Beiträge von Terri-Lis-07

    Zum Lachsöl :

    Ich besitze sowas nicht, weil meine Hündin ohnehin regelmäßig Lachs bekommt ( bevorzugt Lachsbauch). Wenn man mal auf die Idee kommt das zu kochen sieht man wie ölig/fettig so ein Lachs eigentlich ist, da braucht es mMn kein zusätzliches Öl.

    Anderes fettiges Fleisch was es hier gibt ist Gans. Aber das hat mit Lachsöl jetzt nix zu tun.

    Meistens nutze ich Kaltgepresstes Leinöl.


    Ansonsten gibt es hier auch andere Fischsorten, Hirsch, Lamm und Kaninchen.

    Hühnchen, Rind und Pute gibt es hier nicht weil es nicht vertragen wird. Ente und Hering gibt es nicht weil es nicht gefressen wird.



    Und weil als Beispiel ein Hund genommen wurde der ausgewachsen etwa 20 Kilo hat und mit 3 Monaten 5 Kilo Gewicht :

    Meine Hündin wog mit 3 Monaten 8,9 Kilo und hat ausgewachsen um die 19 Kilo Körpergewicht ( aktuell 18,5 weil sie nach der Kastration abgenommen hat).

    Ich würde also mit einem etwaigen Gewicht von ü 10 Kilo bei einem Appenzeller in diesem Alter rechnen ( aber genau weiß man es erst wenn man den Welpen bei sich hat).

    Ab wann Zysten in der Regel auftreten weiß ich nicht.

    Allerdings sind Zysten auch nicht grade selten, und wenn eine Hündin bereits innerhalb der ersten paar Läufigkeit eine Pyo bekommen kann, warum dann keine Zysten?

    In der Regel sind sie auch eher unproblematisch.


    Ich würde mal die nächste Läufigkeit und Scheinträchtigkeit beobachten und wenn da irgendwas unnormal verläuft nachschauen lassen ob Zysten evtl der Auslöser dafür sind.


    Andernfalls - grade bei einem Allerhiker - würde ich jetzt erstmal auf Probleme bei der Verdauung schließen ( empfindlichkeit, was nicht vertragen, Bauchweh bekommen, ect...)

    Mein Juwel hat schöne Sachen... Aber aktuell kann man sich die nicht ansehen weil der Shop Urlaub hat...

    Ist wahrscheinlich gut so wenn ich lese dass ein Geschirr knapp 100 Euro kostet ( aber es sieht gut aus, und hat Features heart-eyes-dog-face).


    Wann erfindet AnnyX eigentlich mal ne Black- oder Muster Edition?

    So mit Camo Stoff, Totenkopf Stoff oder so, wäre mal toll nerd-dog-face



    Aber erstmal kann ich in Ruhe überlegen was ich gern beim Hotdogshop hätte...

    Schade dass sie nicht mit Sprenger Ketten arbeiten, bzw nur Stahlketten haben und kein Edelstahl. Ich bevorzuge ja eigentlich Ketten Zugstopp...

    Zwecks Geschirr : Von Hunter gibt es auch Geschirre mit Frontring. Ich würde mir aber lieber das Dog Copenhagen und das Ruffwear anschauen.

    Ansonsten :

    Der Ring vorne am AnnyX ist ausdrücklich NICHT dazu gedacht einen Karabiner einzuhaken. Dafür ist dieser Ring nicht ausgelegt.

    Und wenn man es nutzt, dann wie angesprochen mit einer Leine die am Rücken und vorne eingeklinkt ist.

    Pudel sind eigentlich garnicht so aufwendig. Dadurch dass sie keine Unterwolle haben filzen sie nicht so schnell.

    Aber sie müssen deutlich öfter zum Friseur als Trimmrassen.

    Bei kleineren Pudeln ( wenn sie kurz bleiben sollen) ist das in der Regel ein Abstand von 6 Wochen. Bei Trimmrassen sind es eher 3 Monate Abstand. Haaren tun aber beide kaum wenn sie richtig gepflegt werden.

    Beim Schnauzer sind nur Bart und Behang pflegeintensiver. Da sollte man damit rechnen spätestens alle paar Wochen das Bärtchen zu waschen, sonst verpappts und ziepts.

    Alle paar Wochen Coat King am Körper, und etwa 1 Mal die Woche die Behänge durch bürsten reicht ( außer man mag beides kurz halten, dann muss man Koch etwas seltener bürsten).

    Beim Pudel auch etwa einmal die Woche.

    Das ist ne Sache von vielleicht 5 Minuten.


    Zwecks Züchter schick ich dir ne PN :)

    Man muss halt auch sagen dass viele vermeintliche Zwergpinscher auch keine sein müssen.


    Kurzhaarigen Chis in Black and Tan

    Prager Rattler

    Russisch Toy

    Zwergpinscher

    English Toy Terrier


    Die sehen sich halt alle uU zum verwechseln ähnlich, vor allem wenn man bedenkt wie viele davon vom Vermehrer kommen.


    Allerdings gefallen mir insgesamt die ETT's noch am besten, und eben Zwergpinscher in bestimmten Typen. English Toys sind zwar sehr zierlich und leicht, aber an sich alles Andere als Kindchenschema. Allerdings kennt auch fast niemand die Engländer ^^


    Hier mal ein kurzer Einblick :

    http://franzispragerrattler.de…72/resources/11435911.gif


    https://i.pinimg.com/originals…57065cac07dd16701d885.jpg



    Und zusätzlich gibt's noch die ganzen Ratero/Ratonero Rassen. Murciano, Valenciano und wie die alle heißen.

    Also wenn man einen kleinen Dobermann ähnlichen Hund möchte, ist die Bandbreite echt riesig.

    Ich persönlich finde allerdings dass man beim Zwergpinscher noch die einfachsten Chancen hat einen soliden, umwelttauglichen, kleinen, aktiven, arbeitsfreudigen Hund zu finden.

    Die Engländer ( ETT als auch Manchester) sind sehr wachsam und nicht unbedingt ganz umgänglich.

    Beim Chi, Prager Rattler und Russen dürften Verhältnismäßig die meisten Vermehrer unterwegs sein und entsprechend viele verzwergte, Wesens Schwache Hunde ( aber wirklich nur ne Vermutung, wenn da jemand mehr drüber weiß kann es gerne korrigieren) dabei.

    Und die kleinen Spanier, findet man eben in erster Linie im Auslands-Tierschutz. Dafür sollen es ganz tolle kleine Hunde sein.