selbst das hat mir nicht geholfen....
Bis... Ich auf die Idee kam in die Barf Abteilung zu gehen und dort eine Fleischsorte zu nutzen die es noch nie gab. Ein Fertigbarfmenü mit Hasenfleisch war dann endlich der Durchbruch. Keine Flitzekacke mehr, kein Kuhfladen, kein mega Stinker, kein Bauchweh...
Hab das erstmal so laufen lassen um sicher zu gehen dass das auch wirklich klappt, bin dann zum Barfshop und hab mich beraten lassen, mit ausdrücklichem Wunsch erstmal nur bei Hase/Kaninchen zu bleiben. Das würde dann nach und nach ausgeweitet auf Lamm, Wild und Lachs.
Inzwischen weiß ich, dass sie kein Hühnchen, kein Rind, Keine Pute, kein Nassfutter ( mit Ausnahme von Ritzenberger Rollen) und keinen zu hohen Fleisch- bzw eher Innereienanteil verträgt. Und Trockenfutter... Das geht nur als Leckerli oder für wenn ich mal vergessen sollte ihr Futter raus zu stellen/die nächste Bestellung noch warten muss.
Von daher könnte ich beim Fertigfutter denn Vorschlag entgegen bringen klassische Allergene erstmal zu meiden, darauf zu achten dass nicht zu viele Innereien enthalten sind und evtl sogar auf eine andere Form ( Rollen statt Dose ) auszuweichen und bei Bedarf Kohlenhydrate zuzusteuern.
Wenn du dich für Trockenfutter entscheiden solltest, evtl halbfeucht statt trocken oder kaltgepresst statt Extruder ( aber weil ich nicht hauptsächlich Trockenfutter füttere kennt sich jemand Anderes hier besser aus).
Zim Barf kann ich dir nur empfehlen dir einen Ernährungsberater zu suchen der sich mit Barf beim Welpen/Junghund spezialisiert ist. Das Thema ist so individuell - allein schon nach Rasse - verschieden dass man hier keine konkreten Tipps geben kann bzw eigentlich nichtmal darf ( da eine falsche Zusammensetzung schnell negative Auswirkungen auf die Entwicklung haben kann - ein Erwachsener Hund verzeiht es besser als ein Welpe der ja noch ganz weiche Knochen hat und sich alles erst noch fertig entwickeln und wachsen muss).
Es kann sein dass ihr das selbe Problem habt wie wir es hatten, aber bei der Geschichte mit der Wurmkur kann ich mir auch gut vorstellen dass Magen-Darm erstmal einfach nur stark gereizt sind und sich erstmal erholen müssen.
Von daher : Kann am Futter liegen, aber definitiv muss sich der ganze Magen-Darm Trakt erstmal erholen.
-
Ich denke mal man ist sich einig wenn man sagt : Sozialkontakte sind für den Hund als soziales Wesen wichtig.
Aber (!) man sollte definitiv nicht jeden Kontakt zulassen und muss differenzieren welcher Kontakt jetzt gut ist und welcher nicht. Und hierbei, sind kontrollierte Begegnungen mit Hunden von denen man weiß dass das passt, besser als ein x-beliebiger Fremdhund der im "besten" Fall noch nichtmal verträglich ist oder sich nicht adäquat verhält.
Solche Geschichten mit Hundehalterdioten und ihren Tutnixen und Tut-Wasn... Davon kann jeder gaaanz viele Liedchen trällern.

-
Ich dachte....wegen dem Smiley
Nein, aber hast du schonmal in nem Wurf Cattle Babies gesessen?
Das is Chaos pur und die haben es echt faust dick hinter den Ohren. Zwei von Cali’s Geschwistern waren echt.....
Aber so niedlich!!! 
Bin gespannt

Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich hatte schonmal ein kleines Cattle Baby auf dem Schoß und um mich herum hüpsen und es war SO unglaublich KNUFFIIIIIIIG




Ich kann mir garnicht vorstellen dass die am Anfang Soo viel weiß haben - hättest du nicht über das Foto geschrieben dass deine Maus darunter ist, würde ich das garnicht glauben. :o
-
Madame die halbe Nacht zu dem unerreichbaren Spielis : Fiiiiiiiiieeeeep fiiiiiieeep fiuuuup heuuul fiiiiiiiiieeeeep winsel fiiiiiiiiep

Ich böses Frauchen bleibe dann auch noch auf der Couch sitzen und ignorier es, tze

-
Mit einem Arm würde meine persönliche Grenze wohl bei 7 oder 8 Kilo liegen und es kommt natürlich auf Größe und Körperform an.
Nen Zwergschnauzer oder einen Mittelschnauzer Welpen bekomm ich noch unter einen Arm geklemmt. Mit nem West Highland Terrier geht das schon nicht mehr

Und die ganz kleinen Zwerge... Die kriegt man sogar teilweise auf eine Handfläche

-
Ich persönlich mags mit Duschpuschel nicht. Ich nutze Mischflaschen ( je dünner die Öffnung umso besser funktioniert es find ich).
Also im Salon fand ich die hier toll
https://petzplaza.de/produkt/chris-christensen-mischflasche/
Für den Privatgebrauch reicht auch ne leere Flasche Spüli, die man vorher gründlich ausgespült hat.
Wenn pur, dann im Bart, oder ich füge per Duschbrause immer wieder etwas Wasser hinzu um es verteilen zu können.
Bei unserem aktuellen Shampoo ( Capturine Cocos) lass ich es auch immer ein paar Minuten einwirken ( am Körper 5,am Bart 2-3).
Mit dem Shampoo bin ich aktuell auch recht zufrieden. Es riecht leicht nach Cocos, wirklich nur dezent, beinhaltet nicht viel, wird gut vertragen und macht vor allem das Fell nicht weich. Bei fast allen anderen Shampoos fällt sonst immer die Augenbraue so doof zusammen wenn ich die mit einshampooniert, und eignet sich für den Körper so garnicht.
Wenn das alle is versuch ich denk ich auch mal das NS Almond Crisp.